Pflanzen sofort mit einem Schnappschuss identifizieren
Mache ein Foto, um die Pflanze sofort zu identifizieren und so schnelle Einblicke in Vorbeugung von Krankheiten, Behandlung, Toxizität, Pflege, Nutzen und Symbolik usw. zu erhalten.
Harrisonia perforata ist eine Lianenart aus der Familie der Rutaceae. Es wurde eine Verbreitung verzeichnet, die folgende Gebiete umfasst: Andamanen, Nikobaren, Bangladesch, Myanmar, Indochina, Java und Kleine Sunda. Im Katalog des Lebens sind jedoch keine Unterarten aufgeführt.
Pflanzen sofort mit einem Schnappschuss identifizieren
Mache ein Foto, um die Pflanze sofort zu identifizieren und so schnelle Einblicke in Vorbeugung von Krankheiten, Behandlung, Toxizität, Pflege, Nutzen und Symbolik usw. zu erhalten.
Lade die App kostenlos herunter
Mehrjährig
Lebensdauer
Weiß, Violett
Blumenfarbe
Immergrün
Typ des Blattes
Auf dieser Seite
Bilder
Verbreitung
Pflegeanleitung
Bilder von Harrisonia perforata
Verbreitung von Harrisonia perforata
Verbreitungskarte
Harrisonia perforata stammt aus den tropischen Zonen Südostasiens und Südchinas. Es hat seinen Lebensraum in kompatiblen Klimazonen erweitert und wurde in ähnliche tropische Regionen eingeführt, in denen die Bedingungen für sein Wachstum geeignet sind, obwohl Details zu diesen Gebieten nicht näher beschrieben werden.
Einheimisch
Kultiviert
Invasiv
Eingebracht
Keine Arten gemeldet
Entdecken Sie die Verbreitung und den Lebensraum von Pflanzen
Erhalten Sie Einblicke, wo Pflanzen gedeihen und wie sie sich anpassen, und helfen Sie ihnen mit wichtigen Informationen zu Lebensräumen, Verbreitungskarten und Klimatrends bei der Identifizierung, Kultivierung und dem Schutz.
Lade die App kostenlos herunter
Trendkurve für Halbkugeln
Nördlich
Südlich
Pflegeanleitung für Harrisonia perforata
Alle 2-3 Wochen
Gießen
Volle sonne
Sonnenlicht
Gießen:
Harrisonia perforata stammt aus ariden Regionen und zeigt eine außergewöhnliche Trockenheitstoleranz und gedeiht mit minimaler Feuchtigkeit. Die Bewässerung sollte alle 2-3 Wochen erfolgen. Es bevorzugt gut durchlässige Böden und ist ideal für Xeriscaping oder Steingärten, wo die Bewässerungserhaltung entscheidend ist.
Düngen:
Für optimales Wachstum benötigt Harrisonia perforata ausgewogene Nährstoffe und hochstickstoffhaltige Dünger, die während der Wachstumsperiode monatlich angewendet werden, und in der Ruhephase auf alle zwei Monate reduziert werden. Verwenden Sie verdünnte Lösungen, um Nährstoffverbrennungen zu vermeiden. Bewässern Sie die Erde vor der Düngung, um die Aufnahme zu fördern und die Wurzeln vor Schock zu schützen.
Beschnitt:
Beschneiden Sie Harrisonia perforata von Anfang bis Ende Winter, um die Form zu erhalten und das Wachstum zu fördern. Entfernen Sie totes oder krankes Holz und dünnen Sie überfüllte Äste mit sauberen Schnitten über den Knoten. Dies verbessert die Luftzirkulation, reduziert Schädlinge und erhält die Gesundheit sowie den dekorativen Reiz von Harrisonia perforata. Desinfizieren Sie die Werkzeuge, um Krankheiten vorzubeugen.
Vermehrung:
Harrisonia perforata kann durch Stecklinge vermehrt werden, um die genetische Konsistenz zu gewährleisten. Verwenden Sie gesunde, krankheitsfreie Stecklinge, die mit Wurzelhormonen behandelt wurden. Platzieren Sie sie in einem gut durchlässigen Medium bei geeigneter Luftfeuchtigkeit und Licht, bis sich Wurzeln entwickeln, und setzen Sie sie dann in Töpfe oder an den gewünschten Standort um.
Hol dir Tipps und Tricks für deine Pflanzen.
Mit unserem Leitfaden zum Gießen, Lichtspenden, Düngen und mehr hältst du deine Pflanzen glücklich und gesund.