Kostenlos ausprobieren
tab list
PictureThis
Deutsch
arrow
English
繁體中文
日本語
Español
Français
Deutsch
Pусский
Português
Italiano
한국어
Nederlands
العربية
Svenska
Polskie
ภาษาไทย
Bahasa Melayu
Bahasa Indonesia
PictureThis
Search
Pflanzen suchen
Kostenlos ausprobieren
Global
Deutsch
English
繁體中文
日本語
Español
Français
Deutsch
Pусский
Português
Italiano
한국어
Nederlands
العربية
Svenska
Polskie
ภาษาไทย
Bahasa Melayu
Bahasa Indonesia
Diese Seite sieht in der App besser aus
picturethis icon
Pflanzen sofort mit einem Schnappschuss identifizieren
Mache ein Foto, um die Pflanze sofort zu identifizieren und so schnelle Einblicke in Vorbeugung von Krankheiten, Behandlung, Toxizität, Pflege, Nutzen und Symbolik usw. zu erhalten.
Lade die App kostenlos herunter picturethis icon
Weiterlesen
Iris 'Pauline'
Die Iris 'Pauline' wurden nicht umsonst im Lateinischen nach der griechischen Göttin Iris - die Göttin des Regenbogens - benannt: Die Arten der Gattung beeindrucken mit prächtigen, auffälligen Blüten, die verschiedene Farben haben können. Iris 'Pauline' gelten als beliebte Zierblume und sind in jedem Garten gern gesehen. Trotz ihres deutschen Namens Schwertlilien sind sie botanisch nur sehr entfernt mit den Lilien verwandt.
Pflanzen sofort mit einem Schnappschuss identifizieren
Mache ein Foto, um die Pflanze sofort zu identifizieren und so schnelle Einblicke in Vorbeugung von Krankheiten, Behandlung, Toxizität, Pflege, Nutzen und Symbolik usw. zu erhalten.
Lade die App kostenlos herunter
Giftig für Haustiere
Toxizität
Mehrjährig
Lebensdauer
Kraut
Wuchsform
Laubabwerfend
Typ des Blattes

Pflegeanleitung für Iris 'Pauline'

Wöchentlich
Gießen
Volle sonne
Sonnenlicht
5 - 35 ℃
Idealtemperatur
Topfmischung, Gartenerde
Bodentyp
Gießen: Der Wasserbedarf verschiedener Iris 'Pauline'-Arten variiert erheblich. Der gefiederte Iris 'Pauline' benötigt minimale Bewässerung, während der sibirische Iris 'Pauline' konstant feuchte Erde benötigt. Die meisten Iris 'Pauline'-Arten sind empfindlich gegenüber stehender Nässe und können in schlecht durchlässigem Boden Wurzelfäule erleiden.
Düngen: Iris 'Pauline' gedeiht in humusreicher Erde und profitiert von Düngung im frühen Frühling, frühen Herbst und vor der Blüte. Verwenden Sie phosphorreiche (5-10-5 NPK) Düngemittel, um die Blüte zu fördern, oder ausgewogene (20-20-20 NPK) Düngemittel. Gießen Sie nach der Düngung, um die Nährstoffaufnahme zu unterstützen.
Beschnitt: Iris 'Pauline' sollte im frühen bis späten Frühjahr beschnitten werden. Entfernen Sie verwelkte Blumen nach der Blüte und vergilbte Blätter, behalten Sie jedoch die grünen Blätter zur Nährstoffversorgung der Zwiebeln. Der Schnitt fördert das Wachstum, die Blütenqualität und die Form. Ziehen Sie Expertenleitfäden für umfassende Pflege zurate.
Vermehrung: Vermeiden Sie die Vermehrung von Iris 'Pauline' durch Aussaat, da dies zu möglichen Veränderungen der Blüteeigenschaften führen kann. Vermehren Sie stattdessen durch Teilung 2-3 Monate nach der Blüte. Verwenden Sie ein scharfes Messer zur Teilung und lassen Sie einen 15 cm großen Rhizom. Schneiden Sie alte Teile zurück und pflanzen Sie die Pflanzen 30 cm auseinander (15 cm für Zwerge).
Hol dir Tipps und Tricks für deine Pflanzen.
Mit unserem Leitfaden zum Gießen, Lichtspenden, Düngen und mehr hältst du deine Pflanzen glücklich und gesund.
Lade die App kostenlos herunter
VERWANDT: Wie man Iris 'Pauline' anbaut und pflegt
Automatische Diagnose und Vorbeugung von Pflanzenkrankheiten
Der KI-gestützte Pflanzendoktor hilft dir, Pflanzenprobleme in Sekundenschnelle zu diagnostizieren.
Lade die App kostenlos herunter
close
close
Deine ultimative Pflegeanleitung für Pflanzen
Auf die bessere Art und Weise bestimmen, anbauen und düngen!
product icon
17.000 Arten regional und 400.000 Arten weltweit erforscht
product icon
Fast 5 Jahre Forschung
product icon
Über 80 Botanik- und Gartenexperten
ad
ad
Botaniker in der Hosentasche
qrcode
PictureThis Ios DownloadPictureThis Android Download
Scanne den QR-Code mit der Kamera deines Telefons, um die App herunterzuladen.