Pflanzen sofort mit einem Schnappschuss identifizieren
Mache ein Foto, um die Pflanze sofort zu identifizieren und so schnelle Einblicke in Vorbeugung von Krankheiten, Behandlung, Toxizität, Pflege, Nutzen und Symbolik usw. zu erhalten.
Der Ruten-Lattich ist ein zweijähriger, möglicherweise immergrüner Hemikryptophyt. Diese Halbrosettenpflanze bildet eine Rübe aus. Die Art wird 30 bis 60 Zentimeter hoch. Der Stängel ist gelblichweiß und markig. Er weist rutenförmige, aufrecht abstehende Äste auf. Die Blätter sind derb und herablaufend. Die unteren sind fiederschnittig, die oberen ungeteilt und linealisch.
Pflanzen sofort mit einem Schnappschuss identifizieren
Mache ein Foto, um die Pflanze sofort zu identifizieren und so schnelle Einblicke in Vorbeugung von Krankheiten, Behandlung, Toxizität, Pflege, Nutzen und Symbolik usw. zu erhalten.
Lade die App kostenlos herunter
Frühling, Sommer
Blütezeit
35 cm to 1.5 m
Wuchshöhe
Grün, Blau
Blattfarbe
Gelb
Blumenfarbe
Halb-immergrün
Typ des Blattes
20 - 35 ℃
Idealtemperatur
Auf dieser Seite
Pflegeanleitung
Pflegeanleitung für Rutenlattich
Alle 2-3 Wochen
Gießen
Volle sonne
Sonnenlicht
20 - 35 ℃
Idealtemperatur
Gießen:
Rutenlattich stammt aus trockenen Regionen, ist trockenheitstolerant und benötigt alle 2-3 Wochen tiefes Gießen. Als Freilandpflanze profitiert Rutenlattich davon, ihre Wachstumsperiode mit den lokalen Niederschlagsmustern abzustimmen, um optimales Wachstum und effiziente Wassernutzung sicherzustellen.
Düngen:
Das Bereitstellen von Rutenlattich mit ausgewogenen Düngemitteln fördert das Wachstum in aktiven Jahreszeiten. Verwenden Sie im Frühling und Sommer eine Stickstoffmischung in viertel Stärke einmal im Monat und stellen Sie dies während der Winterruhe ein, um Überdüngung zu vermeiden. Die Befolgung der Produktanweisungen verhindert Nährstoffverbrennung und sorgt für optimale Vitalität und Widerstandsfähigkeit während des gesamten Lebenszyklus.
Beschnitt:
Rutenlattich hat schlanke Stängel und gelappte Blätter. Schneiden Sie Rutenlattich im frühen Frühling für gesundes Wachstum, indem Sie abgestorbene Stängel entfernen und überfüllte Bereiche ausdünnen, um die Luftzirkulation zu verbessern. Regelmäßiges Einkürzen hilft, die Höhe zu kontrollieren. Saubere Schnitte verhindern Krankheiten und fördern eine robuste Struktur sowie kräftiges Wachstum.
Vermehrung:
Rutenlattich wird durch Stecklinge vermehrt, wodurch eine Klonierung bevorzugter Exemplare ermöglicht wird. Stecklinge benötigen ein gut durchlässiges, nährstoffreiches Substrat und indirektes Licht. Eine schnelle Wurzelentwicklung ist zu erwarten, und es ist entscheidend, junge Pflanzen vor Schädlingen und Krankheiten zu schützen, um optimales Wachstum zu gewährleisten.
Hol dir Tipps und Tricks für deine Pflanzen.
Mit unserem Leitfaden zum Gießen, Lichtspenden, Düngen und mehr hältst du deine Pflanzen glücklich und gesund.