Pflanzen sofort mit einem Schnappschuss identifizieren
Mache ein Foto, um die Pflanze sofort zu identifizieren und so schnelle Einblicke in Vorbeugung von Krankheiten, Behandlung, Toxizität, Pflege, Nutzen und Symbolik usw. zu erhalten.
Die Gattung Halogeton umfasst sowohl die jährlichen und mehrjährigen Arten. Die Blätter sind fleischig zylindrisch und enden in einer hartnäckigen oder kadukösen Borste. In der Achsel jedes Blütenblattes befinden sich drei bis mehrere Blüten. In Früchten entwickeln die Tepalen fünf Flügel. Die einjährigen Arten wachsen in gemäßigten Salz- und Ruderalgebieten, die Stauden in warmen und heißen Wüstengebieten.
Pflanzen sofort mit einem Schnappschuss identifizieren
Mache ein Foto, um die Pflanze sofort zu identifizieren und so schnelle Einblicke in Vorbeugung von Krankheiten, Behandlung, Toxizität, Pflege, Nutzen und Symbolik usw. zu erhalten.
Gießen:
Halogeton eignet sich gut für trockene Umgebungen und benötigt minimale Feuchtigkeit, wobei sie eine hohe Trockenheitstoleranz aufweist. Sie gedeiht mit wöchentlicher Bewässerung, um gesund zu bleiben, und kann interne Salzwerte regulieren, was für das Überleben in salzreichen Böden entscheidend ist.
Vermehrung:
Halogeton vermehrt sich hauptsächlich durch Aussaat. Eine erfolgreiche Keimung hängt von Lichtverhältnissen, Temperaturen von 15-20 °C und gut durchlässigem Boden mit mäßiger Salinität ab. Wichtige Schritte sind die Samensammlung, die Skarifizierung, die Aussaat, die Feuchtigkeitskontrolle und das Vereinzeln der Sämlinge.
Hol dir Tipps und Tricks für deine Pflanzen.
Mit unserem Leitfaden zum Gießen, Lichtspenden, Düngen und mehr hältst du deine Pflanzen glücklich und gesund.
Lade die App kostenlos herunter
Automatische Diagnose und Vorbeugung von Pflanzenkrankheiten
Der KI-gestützte Pflanzendoktor hilft dir, Pflanzenprobleme in Sekundenschnelle zu diagnostizieren.