Kostenlos ausprobieren
tab list
PictureThis
Deutsch
arrow
English
繁體中文
日本語
Español
Français
Deutsch
Pусский
Português
Italiano
한국어
Nederlands
العربية
Svenska
Polskie
ภาษาไทย
Bahasa Melayu
Bahasa Indonesia
PictureThis
Search
Pflanzen suchen
Kostenlos ausprobieren
Global
Deutsch
English
繁體中文
日本語
Español
Français
Deutsch
Pусский
Português
Italiano
한국어
Nederlands
العربية
Svenska
Polskie
ภาษาไทย
Bahasa Melayu
Bahasa Indonesia
Diese Seite sieht in der App besser aus
picturethis icon
Pflanzen sofort mit einem Schnappschuss identifizieren
Mache ein Foto, um die Pflanze sofort zu identifizieren und so schnelle Einblicke in Vorbeugung von Krankheiten, Behandlung, Toxizität, Pflege, Nutzen und Symbolik usw. zu erhalten.
Lade die App kostenlos herunter picturethis icon
Weiterlesen
Purpurrote Taubnessel
Auch bekannt als: Rote Taubnessel, Totennessel, Purpurnessel
Die Blätter der Purpurrote Taubnessel sind ähnlich der Brennnessel, besitzen aber keine Brennhaare. Sie heißt Taubnessel, da die Haut bei Berührung nicht brennt, wie das bei der Brennnessel der Fall ist. Sie blüht sehr früh im Frühling und ist daher eine der ersten Nektarquellen für Bienen und andere Insekten.
Wissenschaftliche Klassifikation
Pflanzen sofort mit einem Schnappschuss identifizieren
Mache ein Foto, um die Pflanze sofort zu identifizieren und so schnelle Einblicke in Vorbeugung von Krankheiten, Behandlung, Toxizität, Pflege, Nutzen und Symbolik usw. zu erhalten.
Lade die App kostenlos herunter
Unkräuter
Unkraut oder nicht
Jährlich, Mehrjährig, Zweijährig
Lebensdauer
Kraut
Wuchsform
Mitte Frühjahr, Spätes Frühjahr, Frühsommer, Hochsommer
Blütezeit
Frühling
Erntezeit
5 cm to 30 cm
Wuchshöhe
20 cm
Blüte (Breite)
Violett
Blattfarbe
1.02 cm to 2 cm
Blumendurchmesser
20 - 35 ℃
Idealtemperatur
Frühling, Sommer, Herbst, Winter
Vegetationsperiode

Bilder von Purpurrote Taubnessel

Verbreitung von Purpurrote Taubnessel

Verbreitungskarte
Purpurrote Taubnessel ist in Europa, Skandinavien, ganz Russland und südlich bis nach Nordafrika über das Mittelmeer heimisch. Es ist in den meisten Teilen der Vereinigten Staaten, Argentinien, Korea und Neuseeland verwildert. Es wächst in gemäßigten Klimazonen auf Wiesen, Grasländern und entlang Waldrändern.
Einheimisch
Kultiviert
Invasiv
Eingebracht
Keine Arten gemeldet
Entdecken Sie die Verbreitung und den Lebensraum von Pflanzen
Erhalten Sie Einblicke, wo Pflanzen gedeihen und wie sie sich anpassen, und helfen Sie ihnen mit wichtigen Informationen zu Lebensräumen, Verbreitungskarten und Klimatrends bei der Identifizierung, Kultivierung und dem Schutz.
Lade die App kostenlos herunter
Lebensraum
Straßenränder, Brachflächen, landwirtschaftliche Flächen
Trendkurve für Halbkugeln

