Kostenlos ausprobieren
tab list
PictureThis
Deutsch
arrow
English
繁體中文
日本語
Español
Français
Deutsch
Pусский
Português
Italiano
한국어
Nederlands
العربية
Svenska
Polskie
ภาษาไทย
Bahasa Melayu
Bahasa Indonesia
PictureThis
Search
Pflanzen suchen
Kostenlos ausprobieren
Global
Deutsch
English
繁體中文
日本語
Español
Français
Deutsch
Pусский
Português
Italiano
한국어
Nederlands
العربية
Svenska
Polskie
ภาษาไทย
Bahasa Melayu
Bahasa Indonesia
Diese Seite sieht in der App besser aus
picturethis icon
Pflanzen sofort mit einem Schnappschuss identifizieren
Mache ein Foto, um die Pflanze sofort zu identifizieren und so schnelle Einblicke in Vorbeugung von Krankheiten, Behandlung, Toxizität, Pflege, Nutzen und Symbolik usw. zu erhalten.
Lade die App kostenlos herunter picturethis icon
Weiterlesen
Buckel-wasserlinse
Auch bekannt als: Bucklige wasserlinse, Buckelige wasserlinse
Es fehlt eine Gliederung in Stängel und Blatt. Wasserlinsen bestehen meist aus einem oder mehreren grünen „Blättchen“ (genauer: Phyllokladien), die luftgefüllte Hohlräume enthalten. Sie schwimmen damit auf der Oberfläche von Gewässern. Von diesen Blättchen senkt sich je eine Wurzel ins Wasser herab, mit der Nährsalze aufgenommen werden können.
Pflanzen sofort mit einem Schnappschuss identifizieren
Mache ein Foto, um die Pflanze sofort zu identifizieren und so schnelle Einblicke in Vorbeugung von Krankheiten, Behandlung, Toxizität, Pflege, Nutzen und Symbolik usw. zu erhalten.
Lade die App kostenlos herunter
Mehrjährig
Lebensdauer
Kraut
Wuchsform
4 mm
Wuchshöhe
3 mm to 5 mm
Blüte (Breite)
Grün
Blattfarbe

Verbreitung von Buckel-wasserlinse

Verbreitungskarte
Buckel-wasserlinse zeigt eine kosmopolitische Verbreitung. Es ist in verschiedenen Regionen Europas, Afrikas, Asiens und Amerikas heimisch und gedeiht sowohl in gemäßigten als auch in tropischen Klimazonen. Darüber hinaus wurde Buckel-wasserlinse nach Ostasien und Südasien eingeführt. Obwohl die Pflanze häufig in freier Wildbahn wächst, wird sie auch kultiviert, was ihre Anpassungsfähigkeit und weite Verbreitung widerspiegelt.
Einheimisch
Kultiviert
Invasiv
Eingebracht
Keine Arten gemeldet
Entdecken Sie die Verbreitung und den Lebensraum von Pflanzen
Erhalten Sie Einblicke, wo Pflanzen gedeihen und wie sie sich anpassen, und helfen Sie ihnen mit wichtigen Informationen zu Lebensräumen, Verbreitungskarten und Klimatrends bei der Identifizierung, Kultivierung und dem Schutz.
Lade die App kostenlos herunter
Lebensraum
Schwimmend in nährstoffreichen, ruhigen Gewässern
Trendkurve für Halbkugeln

Pflegeanleitung für Buckel-wasserlinse

Wöchentlich
Gießen
Volle sonne
Sonnenlicht
5 - 38 ℃
Idealtemperatur
Gießen: Buckel-wasserlinse gedeiht in stehendem oder langsam fließendem Süßwasser und benötigt wöchentliches Gießen, um seinen natürlichen Lebensraum zu imitieren. Es wächst draußen, breitet sich über die Wasseroberfläche aus und profitiert von vollem Sonnenlicht, was das Wachstum fördert und zur Sauerstoffanreicherung im Ökosystem beiträgt.
Düngen: Buckel-wasserlinse mit ausgewogenen Nährstoffdünger alle zwei Monate während des aktiven Wachstums düngen, um üppiges Wachstum zu fördern. Verdünnte Flüssigdünger gleichmäßig auftragen, um Algenbildung zu verhindern. An saisonale Veränderungen anpassen und in kühleren Monaten reduzieren. Die Wasserqualität überwachen und die Anweisungen auf der Verpackung beachten, um Nährstoffverbrennung zu vermeiden.
Beschnitt: Buckel-wasserlinse gedeiht in stehendem oder langsam fließendem Süßwasser und zeichnet sich durch dichte grüne Büschel aus. Ein Schnitt im frühen Frühling fördert das Wachstum und verwaltet den Raum, was die Wasserqualität und das ökologische Gleichgewicht unterstützt. Die Einhaltung ökologischer Richtlinien ist entscheidend, da Buckel-wasserlinse erhebliche Auswirkungen auf aquatische Umgebungen haben kann.
Vermehrung: Buckel-wasserlinse sind einfache schwimmende Wasserpflanzen, die sich hauptsächlich durch vegetative Fragmentierung vermehren. Optimales Wachstum erfordert qualitativ hochwertiges Wasser, ausreichende Nährstoffe und helles, diffuses Licht. Die Stabilität aufrechtzuerhalten, verhindert Überbevölkerung und fördert gesunde Expansion und Wachstum.
Hol dir Tipps und Tricks für deine Pflanzen.
Mit unserem Leitfaden zum Gießen, Lichtspenden, Düngen und mehr hältst du deine Pflanzen glücklich und gesund.
Lade die App kostenlos herunter
VERWANDT: Wie man Buckel-wasserlinse anbaut und pflegt
Automatische Diagnose und Vorbeugung von Pflanzenkrankheiten
Der KI-gestützte Pflanzendoktor hilft dir, Pflanzenprobleme in Sekundenschnelle zu diagnostizieren.
Lade die App kostenlos herunter
close
close
Deine ultimative Pflegeanleitung für Pflanzen
Auf die bessere Art und Weise bestimmen, anbauen und düngen!
product icon
17.000 Arten regional und 400.000 Arten weltweit erforscht
product icon
Fast 5 Jahre Forschung
product icon
Über 80 Botanik- und Gartenexperten
ad
ad
Botaniker in der Hosentasche
qrcode
PictureThis Ios DownloadPictureThis Android Download
Scanne den QR-Code mit der Kamera deines Telefons, um die App herunterzuladen.