Gießen:
Für Hosta 'Mama Mia' ist regelmäßiges Gießen während des ersten Sommers entscheidend, wobei der Boden bis zu einer Tiefe von 15 cm (6 Zoll) feucht gehalten werden sollte. Das Umtopfen erfordert besondere Aufmerksamkeit, insbesondere in trockenen Bedingungen, um ein Braunwerden der Blätter zu verhindern. Überwässerung vermeiden, um Wurzelfäule zu verhindern, und das Gießen unter den Blättern, um Schädlinge abzuhalten.
Düngen:
Hosta 'Mama Mia' benötigt nährstoffreichen Boden und profitiert von Düngemitteln, um die Blattdicke und die Blütenproduktion zu steigern. Bei Gartenpflanzen sollte im Winter oder Frühling organischer, verrotteter Dünger aufgetragen werden, während bei Topf-Hosta 'Mama Mia' monatlich während des Wachstums flüssiger Dünger verwendet werden kann; Blattdünger können die Blattgrünbildung und das Blühen fördern.
Beschnitt:
Hosta 'Mama Mia', geschätzt für sein üppiges Laub und seine Schattentoleranz, benötigt im frühen Frühling einen Rückschnitt, um abgestorbene Blätter und verwelkte Blütenstängel zu entfernen, was die Luftzirkulation und die Energieverteilung verbessert. Diese Praxis hilft, seine natürliche Form zu erhalten, die Größe zu kontrollieren und ein gesundes, kräftiges Wachstum zu fördern.
Vermehrung:
Die Hauptvermehrungsmethoden für Hosta 'Mama Mia' sind Aussaat und Teilung. Die Aussaat benötigt 3-5 Jahre bis zur Blüte und kann die Eigenschaften der Elternpflanze nicht bewahren. Die Teilung, die nach 2-3 Jahren erfolgen kann, bewahrt die Elternmerkmale und ermöglicht die Blüte im gleichen Jahr, idealerweise im Frühling.