Kultur

Symbolik
Vertrauen, Mut, Glück, anmutige Beharrlichkeit, klares Denken, emotionales Gleichgewicht
Interessante Fakten
Purpurrote Taubnessel ist eine der Wildblumen, die Grundnahrungsmittel für sowohl wilde als auch kultivierte Bienen in den gemäßigten Regionen Eurasiens sind, insbesondere für die hungrigen Hummel-Königinnen während der Hauptphase ihrer Fortpflanzungszeit. Da Lamium purpureum fast jederzeit blühen kann, bietet sie kontinuierliche Nahrung für Bestäuber im Frühling, Sommer und sogar im Herbst.
Erhalten Sie schnell Pflanzenwissen mit einem Schnappschuss
Machen Sie ein Foto für eine sofortige Pflanzenidentifikation und erfahren Sie mehr über ihren Namen, ihre Symbolik, interessante Fakten, Verwendungen und mehr.
Lade die App kostenlos herunter

Tipps gegen Unkraut im Garten

Purpurrote Taubnessel ist eine einjährige Pflanze, die in Festlandeuropa und Asien heimisch ist, aber auch in den Britischen Inseln, Irland, im Westen der USA und in Kanada eingebürgert wurde. Es ist eine Pflanze der kühlen Jahreszeit. Eines der ersten Wildblumen des Frühlings, verdorrt es im Sommer und geht in eine Ruhephase über, um dann wieder zu wachsen, sobald das Wetter kühler wird. Sein frühes saisonales Auftreten bedeutet, dass Purpurrote Taubnessel die noch ruhenden Rasengräser und Gartenpflanzen überwuchern kann, weshalb er besonders draußen als Unkraut angesehen wird. Dennoch ist er eine wichtige frühe Futterquelle für Bienen und andere Bestäuber.
Wie man es kontrolliert
Die beste Zeit, um 'Purpurrote Taubnessel' zu entfernen, ist im späten Winter oder frühen Frühling, bevor die Pflanze Blumen oder Samen produziert hat.
  1. Manuelles Entfernen: Beginnen Sie damit, den Bereich um 'Purpurrote Taubnessel' zu bewässern, um den Boden zu befeuchten. Dies erleichtert das Herausziehen der Pflanze, wodurch die Wurzeln ebenfalls entfernt werden. Greifen Sie das Unkraut an der Basis und ziehen Sie es langsam nach oben, wobei Sie konstanten Druck ausüben, um ein Abbrechen der Wurzeln zu vermeiden.
  2. Abdecken: Verwenden Sie ein Stück Pappe oder dicke Lagen Zeitungspapier und bedecken Sie 'Purpurrote Taubnessel'. Stellen Sie sicher, dass keine Lücken vorhanden sind, durch die Licht eindringen kann. Im Laufe der Zeit wird die Pflanze durch den Mangel an Sonnenlicht absterben.
  3. Essiganwendung: Füllen Sie eine Sprühflasche mit normalem weißen Haushaltsessig. Besprühen Sie 'Purpurrote Taubnessel' direkt und tränken Sie das Laub und den Boden um die Pflanze herum. Die Essigsäure im Essig wird das Unkraut zerstören.
  4. Kochendes Wasser: Gießen Sie vorsichtig kochendes Wasser direkt auf 'Purpurrote Taubnessel'. Die Hitze wird die Pflanze und ihre Wurzeln abtöten. Diese Methode sollte an einem ruhigen Tag angewendet werden, um zu verhindern, dass der Wind das kochende Wasser auf andere Pflanzen weht.
  5. Verwendung eines Unkrautbrenners: Richten Sie den Unkrautbrenner auf 'Purpurrote Taubnessel' und wenden Sie Hitze an. Diese Methode ist nur geeignet für Bereiche, die frei von trockenem Pflanzenmaterial oder anderen brennbaren Materialien sind, um versehentliche Brände zu vermeiden.
Identifiziere giftige Pflanzen in deinem Garten
Finde heraus, was für Menschen und Haustiere giftig und was sicher ist.
Lade die App kostenlos herunter

