Pflanzen sofort mit einem Schnappschuss identifizieren
Mache ein Foto, um die Pflanze sofort zu identifizieren und so schnelle Einblicke in Vorbeugung von Krankheiten, Behandlung, Toxizität, Pflege, Nutzen und Symbolik usw. zu erhalten.
Mit dem Marokkanischen Leinenkraut wird jeder Garten und jedes Beet zu einem wunderschönen, farbenfrohen Hingucker gemacht. Diese Pflanze besticht mit seinem bunten Gemisch aus lilaroten, gelben und weißen Blüten. Die Farbpracht lockt vor allen Dingen Hummeln und andere Insekten an, die die Blüten öffnen können. Diese Sommerblume kommt, wie der Namensteil maroccana schon sagt, aus Marokko und findet sich heutzutage auch in Teilen Afrikas wieder.
Pflanzen sofort mit einem Schnappschuss identifizieren
Mache ein Foto, um die Pflanze sofort zu identifizieren und so schnelle Einblicke in Vorbeugung von Krankheiten, Behandlung, Toxizität, Pflege, Nutzen und Symbolik usw. zu erhalten.
Lade die App kostenlos herunter
Jährlich, Zweijährig, Mehrjährig
Lebensdauer
Kraut
Wuchsform
1 mm to 2 mm
Blumendurchmesser
Weiß, Pink, Violett, Gelb, Rot, Orange
Blumenfarbe
Grün, Weiß, Violett, Pink
Stängelfarbe
Winterruhe
Ruhezustand
Laubabwerfend
Typ des Blattes
20 - 35 ℃
Idealtemperatur
Frühling, Herbst
Vegetationsperiode
Mittel
Wachstumsrate
Auf dieser Seite
Bilder
Verbreitung
Kultur
Toxizität
Schnell identifizieren
Pflegeanleitung
FAQs
Häufige Krankheiten
Bilder von Marokkanisches Leinkraut
Verbreitung von Marokkanisches Leinkraut
Verbreitungskarte
Marokkanisches Leinkraut, heimisch in der nordwestafrikanischen Region, wurde seitdem in Teilen Europas, an der südlichen Spitze Afrikas, den Britischen Inseln, Ostasien und Ozeanien eingeführt. Seine Kultivierung erstreckt sich über seine einheimischen und eingeführten Verbreitungsgebiete hinaus und findet aufgrund seiner attraktiven Merkmale weltweit in Gärten und kultivierten Landschaften Platz.
Einheimisch
Kultiviert
Invasiv
Eingebracht
Keine Arten gemeldet
Entdecken Sie die Verbreitung und den Lebensraum von Pflanzen
Erhalten Sie Einblicke, wo Pflanzen gedeihen und wie sie sich anpassen, und helfen Sie ihnen mit wichtigen Informationen zu Lebensräumen, Verbreitungskarten und Klimatrends bei der Identifizierung, Kultivierung und dem Schutz.
Lade die App kostenlos herunter
Lebensraum
Wiesen und Felder
Kultur
Symbolik
Ausdrucksvolles Schweigen
Interessante Fakten
Ähnlich dem Maul eines Frosches bleibt die Öffnung der Blüte geschlossen und muss von bestäubenden Bienen gewaltsam geöffnet werden. Nur größere Bienen mit langen Zungen sind in der Lage, den süßen Nektar im Inneren zu erreichen. Während die Biene sich in der Blüte bewegt, wird ihr Körper mit Pollen bedeckt, was es ihr ermöglicht, andere Blumen im Garten zu kreuzbestäuben.
Erhalten Sie schnell Pflanzenwissen mit einem Schnappschuss
Machen Sie ein Foto für eine sofortige Pflanzenidentifikation und erfahren Sie mehr über ihren Namen, ihre Symbolik, interessante Fakten, Verwendungen und mehr.
Lade die App kostenlos herunter
Toxizität
Marokkanisches Leinkraut enthält Pyrrolizidinalkaloide, die moderate Toxizität bei Menschen, Katzen und Hunden verursachen, hauptsächlich durch Eingabe. Zu den Symptomen bei Menschen gehören gastrointestinale Beschwerden und Leberschäden; bei Haustieren sind Krankheit oder Unwohlsein zu beobachten. Die gesamte Pflanze ist giftig. Sofortige tierärztliche Behandlung ist unerlässlich, wenn Haustiere Marokkanisches Leinkraut aufnehmen.
Identifiziere giftige Pflanzen in deinem Garten
Finde heraus, was für Menschen und Haustiere giftig und was sicher ist.
Gießen:
Marokkanisches Leinkraut gedeiht in sonnigen Umgebungen und benötigt moderate Bewässerung. Es bevorzugt einen konstanten Feuchtigkeitsgehalt, kann jedoch kurze Trockenperioden tolerieren. Einmal wöchentlich zu gießen ist ideal, besonders während der Wachstumsperiode, wenn der Wasserbedarf steigt, was seiner Anpassungsfähigkeit an seinen natürlichen Lebensraum entspricht.
Düngen:
Düngen Sie Marokkanisches Leinkraut alle 2-3 Wochen während des Wachstums mit verdünnten phosphorreichen Düngemitteln, um die Blühkraft zu steigern. Reduzieren Sie die Düngung im späten Sommer, um die Vorbereitung auf die Ruhephase zu unterstützen. Eine regelmäßige Bodentestung sorgt für ein ausgewogenes Nährstoffverhältnis; vermeiden Sie Überdüngung, indem Sie die Empfehlungen auf der Verpackung befolgen.
Beschnitt:
Marokkanisches Leinkraut gedeiht durch Beschneiden, was zu buschigerem Wachstum und verlängerten Blütezeiten führt. Schneiden Sie im frühen bis späten Frühling und entfernen Sie verblühte Blumen und lange, schlaffe Triebe. Diese Praxis verjüngt die Pflanze, verbessert die Luftzirkulation und verringert das Krankheitsrisiko, wodurch das Gartenbild gesünder wird.
Vermehrung:
Um Marokkanisches Leinkraut zu vermehren, verwenden Sie frische Samen und säen Sie diese in durchlässigen Boden, leicht bedeckt. Halten Sie die Feuchtigkeit konstant und platzieren Sie die Pflanzen an einem sonnigen Ort für optimales Wachstum. Die Keimung erfolgt in 2-3 Wochen. Sobald die Sämlinge echte Blätter haben, dünnen Sie diese aus, um Überbesetzung zu vermeiden und ein gesundes Wachstum zu fördern.
Hol dir Tipps und Tricks für deine Pflanzen.
Mit unserem Leitfaden zum Gießen, Lichtspenden, Düngen und mehr hältst du deine Pflanzen glücklich und gesund.