Kostenlos ausprobieren
tab list
PictureThis
Deutsch
arrow
English
繁體中文
日本語
Español
Français
Deutsch
Pусский
Português
Italiano
한국어
Nederlands
العربية
Svenska
Polskie
ภาษาไทย
Bahasa Melayu
Bahasa Indonesia
PictureThis
Search
Pflanzen suchen
Kostenlos ausprobieren
Global
Deutsch
English
繁體中文
日本語
Español
Français
Deutsch
Pусский
Português
Italiano
한국어
Nederlands
العربية
Svenska
Polskie
ภาษาไทย
Bahasa Melayu
Bahasa Indonesia
Diese Seite sieht in der App besser aus
picturethis icon
Pflanzen sofort mit einem Schnappschuss identifizieren
Mache ein Foto, um die Pflanze sofort zu identifizieren und so schnelle Einblicke in Vorbeugung von Krankheiten, Behandlung, Toxizität, Pflege, Nutzen und Symbolik usw. zu erhalten.
Lade die App kostenlos herunter picturethis icon
Weiterlesen
Hosta clausa
Hosta clausa sind als schattentolerante Zierpflanzen weit verbreitet und finden sich häufig in schattigen oder halbschattigen Bereichen von Gärten. Sie wurden im 19. Jahrhundert aus Ostasien nach Europa importiert. Die Funkien wurden nach dem deutschen Botaniker und Pharmazeuten Heinrich Christian Funck benannt hat. Wegen ihre herzförmigen Blätter wird sie manchmal auch als Herzblattlilie bezeichnet. Die Pflanzenteile sind bei hohen Verzehrmengen für Haustiere giftig.
Pflanzen sofort mit einem Schnappschuss identifizieren
Mache ein Foto, um die Pflanze sofort zu identifizieren und so schnelle Einblicke in Vorbeugung von Krankheiten, Behandlung, Toxizität, Pflege, Nutzen und Symbolik usw. zu erhalten.
Lade die App kostenlos herunter
30 cm to 76 cm
Wuchshöhe
45 cm
Blüte (Breite)
Grün
Blattfarbe
Violett
Blumenfarbe
Laubabwerfend
Typ des Blattes
5 - 32 ℃
Idealtemperatur

Verbreitung von Hosta clausa

Verbreitungskarte
Hosta clausa ist eine mehrjährige Pflanze aus den gemäßigten Regionen Ostasiens. Sie ist natürlicherweise in Gebieten mit kühlerem Klima innerhalb ihres natürlichen Verbreitungsgebiets zu finden. Die Art wird auch weit über ihr traditionelles Habitat hinaus kultiviert, was auf ihre Beliebtheit und Anpassungsfähigkeit in verschiedenen gemäßigten Zonen auf der ganzen Welt hinweist.
Einheimisch
Kultiviert
Invasiv
Eingebracht
Keine Arten gemeldet
Entdecken Sie die Verbreitung und den Lebensraum von Pflanzen
Erhalten Sie Einblicke, wo Pflanzen gedeihen und wie sie sich anpassen, und helfen Sie ihnen mit wichtigen Informationen zu Lebensräumen, Verbreitungskarten und Klimatrends bei der Identifizierung, Kultivierung und dem Schutz.
Lade die App kostenlos herunter

Pflegeanleitung für Hosta clausa

Wöchentlich
Gießen
Teilweise sonne
Sonnenlicht
5 - 32 ℃
Idealtemperatur
Gartenerde
Bodentyp
Gießen: Hosta clausa gedeiht in gleichmäßig feuchten Umgebungen und bevorzugt eine regelmäßige wöchentliche Bewässerung. Ursprünglich aus Regionen mit hoher Luftfeuchtigkeit, verliert sie jährlich als Laubpflanze ihre Blätter, um Wasser in den kälteren Monaten zu sparen.
Düngen: Für optimales Wachstum verwenden Sie Langzeitdünger bei Hosta clausa. Im Frühling tragen Sie eine Mischung aus 10-10-10 auf und reduzieren dies im Hochsommer, um eine Überdüngung zu vermeiden. Gießen Sie immer nach der Düngeanwendung, um Wurzelverbrennungen zu verhindern und die Gesundheit von Hosta clausa zu fördern sowie die Blätter und Wurzeln zu stärken.
Beschnitt: Hosta clausa ist eine robuste, mehrjährige Pflanze mit üppigem Laub und Schattenverträglichkeit. Schneiden Sie im zeitigen Frühjahr, um abgestorbene Blätter zu entfernen, was das Wachstum und die Luftzirkulation fördert. Vermeiden Sie das Schneiden während der Wachstumsperiode, um Stress zu reduzieren. Regelmäßiges Beschneiden erhält die Form und verhindert Überfüllung; verwenden Sie immer scharfe, desinfizierte Werkzeuge.
Vermehrung: Hosta clausa ist eine schattenliebende, mehrjährige Pflanze, die durch Teilung gedeiht. Für eine erfolgreiche Vermehrung teilen Sie den Wurzelballen im frühen Frühling oder späten Sommer, wobei jede Teilung 2-3 Triebe und ausreichende Wurzeln haben sollte. Pflanzen Sie in gut durchlässige Erde und halten Sie die Feuchtigkeit konstant für optimales Wachstum.
Umtopfen: Hosta clausa sollte alle 2-3 Jahre zu Beginn des Frühlings umgetopft werden, um sein moderates Wachstum zu unterstützen. Verwenden Sie einen größeren Topf mit guter Drainage. Nach dem Umtopfen sollte die Feuchtigkeit konsistent gehalten werden und direktes Sonnenlicht vermieden werden, um eine optimale Erholung und Gesundheit zu gewährleisten.
Hol dir Tipps und Tricks für deine Pflanzen.
Mit unserem Leitfaden zum Gießen, Lichtspenden, Düngen und mehr hältst du deine Pflanzen glücklich und gesund.
Lade die App kostenlos herunter
VERWANDT: Wie man Hosta clausa anbaut und pflegt
Automatische Diagnose und Vorbeugung von Pflanzenkrankheiten
Der KI-gestützte Pflanzendoktor hilft dir, Pflanzenprobleme in Sekundenschnelle zu diagnostizieren.
Lade die App kostenlos herunter
close
close
Deine ultimative Pflegeanleitung für Pflanzen
Auf die bessere Art und Weise bestimmen, anbauen und düngen!
product icon
17.000 Arten regional und 400.000 Arten weltweit erforscht
product icon
Fast 5 Jahre Forschung
product icon
Über 80 Botanik- und Gartenexperten
ad
ad
Botaniker in der Hosentasche
qrcode
PictureThis Ios DownloadPictureThis Android Download
Scanne den QR-Code mit der Kamera deines Telefons, um die App herunterzuladen.