Pflanzen sofort mit einem Schnappschuss identifizieren
Mache ein Foto, um die Pflanze sofort zu identifizieren und so schnelle Einblicke in Vorbeugung von Krankheiten, Behandlung, Toxizität, Pflege, Nutzen und Symbolik usw. zu erhalten.
Auch bekannt als: Netzblatt-Iris, Netz-Schwertlilie
Die Kleine Netzblatt-Iris zählt zu den beliebtesten früh blühenden Zwiebelgewächsen. Ihre Blüten sind meistens blau bis lila gefärbt. Einige Blütenblätter besitzen einen netzartigen gelb-weißen Mittelstreifen, der der Pflanze ihren Namen verleiht. Viele Arten bestechen durch einen blumigen, frühlingshaften Duft. Besonders gerne wird sie in Steingärten angepflanzt.
Pflanzen sofort mit einem Schnappschuss identifizieren
Mache ein Foto, um die Pflanze sofort zu identifizieren und so schnelle Einblicke in Vorbeugung von Krankheiten, Behandlung, Toxizität, Pflege, Nutzen und Symbolik usw. zu erhalten.
Lade die App kostenlos herunter
Giftig für Haustiere
Toxizität
Mehrjährig
Lebensdauer
Kraut
Wuchsform
Frühling, Sommer, Winter
Blütezeit
10 cm to 15 cm
Wuchshöhe
10 cm
Blüte (Breite)
Grün
Blattfarbe
Blau, Violett, Gelb, Violett, Weiß
Blumenfarbe
Frühling
Vegetationsperiode
Auf dieser Seite
Bilder
Toxizität
Schnell identifizieren
Pflegeanleitung
FAQs
Häufige Krankheiten
Bilder von Kleine Netzblatt-Iris
Toxizität
Kleine Netzblatt-Iris stellt ein moderates Risiko für sowohl Katzen als auch Hunde dar, da alle Teile giftig sind, wenn sie aufgenommen werden. Zu den Symptomen gehören gastrointestinale Störungen und Lethargie. Sofortige tierärztliche Betreuung ist entscheidend, um eine Vergiftung zu behandeln und das Wohlbefinden der Haustiere zu gewährleisten.
Identifiziere giftige Pflanzen in deinem Garten
Finde heraus, was für Menschen und Haustiere giftig und was sicher ist.
Gießen:
Kleine Netzblatt-Iris gedeiht in gemäßigten Zonen, bevorzugt gut durchlässigen Boden und moderate Feuchtigkeit. Es benötigt eine konstante Bewässerung, kann jedoch kurze Trockenzeiten überstehen. Wässern Sie wöchentlich für optimale Gesundheit und beachten Sie, dass kühlere Frühjahrs- und Herbsttemperaturen die Wasseraufnahme und den Blühzyklus beeinflussen.
Düngen:
Kleine Netzblatt-Iris gedeiht mit ausgewogenen Düngemitteln während des Wachstums und hochphosphorhaltigen Düngern vor der Blüte. Düngen Sie alle 4-6 Wochen im Frühling/Sommer; halbjährlich im Herbst. Vor und nach der Anwendung gießen, um die Absorption zu verbessern und Wurzelverbrennungen zu verhindern. Junge Kleine Netzblatt-Iris benötigt häufigere Düngergaben zur Etablierung.
Beschnitt:
Kleine Netzblatt-Iris gedeiht mit minimalem Schnitt, wobei der Fokus auf dem Entfernen verbrauchter Blüten und vergilbter Blätter im Frühling liegt. Vermeiden Sie es, grüne Blätter zu schneiden, um die Photosynthese zu unterstützen. Ein Schnitt während der aktiven Wachstumsphase fördert die Gesundheit und verbessert die Blüte für die nächste Saison.
Vermehrung:
Kleine Netzblatt-Iris, aus der Familie der Iridaceae, zeichnet sich durch lebendige Blumen und einzigartige Zwiebelmuster aus. Vermehren Sie durch Teilung im späten Sommer und stellen Sie sicher, dass jeder Abschnitt einen gesunden Wachstumspunkt hat. Pflanzen Sie umgehend in gut durchlässigen Boden um, um starke Wurzeln zu fördern und die Blüte in den kommenden Jahreszeiten zu verbessern.
Hol dir Tipps und Tricks für deine Pflanzen.
Mit unserem Leitfaden zum Gießen, Lichtspenden, Düngen und mehr hältst du deine Pflanzen glücklich und gesund.