Gießen:
Bewässern Sie Liatris tenuis sparsam, während die Zwiebeln sprießen, um bodenbedingte Krankheiten zu verhindern. Erhöhen Sie die Bewässerung, wenn das Wachstum wieder einsetzt, und halten Sie den Boden feucht. Im Winter sollte die Bewässerung reduziert werden, um nassen Boden zu vermeiden, der während des Überwinterns zu Krankheitsproblemen führen kann.
Düngen:
Die Liatris tenuis benötigt wenig bis keinen Dünger, wenn sie in gesunder Erde angebaut wird. Eine leichte Düngergabe im Frühling oder ein Langzeitdünger während des Pflanzens kann das Wachstum unterstützen. In nährstoffreichen Böden ist eine zusätzliche Düngung oft unnötig.
Beschnitt:
Liatris tenuis hat hohe Stängel und lila Blütenkerzen. Schneiden Sie im frühen Frühling, um abgestorbene Stängel und verwelkte Blumen zu entfernen und das Wachstum zu fördern sowie Überfüllung zu vermeiden. Regelmäßiges Beschneiden verbessert die Luftzirkulation, verringert das Krankheitsrisiko und erhält die ästhetische Anziehungskraft sowie die allgemeine Gesundheit der Pflanze.
Vermehrung:
Liatris tenuis lässt sich am besten durch Teilung im Frühling vermehren, indem das Laub auf 10-15 cm zurückgeschnitten wird, um die Handhabung zu erleichtern. Verwenden Sie ein scharfes Messer, um die Zwiebeln zu trennen, und achten Sie darauf, dass jede mindestens ein Auge hat. Die Vermehrung durch Samen ist möglich, aber langsamer, und die Teilung hilft, die Gesundheit der Pflanze zu erhalten und Überbevölkerung zu verhindern.