Kostenlos ausprobieren
tab list
PictureThis
Deutsch
arrow
English
繁體中文
日本語
Español
Français
Deutsch
Pусский
Português
Italiano
한국어
Nederlands
العربية
Svenska
Polskie
ภาษาไทย
Bahasa Melayu
Bahasa Indonesia
PictureThis
Search
Pflanzen suchen
Kostenlos ausprobieren
Global
Deutsch
English
繁體中文
日本語
Español
Français
Deutsch
Pусский
Português
Italiano
한국어
Nederlands
العربية
Svenska
Polskie
ภาษาไทย
Bahasa Melayu
Bahasa Indonesia
Diese Seite sieht in der App besser aus
picturethis icon
Pflanzen sofort mit einem Schnappschuss identifizieren
Mache ein Foto, um die Pflanze sofort zu identifizieren und so schnelle Einblicke in Vorbeugung von Krankheiten, Behandlung, Toxizität, Pflege, Nutzen und Symbolik usw. zu erhalten.
Lade die App kostenlos herunter picturethis icon
Weiterlesen
Iris confusa
Die Iris confusa wurden nicht umsonst im Lateinischen nach der griechischen Göttin Iris - die Göttin des Regenbogens - benannt: Die Arten der Gattung beeindrucken mit prächtigen, auffälligen Blüten, die verschiedene Farben haben können. Iris confusa gelten als beliebte Zierblume und sind in jedem Garten gern gesehen. Trotz ihres deutschen Namens Schwertlilien sind sie botanisch nur sehr entfernt mit den Lilien verwandt.
Pflanzen sofort mit einem Schnappschuss identifizieren
Mache ein Foto, um die Pflanze sofort zu identifizieren und so schnelle Einblicke in Vorbeugung von Krankheiten, Behandlung, Toxizität, Pflege, Nutzen und Symbolik usw. zu erhalten.
Lade die App kostenlos herunter
Giftig für Haustiere
Toxizität
Mehrjährig
Lebensdauer
Kraut
Wuchsform
Halb-immergrün
Typ des Blattes
0 - 35 ℃
Idealtemperatur

Verbreitung von Iris confusa

Verbreitungskarte
Iris confusa stammt aus Ostasien und gedeiht in seinen subtropischen Bergwäldern. Über sein ursprüngliches Habitat hinaus wurde Iris confusa erfolgreich in verschiedenen gemäßigten Regionen auf der ganzen Welt eingeführt und kultiviert. Es wird in verschiedenen Gartenanlagen für seine dekorativen Qualitäten geschätzt und angebaut.
Einheimisch
Kultiviert
Invasiv
Eingebracht
Keine Arten gemeldet
Entdecken Sie die Verbreitung und den Lebensraum von Pflanzen
Erhalten Sie Einblicke, wo Pflanzen gedeihen und wie sie sich anpassen, und helfen Sie ihnen mit wichtigen Informationen zu Lebensräumen, Verbreitungskarten und Klimatrends bei der Identifizierung, Kultivierung und dem Schutz.
Lade die App kostenlos herunter

Pflegeanleitung für Iris confusa

Wöchentlich
Gießen
Teilweise sonne
Sonnenlicht
0 - 35 ℃
Idealtemperatur
Gießen: Iris confusa ist einheimisch im Waldgebiet Chinas und bevorzugt mäßige Feuchtigkeit und Halbschatten, wobei es in konstanter Luftfeuchtigkeit gedeiht. Gießen Sie wöchentlich für eine gesunde Entwicklung. Oft im Freien angebaut, ist Iris confusa robust und widerstandsfähig in gemäßigten Klimazonen, insbesondere während günstiger Regenzeiten.
Düngen: Iris confusa benötigt humusreichen Boden und sollte im frühen Frühling, frühen Herbst sowie vor der Blüte mit phosphorreichen (5-10-5 NPK) und ausgewogenen (20-20-20 NPK) Düngemitteln gedüngt werden. Das Gießen nach der Düngung verbessert die Nährstoffaufnahme, was das Wachstum und die leuchtenden Blüten unterstützt.
Beschnitt: Iris confusa zeichnet sich durch elegante, bambusartige Blätter und widerstandsfähige Blüten aus. Schneiden Sie im späten Frühling, um beschädigtes Laub zu entfernen und neues Wachstum zu fördern. Kürzen Sie verwelkte Blütenstängel für ästhetische Anziehungskraft und Gesundheit. Regelmäßige Pflege verhindert übermäßiges Wachstum und Krankheiten, sodass Iris confusa als pflegeleichter Bestandteil Ihres Gartens gedeiht.
Vermehrung: Iris confusa lässt sich effektiv durch Knollen vermehren, die sorgfältig von der Mutterpflanze getrennt werden müssen. Jede Knolle sollte Wurzeln behalten und in gut durchlässigen Boden mit ausreichender Feuchtigkeit gepflanzt werden. Diese Methode fördert das Wachstum robuster neuer Pflanzen und erhält die Eigenschaften des ursprünglichen Horsts.
Hol dir Tipps und Tricks für deine Pflanzen.
Mit unserem Leitfaden zum Gießen, Lichtspenden, Düngen und mehr hältst du deine Pflanzen glücklich und gesund.
Lade die App kostenlos herunter
VERWANDT: Wie man Iris confusa anbaut und pflegt
Automatische Diagnose und Vorbeugung von Pflanzenkrankheiten
Der KI-gestützte Pflanzendoktor hilft dir, Pflanzenprobleme in Sekundenschnelle zu diagnostizieren.
Lade die App kostenlos herunter
close
close
Deine ultimative Pflegeanleitung für Pflanzen
Auf die bessere Art und Weise bestimmen, anbauen und düngen!
product icon
17.000 Arten regional und 400.000 Arten weltweit erforscht
product icon
Fast 5 Jahre Forschung
product icon
Über 80 Botanik- und Gartenexperten
ad
ad
Botaniker in der Hosentasche
qrcode
PictureThis Ios DownloadPictureThis Android Download
Scanne den QR-Code mit der Kamera deines Telefons, um die App herunterzuladen.