Pflanzen sofort mit einem Schnappschuss identifizieren
Mache ein Foto, um die Pflanze sofort zu identifizieren und so schnelle Einblicke in Vorbeugung von Krankheiten, Behandlung, Toxizität, Pflege, Nutzen und Symbolik usw. zu erhalten.
Auch bekannt als: Violetter Röteltrichterling, Braunblauer Rötelritterling, Violetter Röttelritterling
Der Violetter Rötelritterling fällt durch seinen leuchtend lila-violett gefärbten Hut, sein lila-weißliches Fleisch und seine lila-blauen Lamellen auf. Selbst sein Stil ist in einem kahlen Lila getönt. Von dem angenehmen Anblick sowie seinem süßlichen Geruch sollte man sich jedoch nicht täuschen lassen: In roher Form ist der Violetter Rötelritterling giftig.
Pflanzen sofort mit einem Schnappschuss identifizieren
Mache ein Foto, um die Pflanze sofort zu identifizieren und so schnelle Einblicke in Vorbeugung von Krankheiten, Behandlung, Toxizität, Pflege, Nutzen und Symbolik usw. zu erhalten.