Pflanzen sofort mit einem Schnappschuss identifizieren
Mache ein Foto, um die Pflanze sofort zu identifizieren und so schnelle Einblicke in Vorbeugung von Krankheiten, Behandlung, Toxizität, Pflege, Nutzen und Symbolik usw. zu erhalten.
Es ist ein niederliegendes bis etwas aufrechtes einjähriges Kraut mit einem Stiel von bis zu 30 cm oder 35 cm Länge und mit filzartigen weißlichen Haaren überzogen. Die ovalen oder spatenförmigen Blätter stehen in Wirbeln um den Stiel. Jeder ist einige Millimeter bis 3 cm lang. Der Blütenstand ist eine dichte Ansammlung von fünf bis zehn kleinen Blüten. Jede Blume hat fünf wollige Kelchblätter und keine Blütenblätter. Die Frucht ist eine ovale Kapsel von ca. 4 mm Länge.
Pflanzen sofort mit einem Schnappschuss identifizieren
Mache ein Foto, um die Pflanze sofort zu identifizieren und so schnelle Einblicke in Vorbeugung von Krankheiten, Behandlung, Toxizität, Pflege, Nutzen und Symbolik usw. zu erhalten.
Lade die App kostenlos herunter
Jährlich
Lebensdauer
Kraut
Wuchsform
30 cm to 35 cm
Wuchshöhe
Auf dieser Seite
Bilder
Verbreitung
Pflegeanleitung
Bilder von Glinus lotoides
Verbreitung von Glinus lotoides
Verbreitungskarte
Glinus lotoides ist in einer weiten Region heimisch, die Teile Afrikas, des Nahen Ostens, Südostasiens und Südeuropas umfasst. Seine Präsenz erstreckt sich über verschiedene Umgebungen in diesen Hauptgebieten. Darüber hinaus wurde Glinus lotoides in Teilen Amerikas und Europas eingeführt, was auf seine Anpassungsfähigkeit und die Ausdehnung seines geografischen Einflusses über seine ursprünglichen Standorte hinaus hinweist.
Einheimisch
Kultiviert
Invasiv
Eingebracht
Keine Arten gemeldet
Entdecken Sie die Verbreitung und den Lebensraum von Pflanzen
Erhalten Sie Einblicke, wo Pflanzen gedeihen und wie sie sich anpassen, und helfen Sie ihnen mit wichtigen Informationen zu Lebensräumen, Verbreitungskarten und Klimatrends bei der Identifizierung, Kultivierung und dem Schutz.
Lade die App kostenlos herunter
Trendkurve für Halbkugeln
Nördlich
Südlich
Pflegeanleitung für Glinus lotoides
Zweimal die Woche
Gießen
Volle sonne
Sonnenlicht
Gießen:
Glinus lotoides gedeiht in feuchten Umgebungen, die seinem tropischen Lebensraum ähnlich sind. Es benötigt eine konstante Bewässerung, idealerweise zweimal pro Woche. Als krautige Pflanze ist gut durchlässiger Boden entscheidend, um Staunässe während seiner aktiven Wachstumsphase zu vermeiden.
Düngen:
Für optimales Wachstum von Glinus lotoides verwenden Sie ausgewogene Dünger alle zwei Monate während der Wachstumsperiode und wechseln Sie in der frühen Entwicklung zu einem stickstoffreichen Dünger. Düngen Sie morgens oder abends bei ausreichender Bodennässe, um die Vitalität zu steigern und Blattverbrennungen zu vermeiden, während Sie die Häufigkeit der Winterdüngung reduzieren.
Beschnitt:
Glinus lotoides ist eine niedrig wachsende, teppichartige Pflanze mit behaarten Blättern und kleinen grünlich-weißen Blüten. Schneiden Sie die Pflanze früh im Frühjahr bis spät im Frühjahr zurück, um eine dichte Belaubung zu fördern, die Form zu erhalten und die Luftzirkulation zu verbessern. Verwenden Sie sterilisierte Werkzeuge für beste Praktiken und um das Krankheitsrisiko zu verringern.
Vermehrung:
Glinus lotoides wächst am besten, wenn die Samen in gut durchlässigen, kompostangereicherten Boden gesät werden, gleich unter der Oberfläche, um die Lichtaussetzung für die Keimung zu gewährleisten. Halten Sie die Feuchtigkeit konstant, ohne Staunässe zu verursachen. Eine schrittweise Akklimatisierung im Freien hilft, eine robuste Bodendeckung nach der Keimung zu entwickeln.
Hol dir Tipps und Tricks für deine Pflanzen.
Mit unserem Leitfaden zum Gießen, Lichtspenden, Düngen und mehr hältst du deine Pflanzen glücklich und gesund.