Kostenlos ausprobieren
tab list
PictureThis
Deutsch
arrow
English
繁體中文
日本語
Español
Français
Deutsch
Pусский
Português
Italiano
한국어
Nederlands
العربية
Svenska
Polskie
ภาษาไทย
Bahasa Melayu
Bahasa Indonesia
PictureThis
Search
Pflanzen suchen
Kostenlos ausprobieren
Global
Deutsch
English
繁體中文
日本語
Español
Français
Deutsch
Pусский
Português
Italiano
한국어
Nederlands
العربية
Svenska
Polskie
ภาษาไทย
Bahasa Melayu
Bahasa Indonesia
Diese Seite sieht in der App besser aus
picturethis icon
Pflanzen sofort mit einem Schnappschuss identifizieren
Mache ein Foto, um die Pflanze sofort zu identifizieren und so schnelle Einblicke in Vorbeugung von Krankheiten, Behandlung, Toxizität, Pflege, Nutzen und Symbolik usw. zu erhalten.
Lade die App kostenlos herunter picturethis icon
Weiterlesen
Übelriechende Schwertlilie
Auch bekannt als: Wandläuskraut
Die robuste Übelriechende Schwertlilie kommt mit ihren leuchtenden Samenständen am besten auf Freiflächen mit Wildstaudencharakter zur Geltung. Sie sondert einen äußerst unangenehmen Geruch ab, sobald ihre Blätter oder andere Pflanzenteile zerrieben oder zerquetscht werden. Wie alle Pflanzen ihrer Gattung gilt die Übelriechende Schwertlilie als giftig.
Wissenschaftliche Klassifikation
Pflanzen sofort mit einem Schnappschuss identifizieren
Mache ein Foto, um die Pflanze sofort zu identifizieren und so schnelle Einblicke in Vorbeugung von Krankheiten, Behandlung, Toxizität, Pflege, Nutzen und Symbolik usw. zu erhalten.
Lade die App kostenlos herunter
Giftig für Haustiere
Toxizität
Mehrjährig
Lebensdauer
Kraut
Wuchsform
Spätes Frühjahr, Sommer
Blütezeit
Herbst, Winter
Erntezeit
75 cm
Wuchshöhe
45 cm
Blüte (Breite)
Gelb, Violett, Violett
Blumenfarbe
Grün, Rot, Orange
Stängelfarbe
Immergrün
Typ des Blattes
10 - 35 ℃
Idealtemperatur

Bilder von Übelriechende Schwertlilie

Verbreitung von Übelriechende Schwertlilie

Verbreitungskarte
Die Übelriechende Schwertlilie stammt aus der westlichen Mittelmeerregion und der angrenzenden Atlantikküste. Sie wurde auch in Teilen von Kontinentaleuropa eingeführt, sowie darüber hinaus in Regionen mit gemäßigtem Klima, einschließlich Australasien. Die Pflanze wird auch weit verbreitet angebaut, was auf eine Anpassung an verschiedene Umgebungen außerhalb ihres natürlichen Verbreitungsgebiets hindeutet.
Einheimisch
Kultiviert
Invasiv
Eingebracht
Keine Arten gemeldet
Entdecken Sie die Verbreitung und den Lebensraum von Pflanzen
Erhalten Sie Einblicke, wo Pflanzen gedeihen und wie sie sich anpassen, und helfen Sie ihnen mit wichtigen Informationen zu Lebensräumen, Verbreitungskarten und Klimatrends bei der Identifizierung, Kultivierung und dem Schutz.
Lade die App kostenlos herunter
Lebensraum
Offene Wälder, Heckenböschungen, schattige Orte, Klippen am Meer
Trendkurve für Halbkugeln
Blüte
Fruchtbildung

Kultur

Verwendung im Garten
Übelriechende Schwertlilie ist eine ausgezeichnete Wahl für Bodendecker, da sie das ganze Jahr über Laub produziert und von spät im Frühling bis zur Mitte des Sommers attraktive Blumen hervorbringt. Sie ist auch eine interessante Musterpflanze und kann in Steingärten und Beeten in gemäßigten Küstengebieten sowie am Rand von bewaldeten Gartenflächen angebaut werden.
Erhalten Sie schnell Pflanzenwissen mit einem Schnappschuss
Machen Sie ein Foto für eine sofortige Pflanzenidentifikation und erfahren Sie mehr über ihren Namen, ihre Symbolik, interessante Fakten, Verwendungen und mehr.
Lade die App kostenlos herunter

