Pflanzen sofort mit einem Schnappschuss identifizieren
Mache ein Foto, um die Pflanze sofort zu identifizieren und so schnelle Einblicke in Vorbeugung von Krankheiten, Behandlung, Toxizität, Pflege, Nutzen und Symbolik usw. zu erhalten.
Die Herbst-Prachtscharte ist ein mehrjähriges Kraut, das mit einigen Stängeln aufrecht gedeiht. Aus einer großen Pfahlwurzel entwickelt sich ein Blütenstand mit mehreren, zumeist lilafarbenen Köpfen. Zahlreiche Schmetterlingsarten genießen den reichhaltigen Nektar dieser Staude, die häufig auch zur Landschaftsgestaltung eingesetzt wird.
Pflanzen sofort mit einem Schnappschuss identifizieren
Mache ein Foto, um die Pflanze sofort zu identifizieren und so schnelle Einblicke in Vorbeugung von Krankheiten, Behandlung, Toxizität, Pflege, Nutzen und Symbolik usw. zu erhalten.
Lade die App kostenlos herunter
Mehrjährig
Lebensdauer
Kraut
Wuchsform
Hochsommer, Spätsommer, Herbst, Frühwinter
Blütezeit
Herbst
Erntezeit
14 cm to 85 cm
Wuchshöhe
15 cm to 30 cm
Blüte (Breite)
Laubabwerfend
Typ des Blattes
0 - 32 ℃
Idealtemperatur
Sommer
Vegetationsperiode
Langsam
Wachstumsrate
Auf dieser Seite
Bilder
Verbreitung
Pflegeanleitung
FAQs
Häufige Krankheiten
Bilder von Herbst-Prachtscharte
Verbreitung von Herbst-Prachtscharte
Verbreitungskarte
Herbst-Prachtscharte stammt aus dem zentralen Nordamerika und gedeiht in den Graslandregionen des Kontinents. Es wurde auch erfolgreich in anderen gemäßigten Gebieten eingeführt, in denen ähnliche Lebensräume vorhanden sind. Für ornamentale Zwecke angebaut, wird Herbst-Prachtscharte in verschiedenen Regionen jenseits seines natürlichen Verbreitungsgebiets eingesetzt und passt sich gut an den Anbau in geeigneten Klimazonen an.
Einheimisch
Kultiviert
Invasiv
Eingebracht
Keine Arten gemeldet
Entdecken Sie die Verbreitung und den Lebensraum von Pflanzen
Erhalten Sie Einblicke, wo Pflanzen gedeihen und wie sie sich anpassen, und helfen Sie ihnen mit wichtigen Informationen zu Lebensräumen, Verbreitungskarten und Klimatrends bei der Identifizierung, Kultivierung und dem Schutz.
Lade die App kostenlos herunter
Lebensraum
Lösshügel, Prärien
Trendkurve für Halbkugeln
Nördlich
Südlich
Pflegeanleitung für Herbst-Prachtscharte
Alle 1-2 Wochen
Gießen
Volle sonne
Sonnenlicht
0 - 32 ℃
Idealtemperatur
Gartenerde
Bodentyp
Gießen:
Herbst-Prachtscharte ist gut geeignet für die Prärien Nordamerikas, bevorzugt gut durchlässige Böden und zeigt eine gewisse Trockenheitsresistenz. Er benötigt eine ausgewogene Bewässerung alle 1-2 Wochen und gedeiht im Freien bei ausreichender Feuchtigkeit. Sein Wachstum ist während der aktiven Saison kräftig und spiegelt seine Anpassung an regelmäßige Niederschlagsmuster wider.
Düngen:
Herbst-Prachtscharte gedeiht mit ausgewogenen oder phosphorreichen Düngemitteln, um Wachstum und Blüte zu fördern. Anwendung zu Beginn und in der Mittelperiode der Saison, Überdüngung vermeiden, um Schäden zu verhindern. Während der Dormanz zurückhaltend düngen und langsame Freisetzungsgranulate für eine konstante Nährstoffversorgung in Betracht ziehen. Gartenhandschuhe werden für alle Gärtner empfohlen.
Beschnitt:
Herbst-Prachtscharte hat hohe, lila Blütenrispen und schmale Blätter. Schneiden Sie ihn im frühen Frühling, um abgestorbenes Wachstum zu entfernen und neues Wachstum zu fördern. Entfernen Sie verblasste Rispen für ein aufgeräumtes Erscheinungsbild und um die Luftzirkulation zu fördern. Der richtige Zeitpunkt für den Schnitt verbessert das Wachstum und die Ästhetik, verhindert Überbevölkerung und verringert das Risiko von Krankheiten.
Vermehrung:
Herbst-Prachtscharte hat auffällige lila Blüten und gedeiht in gut durchlässigen Böden unter voller Sonne. Die Vermehrung durch Teilung während der Ruhephase ist effektiv, wobei sichergestellt werden muss, dass jeder Abschnitt Wachstumspunkte enthält. Eine sofortige Einpflanzung in der richtigen Tiefe ist entscheidend für eine starke Wurzelentwicklung und Widerstandsfähigkeit.
Hol dir Tipps und Tricks für deine Pflanzen.
Mit unserem Leitfaden zum Gießen, Lichtspenden, Düngen und mehr hältst du deine Pflanzen glücklich und gesund.