Gießen:
Porzellanblume 'hoya compacta' bevorzugt feuchte Umgebungen und zeigt eine mäßige Trockenheitstoleranz. Gießen Sie alle drei Wochen und lassen Sie die Erde zwischen den Gießvorgängen austrocknen. Das Besprühen hilft, die natürlichen Bedingungen nachzuahmen. Ausreichende Bewässerung während der Wachstumsperiode fördert üppiges Laub und hängende Ranken.
Düngen:
Für die optimale Pflege von Porzellanblume 'hoya compacta' verwenden Sie monatlich ab dem Frühling einen stickstoffreichen Dünger und wechseln Sie zwei Monate vor der Blüte zu einem phosphorreichen Dünger. Setzen Sie die stickstoffreiche Düngung fort, sobald die Blüte beginnt. Stellen Sie die Düngung im Winter ein, um die besten Ergebnisse zu erzielen.
Beschnitt:
Das Beschneiden von Porzellanblume 'hoya compacta', bekannt für seine lockigen, ropenartigen Blätter, ist essenziell, um die Form und Gesundheit zu erhalten. Der optimale Zeitpunkt ist früh im Frühjahr, wobei saubere Scheren verwendet werden sollten. Dies fördert buschigere Blätter, verbessert die Blüte, indem verwelkte Blumen entfernt werden, und hilft, Schädlinge zu verhindern, was die allgemeine Vitalität von Porzellanblume 'hoya compacta' unterstützt.
Vermehrung:
Porzellanblume 'hoya compacta' hat attraktive, hängende Stängel und gekräuselte Blätter, weshalb es eine beliebte Zimmerpflanze ist. Zur Vermehrung schneiden Sie Stängel mit Blättern ab und stellen diese in Wasser oder feuchte Erde. Achten Sie darauf, dass sie Wärme und indirektes Licht erhalten, um Wurzeln zu schlagen, was in wenigen Wochen geschieht, bevor sie in gut durchlässige Erde eingepflanzt werden.
Umtopfen:
Blumentöpfe für Porzellanblume 'hoya compacta' sollten eine angemessene Drainage bieten, um Wurzelfäule zu verhindern, ein richtiges Feuchtigkeitsniveau aufrechtzuerhalten und ein gesundes Wachstum zu ermöglichen. Die regelmäßige Überwachung der Bodenfeuchtigkeit und der Lichtaussetzung ist entscheidend für optimale Gesundheit und Vitalität.