Kostenlos ausprobieren
tab list
PictureThis
Deutsch
arrow
English
繁體中文
日本語
Español
Français
Deutsch
Pусский
Português
Italiano
한국어
Nederlands
العربية
Svenska
Polskie
ภาษาไทย
Bahasa Melayu
Bahasa Indonesia
PictureThis
Search
Pflanzen suchen
Kostenlos ausprobieren
Global
Deutsch
English
繁體中文
日本語
Español
Français
Deutsch
Pусский
Português
Italiano
한국어
Nederlands
العربية
Svenska
Polskie
ภาษาไทย
Bahasa Melayu
Bahasa Indonesia
Diese Seite sieht in der App besser aus
picturethis icon
Pflanzen sofort mit einem Schnappschuss identifizieren
Mache ein Foto, um die Pflanze sofort zu identifizieren und so schnelle Einblicke in Vorbeugung von Krankheiten, Behandlung, Toxizität, Pflege, Nutzen und Symbolik usw. zu erhalten.
Lade die App kostenlos herunter picturethis icon
Weiterlesen
Honigpalme
Auch bekannt als: Chilenische Honigpalme
Die Honigpalme stammt aus Chile und hat einen dicken Stamm, der an eine Säule erinnert. Die Pflanze wächst sehr langsam. Die Honigpalme blüht erst im alten von 60 Jahren und aus den Samen werden Süßwaren hergestellt. Der Saft der Pflanze kann zur Produktion von Palmzucker, -honig und -wein genutzt werden.
Wissenschaftliche Klassifikation
Pflanzen sofort mit einem Schnappschuss identifizieren
Mache ein Foto, um die Pflanze sofort zu identifizieren und so schnelle Einblicke in Vorbeugung von Krankheiten, Behandlung, Toxizität, Pflege, Nutzen und Symbolik usw. zu erhalten.
Lade die App kostenlos herunter
Baum
Wuchsform
Sommer
Blütezeit
Hochsommer, Spätsommer, Frühherbst
Erntezeit
15 m to 18 m
Wuchshöhe
6 m to 8 m
Blüte (Breite)
Grün
Blattfarbe
Gelb, Braun
Fruchtfarbe
Gelb, Violett, Rot
Blumenfarbe
Grün, Gelb
Stängelfarbe
Immergrün
Typ des Blattes

Bilder von Honigpalme

Verbreitung von Honigpalme

Verbreitungskarte
Honigpalme ist von Natur aus im südwestlichen Teil Südamerikas heimisch. Über seine endemische Lokalität hinaus wurde Honigpalme eingeführt und wird in verschiedenen gemäßigten Zonen auf der ganzen Welt kultiviert. Obwohl spezifische Länder nicht aufgeführt sind, gedeiht es in Regionen mit mediterranem Klima, was seine Anpassungsfähigkeit an ähnliche Umgebungen wie seinen Ursprungsort widerspiegelt.
Einheimisch
Kultiviert
Invasiv
Eingebracht
Keine Arten gemeldet
Entdecken Sie die Verbreitung und den Lebensraum von Pflanzen
Erhalten Sie Einblicke, wo Pflanzen gedeihen und wie sie sich anpassen, und helfen Sie ihnen mit wichtigen Informationen zu Lebensräumen, Verbreitungskarten und Klimatrends bei der Identifizierung, Kultivierung und dem Schutz.
Lade die App kostenlos herunter
Lebensraum
Zwischen der Küste und den Hügeln
Trendkurve für Halbkugeln

Kultur

Interessante Fakten
Die Honigpalme ist die größte Palmenart der Welt, gemessen am Stammdurchmesser. Es ist nicht ungewöhnlich, alte Bäume mit einem Durchmesser von 6 ft zu finden. Einige Forscher behaupten, dass die jetzt ausgestorbenen Bäume von Rapa Nui (Osterinsel) derselben Art angehörten. Ihre enormen Stämme hätten zu Walzen für die steinernen Moai der Insel verarbeitet werden können.
Erhalten Sie schnell Pflanzenwissen mit einem Schnappschuss
Machen Sie ein Foto für eine sofortige Pflanzenidentifikation und erfahren Sie mehr über ihren Namen, ihre Symbolik, interessante Fakten, Verwendungen und mehr.
Lade die App kostenlos herunter

