Pflanzen sofort mit einem Schnappschuss identifizieren
Mache ein Foto, um die Pflanze sofort zu identifizieren und so schnelle Einblicke in Vorbeugung von Krankheiten, Behandlung, Toxizität, Pflege, Nutzen und Symbolik usw. zu erhalten.
Die Iris 'Edith Wolford' wurden nicht umsonst im Lateinischen nach der griechischen Göttin Iris - die Göttin des Regenbogens - benannt: Die Arten der Gattung beeindrucken mit prächtigen, auffälligen Blüten, die verschiedene Farben haben können. Iris 'Edith Wolford' gelten als beliebte Zierblume und sind in jedem Garten gern gesehen. Trotz ihres deutschen Namens Schwertlilien sind sie botanisch nur sehr entfernt mit den Lilien verwandt.
Pflanzen sofort mit einem Schnappschuss identifizieren
Mache ein Foto, um die Pflanze sofort zu identifizieren und so schnelle Einblicke in Vorbeugung von Krankheiten, Behandlung, Toxizität, Pflege, Nutzen und Symbolik usw. zu erhalten.
Lade die App kostenlos herunter
Giftig für Haustiere
Toxizität
Mehrjährig
Lebensdauer
Kraut
Wuchsform
Winterruhe
Ruhezustand
Laubabwerfend
Typ des Blattes
0 - 35 ℃
Idealtemperatur
Auf dieser Seite
Pflegeanleitung
Pflegeanleitung für Iris 'Edith Wolford'
Wöchentlich
Gießen
Volle sonne
Sonnenlicht
0 - 35 ℃
Idealtemperatur
Gartenerde
Bodentyp
Gießen:
Verschiedene Iris 'Edith Wolford'-Arten haben unterschiedliche Wasserbedürfnisse; Der Bart-Iris 'Edith Wolford' benötigt nur minimale Bewässerung, wenn der Boden trocken ist, während andere Arten, wie der sibirische Iris 'Edith Wolford', gleichmäßige Feuchtigkeit im Boden benötigen. Die meisten Iris 'Edith Wolford' sind empfindlich gegenüber stehender Nässe, da schlecht durchlässiger Boden Wurzelfäule verursachen kann.
Düngen:
Iris 'Edith Wolford' gedeiht in humusreicher Erde. Düngen Sie im frühen Frühling, im Herbst und vor der Blüte mit phosphorreichen Verbindungen (5-10-5 NPK) oder ausgewogenen Düngemitteln (20-20-20 NPK), um die Blüte zu fördern. Bewässern Sie sofort nach dem Düngen, um die Nährstoffaufnahme zu unterstützen und das Pflanzenwachstum zu fördern.
Beschnitt:
Iris 'Edith Wolford' zeichnet sich durch lebhafte Blüten aus. Für optimale Gesundheit entfernen Sie abgestorbene Blätter und schneiden Sie verwelkte Stängel im frühen bis späten Frühjahr zurück. Kürzen Sie die Fächer auf 15 cm im frühen Frühjahr, wobei Sie kräftigen Rückschnitt vermeiden sollten. Regelmäßige Pflege fördert die Krankheitsvorbeugung, eine bessere Luftzirkulation und ein verbessertes Blühen.
Vermehrung:
Iris 'Edith Wolford' sollte nicht durch Samen vermehrt werden, da dies potenzielle Veränderungen in Blütenfarben und -formen zur Folge haben kann. Stattdessen sollten Sie 2-3 Monate nach der Blüte durch Teilung vermehren. Verwenden Sie ein scharfes Messer, um zu teilen, und lassen Sie 15 cm lange Rhizome übrig. Schneiden Sie die Blätter auf 15 cm zurück und pflanzen Sie die Pflanzen 30 cm auseinander (15 cm bei Zwergsorten).
Hol dir Tipps und Tricks für deine Pflanzen.
Mit unserem Leitfaden zum Gießen, Lichtspenden, Düngen und mehr hältst du deine Pflanzen glücklich und gesund.