Kostenlos ausprobieren
tab list
PictureThis
Deutsch
arrow
English
繁體中文
日本語
Español
Français
Deutsch
Pусский
Português
Italiano
한국어
Nederlands
العربية
Svenska
Polskie
ภาษาไทย
Bahasa Melayu
Bahasa Indonesia
PictureThis
Search
Pflanzen suchen
Kostenlos ausprobieren
Global
Deutsch
English
繁體中文
日本語
Español
Français
Deutsch
Pусский
Português
Italiano
한국어
Nederlands
العربية
Svenska
Polskie
ภาษาไทย
Bahasa Melayu
Bahasa Indonesia
Diese Seite sieht in der App besser aus
picturethis icon
Pflanzen sofort mit einem Schnappschuss identifizieren
Mache ein Foto, um die Pflanze sofort zu identifizieren und so schnelle Einblicke in Vorbeugung von Krankheiten, Behandlung, Toxizität, Pflege, Nutzen und Symbolik usw. zu erhalten.
Lade die App kostenlos herunter picturethis icon
Weiterlesen
Koenigia alpina
Arten mit Koenigia alpina sind einjährige oder mehrjährige krautige Pflanzen, die aus Pfahlwurzeln wachsen. Die Blüten sind in endständigen oder achselständigen Blütenständen angeordnet. Die Blüten haben blasse Blütenblätter: weiß, grünlich bis gelblich weiß oder rosa. Die Samen werden in Achänen geboren, die normalerweise braun oder schwarz gefärbt und nicht geflügelt sind. Koenigia alpina Namensarten kommen in Wiesen, entlang von Bächen oder an felsigen Hängen in arktischen, gemäßigten und alpinen Regionen der nördlichen Hemisphäre vor.
Pflanzen sofort mit einem Schnappschuss identifizieren
Mache ein Foto, um die Pflanze sofort zu identifizieren und so schnelle Einblicke in Vorbeugung von Krankheiten, Behandlung, Toxizität, Pflege, Nutzen und Symbolik usw. zu erhalten.
Lade die App kostenlos herunter
Mehrjährig
Lebensdauer
Kraut
Wuchsform
91 cm to 2 m
Wuchshöhe
Rot
Fruchtfarbe
Weiß, Creme
Blumenfarbe
Laubabwerfend
Typ des Blattes

Bilder von Koenigia alpina

Verbreitung von Koenigia alpina

Verbreitungskarte
Koenigia alpina ist eine Pflanze mit einem natürlichen Verbreitungsgebiet, das sich über Asien und Teile Europas erstreckt und alpine und subalpine Zonen bevorzugt. Ihre natürliche Verbreitung umfasst verschiedene Regionen von den Himalaya bis zu den Bergen Europas. Obwohl sie traditionell in ihren nativen Lebensräumen zu finden ist, wurde Koenigia alpina auch nach Nordeuropa eingeführt und hat sich auf dem Kontinent breiter etabliert.
Einheimisch
Kultiviert
Invasiv
Eingebracht
Keine Arten gemeldet
Entdecken Sie die Verbreitung und den Lebensraum von Pflanzen
Erhalten Sie Einblicke, wo Pflanzen gedeihen und wie sie sich anpassen, und helfen Sie ihnen mit wichtigen Informationen zu Lebensräumen, Verbreitungskarten und Klimatrends bei der Identifizierung, Kultivierung und dem Schutz.
Lade die App kostenlos herunter

Pflegeanleitung für Koenigia alpina

Wöchentlich
Gießen
Volle sonne
Sonnenlicht
Gießen: Koenigia alpina gedeiht in feuchten Umgebungen und benötigt wöchentliches Gießen, wobei kurze Trockenperioden toleriert werden. Bei der Pflege drinnen sollte gelegentliches Besprühen vorgenommen werden, um das feuchte alpine Herkunftsgebiet nachzuahmen, was die Vitalität der Blätter und die Bevorzugung kühler Temperaturen unterstützt.
Beschnitt: Koenigia alpina zeichnet sich durch üppiges Laub und schöne Blüten aus. Schneiden Sie die Pflanze im frühen bis späten Frühling zurück, indem Sie abgestorbene Äste entfernen und Überwucherung ausdünnen, um eine bessere Belüftung zu erreichen. Regelmäßiges Beschneiden fördert die Blütenbildung und verhindert Krankheiten, wobei saubere, scharfe Werkzeuge verwendet werden sollten, um den Stress zu minimieren, was zu einer gesünderen und attraktiveren Pflanze führt.
Vermehrung: Um Koenigia alpina zu vermehren, bereiten Sie ein gut durchlässiges Substrat vor und verwenden Sie flache Behälter, um die Samen dünn zu säen. Halten Sie die Feuchtigkeit regelmäßig und vermeiden Sie Nässe. Stellen Sie die Behälter an einen Ort mit indirektem Licht und stabilen Temperaturen. Gehen Sie vorsichtig mit den Sämlingen um, um Schäden während der Umpflanzung zu vermeiden.
Hol dir Tipps und Tricks für deine Pflanzen.
Mit unserem Leitfaden zum Gießen, Lichtspenden, Düngen und mehr hältst du deine Pflanzen glücklich und gesund.
Lade die App kostenlos herunter
VERWANDT: Wie man Koenigia alpina anbaut und pflegt
Automatische Diagnose und Vorbeugung von Pflanzenkrankheiten
Der KI-gestützte Pflanzendoktor hilft dir, Pflanzenprobleme in Sekundenschnelle zu diagnostizieren.
Lade die App kostenlos herunter
close
close
Deine ultimative Pflegeanleitung für Pflanzen
Auf die bessere Art und Weise bestimmen, anbauen und düngen!
product icon
17.000 Arten regional und 400.000 Arten weltweit erforscht
product icon
Fast 5 Jahre Forschung
product icon
Über 80 Botanik- und Gartenexperten
ad
ad
Botaniker in der Hosentasche
qrcode
PictureThis Ios DownloadPictureThis Android Download
Scanne den QR-Code mit der Kamera deines Telefons, um die App herunterzuladen.