Pflanzen sofort mit einem Schnappschuss identifizieren
Mache ein Foto, um die Pflanze sofort zu identifizieren und so schnelle Einblicke in Vorbeugung von Krankheiten, Behandlung, Toxizität, Pflege, Nutzen und Symbolik usw. zu erhalten.
Laelia rubescens ist meistens Epiphytenkräuter (mit einigen Lithophyten) mit seitlich zusammengedrückten Pseudobulben. Ein bis vier ledrige oder fleischige Blätter werden in der Nähe der Spitze jeder Pseudobulbe geboren und können breit eiförmig bis länglich sein. Der Blütenstand ist eine endständige Traube (selten eine Rispe). Diese Gattung umfasst etwa 25 Arten. Laelia rubescens Namensarten kommen in Gebieten mit subtropischem oder gemäßigtem Klima in Mittel- und Südamerika vor, meist jedoch in Mexiko.
Pflanzen sofort mit einem Schnappschuss identifizieren
Mache ein Foto, um die Pflanze sofort zu identifizieren und so schnelle Einblicke in Vorbeugung von Krankheiten, Behandlung, Toxizität, Pflege, Nutzen und Symbolik usw. zu erhalten.
Lade die App kostenlos herunter
Kraut
Wuchsform
20 - 38 ℃
Idealtemperatur
Auf dieser Seite
Bilder
Pflegeanleitung
Bilder von Laelia rubescens
Pflegeanleitung für Laelia rubescens
Zweimal die Woche
Gießen
Teilweise sonne
Sonnenlicht
20 - 38 ℃
Idealtemperatur
Gießen:
Laelia rubescens benötigt angemessene Feuchtigkeit, kann jedoch einige Dürreperioden überstehen. Wässern Sie wöchentlich im Sommer und alle 10 Tage im Herbst und Winter. Halten Sie die Luftfeuchtigkeit durch Nebeln und verwenden Sie Wasser mit einem neutralen pH-Wert, indem Sie Leitungs- oder Regenwasser vor der Verwendung stehen lassen, um es zu neutralisieren.
Düngen:
Laelia rubescens benötigt minimale Düngung. Verwenden Sie alle 10 Tage nach dem Keimen im Frühjahr einen stickstoffreichen Dünger (N-P-K = 30-10-10) und wechseln Sie dann im Sommer zu einem ausgewogenen Dünger (N-P-K = 20-20-20). Ein phosphorreicher Dünger kann das Blühen im Herbst fördern.
Beschnitt:
Laelia rubescens hat attraktive, widerstandsfähige Blüten und gedeiht epiphytisch. Ein Schnitt im frühen Frühjahr ist entscheidend für gesundes Wachstum und Blütenbildung, wobei das Entfernen von toten Pseudobulben und Blättern mit sterilisierten Scheren im Vordergrund steht. Saubere Schnitte und minimaler Stress während des Schneidens sind entscheidend für den Gesamterfolg der Pflanze.
Vermehrung:
Laelia rubescens vermehrt man durch Teilung oder Schnittstücke. Bei der Teilung sollte dies nach der Blüte mit sauberen Werkzeugen und Desinfektion der Schnittstellen erfolgen. Für Stecklinge verwenden Sie gesunde 2-Knoten-Triebe; halten Sie das Substrat 2-3 Monate feucht. Alternativ können Sie gesamte Triebe auf feuchtem Substrat auslegen, um Wurzeln zu schlagen, bevor Sie sie umpflanzen.
Hol dir Tipps und Tricks für deine Pflanzen.
Mit unserem Leitfaden zum Gießen, Lichtspenden, Düngen und mehr hältst du deine Pflanzen glücklich und gesund.