Pflanzen sofort mit einem Schnappschuss identifizieren
Mache ein Foto, um die Pflanze sofort zu identifizieren und so schnelle Einblicke in Vorbeugung von Krankheiten, Behandlung, Toxizität, Pflege, Nutzen und Symbolik usw. zu erhalten.
Kawakaschuppenzeder ist ein anmutiger, immergrüner Nadelbaum mit weichem, federartigem Laub. Die schuppenförmigen Blätter haben ein sattes Grün, das bei kälterem Wetter oft einen bronzenen Farbton annimmt. Kawakaschuppenzeder passt sich gut an seine heimischen Waldstandorte an und kann zu einem hohen Baum mit einer schlanken, pyramidenartigen Form heranwachsen, der sowohl als Zierpflanze als auch als Lebensraum geeignet ist. Seine attraktive Form und sein dauerhaftes Holz machen ihn zu einer geschätzten Wahl für den Garten- und Landschaftsbau.
Pflanzen sofort mit einem Schnappschuss identifizieren
Mache ein Foto, um die Pflanze sofort zu identifizieren und so schnelle Einblicke in Vorbeugung von Krankheiten, Behandlung, Toxizität, Pflege, Nutzen und Symbolik usw. zu erhalten.
Lade die App kostenlos herunter
Baum
Wuchsform
Auf dieser Seite
Bilder
Pflegeanleitung
Bilder von Kawakaschuppenzeder
Pflegeanleitung für Kawakaschuppenzeder
Wöchentlich
Gießen
Volle sonne
Sonnenlicht
Gartenerde
Bodentyp
Gießen:
Kawakaschuppenzeder bevorzugt hohe Luftfeuchtigkeit und gleichmäßige Feuchtigkeit, und benötigt wöchentliches Gießen. Diese immergrüne Pflanze gedeiht im Freien in unterschiedlichen Klimazonen und speichert effektiv Wasser, was die Niederschläge ihres ursprünglichen Lebensraums in Neuseeland widerspiegelt. Sie toleriert keine Dürre und benötigt regelmäßige Bewässerung für optimales Wachstum.
Beschnitt:
Kawakaschuppenzeder hat eine dichte, konische Form und lebhaft grüne Blätter. Schneiden Sie die Pflanze im frühen Frühling, um die Luftzirkulation und das Lichtangebot zu verbessern, indem Sie abgestorbene oder überfüllte Äste entfernen. Verwenden Sie saubere, scharfe Werkzeuge für präzise Schnitte, und befolgen Sie die gärtnerischen Richtlinien für optimale Gesundheit.
Hol dir Tipps und Tricks für deine Pflanzen.
Mit unserem Leitfaden zum Gießen, Lichtspenden, Düngen und mehr hältst du deine Pflanzen glücklich und gesund.