Kostenlos ausprobieren
tab list
PictureThis
Deutsch
arrow
English
繁體中文
日本語
Español
Français
Deutsch
Pусский
Português
Italiano
한국어
Nederlands
العربية
Svenska
Polskie
ภาษาไทย
Bahasa Melayu
Bahasa Indonesia
PictureThis
Search
Pflanzen suchen
Kostenlos ausprobieren
Global
Deutsch
English
繁體中文
日本語
Español
Français
Deutsch
Pусский
Português
Italiano
한국어
Nederlands
العربية
Svenska
Polskie
ภาษาไทย
Bahasa Melayu
Bahasa Indonesia
Diese Seite sieht in der App besser aus
picturethis icon
Pflanzen sofort mit einem Schnappschuss identifizieren
Mache ein Foto, um die Pflanze sofort zu identifizieren und so schnelle Einblicke in Vorbeugung von Krankheiten, Behandlung, Toxizität, Pflege, Nutzen und Symbolik usw. zu erhalten.
Lade die App kostenlos herunter picturethis icon
Weiterlesen
Ewers-Fetthenne
Ewers-Fetthenne ist nach seiner Blütenfarbe und seiner zentralasiatischen Herkunft benannt. In seinen heimischen Alpenwäldern und Felsspalten ist er an seinen leuchtend rosa, sommerblühenden Blüten zu erkennen. Diese auffälligen Blumen haben es zu einer beliebten Zierpflanze gemacht und es eignet sich gut für Container und Steingärten oder die Vorderseite von Rabatten.
Wissenschaftliche Klassifikation
Pflanzen sofort mit einem Schnappschuss identifizieren
Mache ein Foto, um die Pflanze sofort zu identifizieren und so schnelle Einblicke in Vorbeugung von Krankheiten, Behandlung, Toxizität, Pflege, Nutzen und Symbolik usw. zu erhalten.
Lade die App kostenlos herunter
Grün, Grau, Silber
Blattfarbe
Pink
Blumenfarbe
Halb-immergrün
Typ des Blattes
20 - 38 ℃
Idealtemperatur

Bilder von Ewers-Fetthenne

Pflegeanleitung für Ewers-Fetthenne

Alle 3 Wochen
Gießen
Volle sonne
Sonnenlicht
20 - 38 ℃
Idealtemperatur
Gießen: Ewers-Fetthenne ist eine trockenheitsverträgliche, immergrüne Pflanze, die nur minimalen Feuchtigkeitsbedarf hat und alle drei Wochen gegossen werden muss. Sie gedeiht in gut durchlässigem Boden, um Wurzelfäule zu vermeiden, und ihre Anpassungsfähigkeit ermöglicht es ihr, ganzjährig Fotosynthese zu betreiben, selbst unter ariden Bedingungen.
Düngen: Ewers-Fetthenne profitiert von milder Düngung mit einer speziellen Formel für Sukkulenten zur Förderung der Blütenbildung. Verdünnten Dünger vierteljährlich in halber Stärke auftragen, im Winter reduzieren. Überdüngung vermeiden, um Wurzelverbrennungen zu verhindern, indem man für gut durchlässigen Boden sorgt. Düngen je nach saisonalem Wachstumsverhalten anpassen für optimale Gesundheit.
Beschnitt: Um die Form von Ewers-Fetthenne zu erhalten, wird empfohlen, dichte oder überflüssige Äste im Frühling und Herbst zu beschneiden. Die Vermehrung kann durch das Schneiden von kräftigen Trieben mit 5-6 Blättern erfolgen. Hierbei sollte beim Wundverschluss Schwefelpulver angewendet und der Boden leicht feucht gehalten werden, um den Erfolg der Stecklinge zu sichern.
Vermehrung: Sukkulenten können durch Blattstecklinge vermehrt werden, typischerweise im Frühling oder Herbst. Schneiden Sie ein gesundes Blatt ab und legen Sie es auf leicht feuchte Erde, wobei die Basis nahe am Boden liegt. Eine Temperatur von 25℃ (77℉) und helles, gestreutes Licht aufrechterhalten. In ein bis zwei Wochen wird eine Knospe erscheinen.
Hol dir Tipps und Tricks für deine Pflanzen.
Mit unserem Leitfaden zum Gießen, Lichtspenden, Düngen und mehr hältst du deine Pflanzen glücklich und gesund.
Lade die App kostenlos herunter
VERWANDT: Wie man Ewers-Fetthenne anbaut und pflegt
Erfahre mehr über Ewers-Fetthenne
Automatische Diagnose und Vorbeugung von Pflanzenkrankheiten
Der KI-gestützte Pflanzendoktor hilft dir, Pflanzenprobleme in Sekundenschnelle zu diagnostizieren.
Lade die App kostenlos herunter
close
close
Deine ultimative Pflegeanleitung für Pflanzen
Auf die bessere Art und Weise bestimmen, anbauen und düngen!
product icon
17.000 Arten regional und 400.000 Arten weltweit erforscht
product icon
Fast 5 Jahre Forschung
product icon
Über 80 Botanik- und Gartenexperten
ad
ad
Botaniker in der Hosentasche
qrcode
PictureThis Ios DownloadPictureThis Android Download
Scanne den QR-Code mit der Kamera deines Telefons, um die App herunterzuladen.