Honigpalme schnell identifizieren

1
Robuster grauer Stamm, 1,2-1,8 Meter (4-6 Fuß) Durchmesser an der Basis, erhebt sich bis zu 24 Meter (80 Fuß).
2
Gefiederte graugrüne Blätter, 2,4-3,7 Meter (8-12 Fuß) lang, im Geschmack ähnlich wie Kokosnuss.
Pflanzen mit einem Klick identifizieren
Sofortige Identifizierung von Pflanzen mit KI: Mache ein Foto und erhalte innerhalb von Sekunden genaue Ergebnisse.
Lade die App kostenlos herunter
VERWANDT: So identifizierst du Honigpalme

Pflegeanleitung für Honigpalme

Alle 1-2 Wochen
Gießen
Volle sonne
Sonnenlicht
15 - 35 ℃
Idealtemperatur
Gartenerde
Bodentyp
Gießen: Honigpalme stammt aus dem halb-ariden Chile und gedeiht mit Trockenheitstoleranz. Es benötigt moderates Gießen alle 1-2 Wochen. Die Pflanze bevorzugt gut durchlässigen Boden und profitiert von tiefem, sporadischem Gießen, das natürlichen Niederschlag imitiert, was ein starkes Wurzelsystem fördert und Staunässe verhindert.
Düngen: Verwenden Sie für Honigpalme alle 2-3 Monate ausgewogene oder stickstoffreiche Dünger für Gesundheit und Wachstum, insbesondere im Frühling und Sommer. Reduzieren Sie die Düngung in kühleren Jahreszeiten und gießen Sie immer gründlich nach der Düngung, um die Nährstoffaufnahme zu verbessern und Wurzelverbrennungen zu vermeiden.
Beschnitt: Honigpalme ist eine langsam wachsende Pflanze, die nur minimalen Schnitt benötigt, hauptsächlich um abgestorbene oder beschädigte Wedel im frühen Frühling zu entfernen. Vermeiden Sie es, zu nah am Stamm zu schneiden. Regelmäßige Reinigung an der Basis hilft, Schädlinge vorzubeugen, während der Schnitt ein besseres Wachstum und eine robuste Struktur fördert.
Vermehrung: Honigpalme ist eine langsam wachsende Pflanze, die frische Samen für eine bessere Keimfähigkeit benötigt. Legen Sie die Samen 1-2 Tage in lauwarmes Wasser, bevor Sie sie in gut durchlässige, nährstoffreiche Erde pflanzen. Halten Sie die Feuchtigkeit konstant und sorgen Sie für ein warmes Umfeld, um eine optimale Keimung und Wachstum zu unterstützen.
Umtopfen: Topfen Sie das langsam wachsende Honigpalme alle 1-2 Jahre um, vorzugsweise im Frühling. Verwenden Sie einen geräumigen Topf, um seinen großen Wurzeln Platz zu bieten. Achten Sie auf gut durchlässige Erde, ausreichend Sonnenlicht und minimales Gießen nach dem Umtopfen, bis neues Wachstum erscheint, um Wurzelfäule zu verhindern.
Hol dir Tipps und Tricks für deine Pflanzen.
Mit unserem Leitfaden zum Gießen, Lichtspenden, Düngen und mehr hältst du deine Pflanzen glücklich und gesund.
Lade die App kostenlos herunter
VERWANDT: Wie man Honigpalme anbaut und pflegt
Automatische Diagnose und Vorbeugung von Pflanzenkrankheiten
Der KI-gestützte Pflanzendoktor hilft dir, Pflanzenprobleme in Sekundenschnelle zu diagnostizieren.
Lade die App kostenlos herunter
close
close
Deine ultimative Pflegeanleitung für Pflanzen
Auf die bessere Art und Weise bestimmen, anbauen und düngen!
product icon
17.000 Arten regional und 400.000 Arten weltweit erforscht
product icon
Fast 5 Jahre Forschung
product icon
Über 80 Botanik- und Gartenexperten
ad
ad
Botaniker in der Hosentasche
qrcode
PictureThis Ios DownloadPictureThis Android Download
Scanne den QR-Code mit der Kamera deines Telefons, um die App herunterzuladen.