Kostenlos ausprobieren
tab list
PictureThis
Deutsch
arrow
English
繁體中文
日本語
Español
Français
Deutsch
Pусский
Português
Italiano
한국어
Nederlands
العربية
Svenska
Polskie
ภาษาไทย
Bahasa Melayu
Bahasa Indonesia
PictureThis
Search
Pflanzen suchen
Kostenlos ausprobieren
Global
Deutsch
English
繁體中文
日本語
Español
Français
Deutsch
Pусский
Português
Italiano
한국어
Nederlands
العربية
Svenska
Polskie
ภาษาไทย
Bahasa Melayu
Bahasa Indonesia
Diese Seite sieht in der App besser aus
picturethis icon
Pflanzen sofort mit einem Schnappschuss identifizieren
Mache ein Foto, um die Pflanze sofort zu identifizieren und so schnelle Einblicke in Vorbeugung von Krankheiten, Behandlung, Toxizität, Pflege, Nutzen und Symbolik usw. zu erhalten.
Lade die App kostenlos herunter picturethis icon
Weiterlesen
Sibirischer Goldkolben
Sibirischer Goldkolben ist eine gängige Zierpflanze in Europa, die, wie der Name Sibirischer Goldkolben schon vermuten lässt, kräftige gelbe Blütenstände aufweist. Im deutschsprachigen Raum hat die vor allem in Russland vorkommende Pflanze nur ein bekanntes Habitat in Österreich, wo sie als stark gefährdet gilt. Da es in den Alpen nur hier vorkommt, wird vermutet, dass es sich entweder um ein Glazialrelikt oder eine Neueinbürgerung handelt.
Wissenschaftliche Klassifikation
Pflanzen sofort mit einem Schnappschuss identifizieren
Mache ein Foto, um die Pflanze sofort zu identifizieren und so schnelle Einblicke in Vorbeugung von Krankheiten, Behandlung, Toxizität, Pflege, Nutzen und Symbolik usw. zu erhalten.
Lade die App kostenlos herunter
Mehrjährig
Lebensdauer
90 cm
Blüte (Breite)
Grün, Blau
Blattfarbe
3 cm to 4 cm
Blumendurchmesser
Gelb
Blumenfarbe
Laubabwerfend
Typ des Blattes
0 - 32 ℃
Idealtemperatur

Bilder von Sibirischer Goldkolben

Verbreitung von Sibirischer Goldkolben

Verbreitungskarte
Der Sibirischer Goldkolben stammt aus der weiten Region Nordasiens. Er wurde eingeführt und ist jetzt in Teilen West- und Nordeuropas zu finden. Die Art wird auch über ihr natürliches Verbreitungsgebiet hinaus kultiviert, was zu ihrem Vorkommen in nicht-einheimischen Gebieten beigetragen hat.
Einheimisch
Kultiviert
Invasiv
Eingebracht
Keine Arten gemeldet
Entdecken Sie die Verbreitung und den Lebensraum von Pflanzen
Erhalten Sie Einblicke, wo Pflanzen gedeihen und wie sie sich anpassen, und helfen Sie ihnen mit wichtigen Informationen zu Lebensräumen, Verbreitungskarten und Klimatrends bei der Identifizierung, Kultivierung und dem Schutz.
Lade die App kostenlos herunter
Lebensraum
Feuchte Wälder, Wiesen und Sträucher an Bächen, feuchte Grasländer, Flussufer, grasige Hänge und Waldränder.

Pflegeanleitung für Sibirischer Goldkolben

Wöchentlich
Gießen
Volle sonne
Sonnenlicht
0 - 32 ℃
Idealtemperatur
Gartenerde
Bodentyp
Gießen: Ursprünglich aus feuchten Wiesen stammend, gedeiht Sibirischer Goldkolben in gleichmäßiger Feuchtigkeit mit einem wöchentlichen Bewässerungsplan, um üppiges Laub zu unterstützen. Als krautig wachsende mehrjährige Pflanze hängt seine Vitalität von ausreichendem Wasser während der Wachstumsperiode ab, was zu kräftigem Wachstum und lebhaften Blüten führt.
Düngen: Sibirischer Goldkolben gedeiht mit ausgewogenen Düngemitteln während der Wachstumsperiode, wobei hochphosphorhaltige Ergänzungen verwendet werden, um die Blüte zu fördern. Düngen Sie monatlich im Frühling und Sommer, reduzieren Sie die Düngung im Herbst und stellen Sie sie im Winter ein. Gießen Sie nach der Anwendung gründlich und passen Sie die Mengen basierend auf der Wachstumsreaktion und den Blütenbedürfnissen an.
Beschnitt: Sibirischer Goldkolben gedeiht von früh bis spät im Frühling mit einem Rückschnitt, der sich auf totes oder beschädigtes Laub und verblühte Blütenstände konzentriert, um das Wachstum und die Blüte zu fördern. Ein ordnungsgemäßer Rückschnitt erhält die Form und Vitalität, während Krankheiten vorgebeugt werden. Achten Sie auf den Wachstumszyklus, um das Entfernen neuer Knospen zu vermeiden.
Vermehrung: Sibirischer Goldkolben ist eine robuste, krautige mehrjährige Pflanze, die feuchte Böden und Halbschatten bevorzugt. Zur Vermehrung säen Sie die Samen in ein vorbereitetes Saatbeet und halten Sie die Feuchtigkeit ohne Staunässe. Regelmäßige Pflege, einschließlich Bewässerung und Wetterschutz, ist entscheidend, bis die Sämlinge dauerhaft umgepflanzt werden können.
Hol dir Tipps und Tricks für deine Pflanzen.
Mit unserem Leitfaden zum Gießen, Lichtspenden, Düngen und mehr hältst du deine Pflanzen glücklich und gesund.
Lade die App kostenlos herunter
VERWANDT: Wie man Sibirischer Goldkolben anbaut und pflegt
Automatische Diagnose und Vorbeugung von Pflanzenkrankheiten
Der KI-gestützte Pflanzendoktor hilft dir, Pflanzenprobleme in Sekundenschnelle zu diagnostizieren.
Lade die App kostenlos herunter
close
close
Deine ultimative Pflegeanleitung für Pflanzen
Auf die bessere Art und Weise bestimmen, anbauen und düngen!
product icon
17.000 Arten regional und 400.000 Arten weltweit erforscht
product icon
Fast 5 Jahre Forschung
product icon
Über 80 Botanik- und Gartenexperten
ad
ad
Botaniker in der Hosentasche
qrcode
PictureThis Ios DownloadPictureThis Android Download
Scanne den QR-Code mit der Kamera deines Telefons, um die App herunterzuladen.