Purpurrote Taubnessel schnell identifizieren

1
Quadratische Stängel unterscheiden Purpurrote Taubnessel von Pflanzen mit runden Stängeln und erleichtern die Identifizierung.
2
Herzförmige Blätter mit violettem Farbton oben bieten ein einzigartiges visuelles Merkmal für Purpurrote Taubnessel.
3
Das charakteristische kapuzenförmige obere Blütenblatt auf violetten Blüten in Quirlen in den Blattachseln zeichnet Purpurrote Taubnessel aus.
4
Gegenüberliegende Blattpaare mit unteren Blattstielen unterscheiden Purpurrote Taubnessel von ähnlichen Arten.
5
Die Blätter sind dicht und überlappen sich, mit gewellten bis gezähnten Rändern und ausgeprägten Adern.
Pflanzen mit einem Klick identifizieren
Sofortige Identifizierung von Pflanzen mit KI: Mache ein Foto und erhalte innerhalb von Sekunden genaue Ergebnisse.
Lade die App kostenlos herunter
VERWANDT: So identifizierst du Purpurrote Taubnessel

Pflegeanleitung für Purpurrote Taubnessel

Wöchentlich
Gießen
Volle sonne
Sonnenlicht
20 - 35 ℃
Idealtemperatur
Gießen: Purpurrote Taubnessel stammt aus einem gemäßigten Klima und gedeiht in feuchtem, gut durchlässigem Boden. Es benötigt wöchentlich Wasser, ist jedoch trockenheitstolerant und bevorzugt gleichmäßige Feuchtigkeit. Sein Wachstumszyklus wird durch die Niederschlagsmuster beeinflusst, die entscheidend für die saisonale Wasseraufnahme und die allgemeine Gesundheit sind.
Düngen: Purpurrote Taubnessel gedeiht in schlechten Böden und benötigt nur minimalen Dünger. Die Einarbeitung von Kompost vor dem Pflanzen deckt seinen Nährstoffbedarf. Für ein langsames Wachstum kann ein ausgewogener Dünger (N-P-K = 10-10-10) die Entwicklung fördern.
Beschnitt: Um ein schnelles Verzweigen bei Purpurrote Taubnessel zu fördern, schneiden Sie die obersten Triebe nach der Blüte oder vor dem Frühling zurück. Im Spätsommer kann es notwendig sein, ein Drittel der dichten Äste zurückzuschneiden, um die Luftzirkulation und Lichtausbeute zu verbessern. Schneiden Sie verwelkte Blätter umgehend ab, um den Zierwert zu erhalten und Krankheiten vorzubeugen.
Vermehrung: Purpurrote Taubnessel lässt sich leicht durch die Aussaat im Frühjahr vermehren und benötigt nur wenig Pflege. Achten Sie auf junge Setzlinge mit lebhaft lila Spitzen als Zeichen des Erfolgs. Stellen Sie sicher, dass der Boden während des Keimprozesses feucht bleibt.
Hol dir Tipps und Tricks für deine Pflanzen.
Mit unserem Leitfaden zum Gießen, Lichtspenden, Düngen und mehr hältst du deine Pflanzen glücklich und gesund.
Lade die App kostenlos herunter
VERWANDT: Wie man Purpurrote Taubnessel anbaut und pflegt
Automatische Diagnose und Vorbeugung von Pflanzenkrankheiten
Der KI-gestützte Pflanzendoktor hilft dir, Pflanzenprobleme in Sekundenschnelle zu diagnostizieren.
Lade die App kostenlos herunter
close
close
Deine ultimative Pflegeanleitung für Pflanzen
Auf die bessere Art und Weise bestimmen, anbauen und düngen!
product icon
17.000 Arten regional und 400.000 Arten weltweit erforscht
product icon
Fast 5 Jahre Forschung
product icon
Über 80 Botanik- und Gartenexperten
ad
ad
Botaniker in der Hosentasche
qrcode
PictureThis Ios DownloadPictureThis Android Download
Scanne den QR-Code mit der Kamera deines Telefons, um die App herunterzuladen.