Pflanzen sofort mit einem Schnappschuss identifizieren
Mache ein Foto, um die Pflanze sofort zu identifizieren und so schnelle Einblicke in Vorbeugung von Krankheiten, Behandlung, Toxizität, Pflege, Nutzen und Symbolik usw. zu erhalten.
Helleborus × hybridus 'Phoebe' ist eine Gattung krautiger und leicht giftiger Pflanzen, weil die zu einem Pulver zeriebenen Pflanzen dieser Gattung bei Menschen einen starken Niesreiz hervorrufen und deshalb früher als Niespulver eingesetzt wurden – wovon man aufgrund der Giftigkeit aber auf jeden Fall die Finger lassen sollte. Einige Arten gelten werden heute gerne als Zierpflanzen verwendet.
Pflanzen sofort mit einem Schnappschuss identifizieren
Mache ein Foto, um die Pflanze sofort zu identifizieren und so schnelle Einblicke in Vorbeugung von Krankheiten, Behandlung, Toxizität, Pflege, Nutzen und Symbolik usw. zu erhalten.
Lade die App kostenlos herunter
Kraut
Wuchsform
Halb-immergrün
Typ des Blattes
0 - 35 ℃
Idealtemperatur
Auf dieser Seite
Pflegeanleitung
Pflegeanleitung für Helleborus × hybridus 'Phoebe'
Wöchentlich
Gießen
Teilweise sonne
Sonnenlicht
0 - 35 ℃
Idealtemperatur
Gießen:
Helleborus × hybridus 'Phoebe' gedeiht in feuchten Bedingungen. Bewässern Sie die Sämlinge im Frühling und Sommer, während ausgewachsene Pflanzen nur dann Wasser benötigen, wenn die obere Erdschicht trocken ist. Minimieren Sie während der Sommerruhe die Bewässerung. Sorgen Sie für eine gute Drainage, um Staunässe zu vermeiden, und gießen Sie den Boden, um das Risiko von Schädlingen und Krankheiten zu reduzieren.
Düngen:
Für Helleborus × hybridus 'Phoebe' ist im Frühling kein Dünger erforderlich, wenn organischer oder langsam freisetzender Dünger bei der Pflanzung gemischt wird. Wenden Sie organischen Dünger einmal im Spätsommer an; ein Dünger mit niedriger Konzentration (N-P-K = 10-10-10) kann bei Bedarf im Frühling verwendet werden. Vermeiden Sie stickstoffreichen Dünger während der Blütezeit.
Beschnitt:
Helleborus × hybridus 'Phoebe' zeichnet sich durch frühe Blüten und immergrüne Blätter aus. Schneiden Sie im Frühling totes Laub und verwelkte Blüten ab, um neues Wachstum zu fördern und eine Selbstsaat zu verhindern. Vermeiden Sie übermäßigen Schnitt, um die Pflanzenstärke zu erhalten. Desinfizieren Sie Werkzeuge, um die Ausbreitung von Krankheiten zu verhindern und ein gesundes Erscheinungsbild des Gartens zu gewährleisten.
Vermehrung:
Helleborus × hybridus 'Phoebe' kann über Samen oder Teilung vermehrt werden. Die Sämlinge können in der Blütenfarbe variieren; säen Sie die Samen sofort nach der Ernte und halten Sie die Erde feucht. Die Teilung bewahrt die Blütenfarbe der Mutterpflanze; dies sollte im frühen Frühling geschehen, wobei darauf zu achten ist, dass die Wurzeln intakt bleiben. Halten Sie die Erde nach der Teilung feucht und vermeiden Sie es, zwei Wochen lang zu düngen.
Hol dir Tipps und Tricks für deine Pflanzen.
Mit unserem Leitfaden zum Gießen, Lichtspenden, Düngen und mehr hältst du deine Pflanzen glücklich und gesund.