Kostenlos ausprobieren
tab list
PictureThis
Deutsch
arrow
English
繁體中文
日本語
Español
Français
Deutsch
Pусский
Português
Italiano
한국어
Nederlands
العربية
Svenska
Polskie
ภาษาไทย
Bahasa Melayu
Bahasa Indonesia
PictureThis
Search
Pflanzen suchen
Kostenlos ausprobieren
Global
Deutsch
English
繁體中文
日本語
Español
Français
Deutsch
Pусский
Português
Italiano
한국어
Nederlands
العربية
Svenska
Polskie
ภาษาไทย
Bahasa Melayu
Bahasa Indonesia
Diese Seite sieht in der App besser aus
picturethis icon
Pflanzen sofort mit einem Schnappschuss identifizieren
Mache ein Foto, um die Pflanze sofort zu identifizieren und so schnelle Einblicke in Vorbeugung von Krankheiten, Behandlung, Toxizität, Pflege, Nutzen und Symbolik usw. zu erhalten.
Lade die App kostenlos herunter picturethis icon
Weiterlesen
Meisterwurz
Auch bekannt als: Echte Meisterwurz, Magistranz
Beim Umgang mit der Meisterwurz sollte man behutsam sein, denn der Saft dieser Pflanze kann Dermatitis oder sogar Empfindlichkeit gegenüber Licht auslösen. Sie wird gerne im Garten gepflanzt und entzückt mit weißen, blauen oder rosafarbenen duftenden Blüten im Sommer.
Wissenschaftliche Klassifikation
Pflanzen sofort mit einem Schnappschuss identifizieren
Mache ein Foto, um die Pflanze sofort zu identifizieren und so schnelle Einblicke in Vorbeugung von Krankheiten, Behandlung, Toxizität, Pflege, Nutzen und Symbolik usw. zu erhalten.
Lade die App kostenlos herunter
Mehrjährig
Lebensdauer
Kraut
Wuchsform
Sommer
Blütezeit
1.2 m
Wuchshöhe
1 m
Blüte (Breite)
Grün, Bunt, Silber
Blattfarbe
2.5 cm to 3 cm
Blumendurchmesser
Weiß
Blumenfarbe

Bilder von Meisterwurz

Verbreitung von Meisterwurz

Verbreitungskarte
Meisterwurz ist eine Pflanze mit einer natürlichen Verbreitung, die Teile des europäischen Kontinents umfasst, einschließlich Regionen in Zentral-, Süd- und Osteuropa. Im Laufe der Zeit wurde sie eingeführt und ist jetzt auch in Nordeuropa sowie in einigen zentralen europäischen Zonen außerhalb ihres ursprünglichen Verbreitungsgebiets zu finden.
Einheimisch
Kultiviert
Invasiv
Eingebracht
Keine Arten gemeldet
Entdecken Sie die Verbreitung und den Lebensraum von Pflanzen
Erhalten Sie Einblicke, wo Pflanzen gedeihen und wie sie sich anpassen, und helfen Sie ihnen mit wichtigen Informationen zu Lebensräumen, Verbreitungskarten und Klimatrends bei der Identifizierung, Kultivierung und dem Schutz.
Lade die App kostenlos herunter
Lebensraum
Waldgebiete, feuchte Wiesen, Flussufer, Bergwiesen
Trendkurve für Halbkugeln

Pflegeanleitung für Meisterwurz

Wöchentlich
Gießen
Volle sonne
Sonnenlicht
5 - 32 ℃
Idealtemperatur
Gießen: Meisterwurz gedeiht in feuchten Wäldern und bevorzugt gleichmäßige Feuchtigkeit. Es sollte wöchentlich gegossen werden, um ein üppiges Wachstum zu unterstützen. Hauptsächlich im Freien kultiviert, profitiert Meisterwurz von natürlichem Regenwasser, das den Bewässerungsplan ergänzt und den Wachstumszyklus fördert.
Düngen: Meisterwurz profitiert von einem ausgewogenen Dünger, der zweimal jährlich im frühen Frühling und im Hochsommer angewendet wird. Fügen Sie Kompost für zusätzliche Nährstoffe hinzu und passen Sie die Menge gemäß den Anweisungen auf der Verpackung an, um Überdüngung zu vermeiden. Gießen Sie nach der Düngung, um die Aufnahme zu verbessern, und stellen Sie das Düngen während der Winterruhe ein, um optimales Wachstum und Blühen zu fördern.
Beschnitt: Meisterwurz ist eine krautige Staude mit hohen Stängeln, grünen Blättern und weißen Blütenrispen. Schneiden Sie sie im frühen bis späten Frühling zurück und kürzen Sie alte Stängel im späten Sommer oder Herbst, um das Wachstum zu fördern und die Selbstaussaat zu verhindern. Verwenden Sie scharfe, sterilisiert Werkzeuge für saubere Schnitte.
Vermehrung: Meisterwurz wird durch das Säen von Samen in gut durchlässige, organisch reiche Erde vermehrt. Halten Sie die Feuchtigkeit konstant, ohne Staunässe, um den Erfolg der Sämlinge zu gewährleisten. Pflanzen Sie vorsichtig um, um Wurzelstörungen zu vermeiden, und überwachen Sie während des frühen Wachstums auf Schädlinge und Krankheiten, um eine gesunde Entwicklung sicherzustellen.
Umtopfen: Der Frühling ist die beste Zeit, um Meisterwurz alle 2-3 Jahre umzupflanzen, wobei ein etwas größerer Topf für mehr Wurzelraum verwendet wird. Halten Sie nach dem Umpflanzen eine konstante Feuchtigkeit aufrecht und vermeiden Sie direkte Sonneneinstrahlung, damit Meisterwurz gedeihen und seine einzigartigen Doldenblüten präsentieren kann.
Hol dir Tipps und Tricks für deine Pflanzen.
Mit unserem Leitfaden zum Gießen, Lichtspenden, Düngen und mehr hältst du deine Pflanzen glücklich und gesund.
Lade die App kostenlos herunter
VERWANDT: Wie man Meisterwurz anbaut und pflegt
Automatische Diagnose und Vorbeugung von Pflanzenkrankheiten
Der KI-gestützte Pflanzendoktor hilft dir, Pflanzenprobleme in Sekundenschnelle zu diagnostizieren.
Lade die App kostenlos herunter
close
close
Deine ultimative Pflegeanleitung für Pflanzen
Auf die bessere Art und Weise bestimmen, anbauen und düngen!
product icon
17.000 Arten regional und 400.000 Arten weltweit erforscht
product icon
Fast 5 Jahre Forschung
product icon
Über 80 Botanik- und Gartenexperten
ad
ad
Botaniker in der Hosentasche
qrcode
PictureThis Ios DownloadPictureThis Android Download
Scanne den QR-Code mit der Kamera deines Telefons, um die App herunterzuladen.