Pflanzen sofort mit einem Schnappschuss identifizieren
Mache ein Foto, um die Pflanze sofort zu identifizieren und so schnelle Einblicke in Vorbeugung von Krankheiten, Behandlung, Toxizität, Pflege, Nutzen und Symbolik usw. zu erhalten.
Von den rund 40 Arten stammen die meisten aus Südostasien in Südchina und Indochina. Es sind immergrüne Bäume, die 10 m bis 20 m hoch werden. Die Rinde ist dick und tief rissig. Die Blätter sind abwechselnd angeordnet, einfach, gezackt, dick, ledrig, glänzend. Die Blüten sind groß und auffällig mit 5 (gelegentlich 6-8) weißen Blütenblättern. Die Frucht ist eine trockene fünfventilige Kapsel mit 1-4 Samen in jedem Abschnitt.
Pflanzen sofort mit einem Schnappschuss identifizieren
Mache ein Foto, um die Pflanze sofort zu identifizieren und so schnelle Einblicke in Vorbeugung von Krankheiten, Behandlung, Toxizität, Pflege, Nutzen und Symbolik usw. zu erhalten.
Gießen:
Ursprünglich aus feuchten Umgebungen stammend, gedeiht Gordonia bei moderaten Feuchtigkeitslevels und benötigt alle 1-2 Wochen Wasser. Vorwiegend eine Außernpflanze, benötigt sie eine optimale Bodenentwässerung, um Wurzelfäule während der Regenzeiten zu vermeiden, und sorgt für eine ausgewogene Feuchtigkeit, ohne dass es zu einer Überwässerung kommt.
Vermehrung:
Die Vermehrung von Gordonia erfolgt hauptsächlich durch Samen und Stecklinge, wobei angemessenes Licht, Wärme und gut durchlässiger Boden erforderlich sind. Techniken wie die Saatgutstratifizierung können die Keimung unterstützen. Wichtige Schritte sind das Sammeln und Stratifizieren von Samen, die Verwendung gesunder Stecklinge mit Wurzelhormon sowie die Aufrechterhaltung optimaler Feuchtigkeits- und Lichtverhältnisse.
Hol dir Tipps und Tricks für deine Pflanzen.
Mit unserem Leitfaden zum Gießen, Lichtspenden, Düngen und mehr hältst du deine Pflanzen glücklich und gesund.
Lade die App kostenlos herunter
Automatische Diagnose und Vorbeugung von Pflanzenkrankheiten
Der KI-gestützte Pflanzendoktor hilft dir, Pflanzenprobleme in Sekundenschnelle zu diagnostizieren.