Toxizität

Übelriechende Schwertlilie ist mäßig giftig für Menschen, Katzen und Hunde. Alle Teile der Pflanze können allergische Reaktionen, Magen-Darm-Probleme und neurotoxische Effekte bei Kontakt oder Einnahme verursachen. Zu den Symptomen gehören Hautreizungen, Übelkeit, Schwindel und mehr. Unmittelbare tierärztliche Hilfe ist entscheidend, wenn Katzen oder Hunde betroffen sind. Präventive Maßnahmen sind unerlässlich, um einen unbeabsichtigten Verzehr oder Kontakt zu vermeiden.
Identifiziere giftige Pflanzen in deinem Garten
Finde heraus, was für Menschen und Haustiere giftig und was sicher ist.
Lade die App kostenlos herunter
VERWANDT: Toxizität von Übelriechende Schwertlilie

Übelriechende Schwertlilie schnell identifizieren

1
Immergrünes Laub bildet Büschel von bis zu 45 cm Höhe und 60 cm Breite.
2
Schwertförmige Blätter sorgen das ganze Jahr über für ein üppiges Erscheinungsbild.
3
Produziert im mittleren Frühling hellblaue Blüten, die kaum über das Laub hinauswachsen.
4
Auffällige orange-rote Samen in länglichen Kapseln, die sich im Herbst öffnen.
5
Unverwechselbarer rhizomatischer Wurzelstock und Zierwert heben Übelriechende Schwertlilie hervor.
Pflanzen mit einem Klick identifizieren
Sofortige Identifizierung von Pflanzen mit KI: Mache ein Foto und erhalte innerhalb von Sekunden genaue Ergebnisse.
Lade die App kostenlos herunter
VERWANDT: So identifizierst du Übelriechende Schwertlilie

Pflegeanleitung für Übelriechende Schwertlilie

Wöchentlich
Gießen
Teilweise sonne
Sonnenlicht
10 - 35 ℃
Idealtemperatur
Gartenerde
Bodentyp
Gießen: Übelriechende Schwertlilie gedeiht an Waldrändern und benötigt ein ausgewogenes Maß an Feuchtigkeit, mit wöchentlicher Bewässerung, um eine Übertrocknung zu vermeiden. Einmal etabliert, ist es trockenheitstolerant. Mulchen ist vorteilhaft, da es die Feuchtigkeit speichert und die Temperatur für das ganzjährige Laub dieser immergrünen Pflanze reguliert.
Düngen: Um das Wachstum von Übelriechende Schwertlilie zu fördern, verwenden Sie im Frühjahr ausgewogene Düngemittel und während der Blütezeit phosphorreiche Düngemittel. Wenden Sie diese monatlich an, und passen Sie die Menge je nach Reaktion der Pflanze an. Reduzieren Sie die Düngung während der Ruhezeit. Gießen Sie Übelriechende Schwertlilie nach der Düngung, um die Nährstoffaufnahme zu unterstützen und Wurzelschäden zu vermeiden.
Beschnitt: Übelriechende Schwertlilie hat schwertförmige Blätter und lebhafte Blüten und profitiert von einem Rückschnitt im frühen Frühling oder späten Winter, um das Wachstum zu fördern. Entfernen Sie abgestorbene Blätter und verwelkte Stängel, um die Luftzirkulation zu verbessern und Krankheiten vorzubeugen, wobei scharfe, sterile Werkzeuge für optimale Ergebnisse verwendet werden sollten.
Vermehrung: Die Vermehrung von Übelriechende Schwertlilie durch Teilung erfolgt durch das Separieren von Horsten während der Ruhezeit. Jeder Abschnitt sollte einen Fächer von Blättern und einen Teil des Rhizoms haben. Pflanzen Sie die Teile auf der ursprünglichen Tiefe wieder ein und halten Sie eine gleichmäßige Bewässerung bei, um die Wurzelbildung zu fördern.
Hol dir Tipps und Tricks für deine Pflanzen.
Mit unserem Leitfaden zum Gießen, Lichtspenden, Düngen und mehr hältst du deine Pflanzen glücklich und gesund.
Lade die App kostenlos herunter
VERWANDT: Wie man Übelriechende Schwertlilie anbaut und pflegt
Automatische Diagnose und Vorbeugung von Pflanzenkrankheiten
Der KI-gestützte Pflanzendoktor hilft dir, Pflanzenprobleme in Sekundenschnelle zu diagnostizieren.
Lade die App kostenlos herunter
close
close
Deine ultimative Pflegeanleitung für Pflanzen
Auf die bessere Art und Weise bestimmen, anbauen und düngen!
product icon
17.000 Arten regional und 400.000 Arten weltweit erforscht
product icon
Fast 5 Jahre Forschung
product icon
Über 80 Botanik- und Gartenexperten
ad
ad
Botaniker in der Hosentasche
qrcode
PictureThis Ios DownloadPictureThis Android Download
Scanne den QR-Code mit der Kamera deines Telefons, um die App herunterzuladen.