Gießen:
Leea macrophylla stammt aus dem Unterholz tropischer Wälder und bevorzugt durchgehend feuchten Boden. Es gedeiht bei Bewässerung alle 1-2 Wochen und profitiert von regelmäßigem Besprühen, um die natürliche Luftfeuchtigkeit zu reproduzieren, was gesundes, immergrünes Laub und Wachstum fördert.
Düngen:
Für das optimale Wachstum von Leea macrophylla verwenden Sie ausgewogene Düngemittel mit hohem Stickstoffanteil während der Wachstumsphase zur Stärkung des Laubs. Tragen Sie diese monatlich im Frühling/Sommer und alle zwei Monate während der Ruhephase auf. Achten Sie auf eine gleichmäßige Verteilung um den Wurzelbereich, um Wurzelverbrennungen und Nährstoffungleichgewichte zu vermeiden.
Beschnitt:
Leea macrophylla hat große, attraktive Blätter und profitiert von regelmäßigen Rückschnitt. Führen Sie den Rückschnitt im frühen Frühling durch, um das Wachstum zu fördern und die Form zu erhalten, indem Sie abgestorbene Äste entfernen, um die Luftzirkulation zu verbessern. Verwenden Sie saubere Werkzeuge, um Krankheiten zu verhindern, und konzentrieren Sie sich auf ältere Stämme für eine Verjüngung und dichtere Blattmasse.
Vermehrung:
Dieser tropische Strauch, Leea macrophylla, gedeiht in warmen, feuchten Bedingungen. Die Vermehrung erfolgt durch Aussaat von Samen in gut durchlässiger Erde, das Halten von Feuchtigkeit und Bereitstellen von Bodenwärme für die Keimung. Um Krankheiten zu vermeiden, Überfüllung verhindern. Sobald die Setzlinge robust sind, sollten sie in einzelne Töpfe umgepflanzt werden, um optimales Wachstum zu fördern.
Umtopfen:
Topfen Sie Leea macrophylla alle 2-3 Jahre im frühen Frühling in einen geräumigen Behälter um. Nach dem Umtopfen sollten Sie indirektes Sonnenlicht bieten und die Feuchtigkeit konstant halten. Während Leea macrophylla robust ist, profitiert es von der Aufmerksamkeit für seinen Platz, um gedeihen zu können.