Pflanzen sofort mit einem Schnappschuss identifizieren
Mache ein Foto, um die Pflanze sofort zu identifizieren und so schnelle Einblicke in Vorbeugung von Krankheiten, Behandlung, Toxizität, Pflege, Nutzen und Symbolik usw. zu erhalten.
Linum sulcatum produziert leuchtend gelbe Blüten; leider hält jede Blüte nur einen Tag lang. Die beste Zeit, um die Pflanze zu beobachten, ist früh am Morgen, vor der Mittagshitze, wenn die Blüten ihre Blütenblätter verlieren und zwischen den umliegenden Pflanzen nur schwer auszumachen sind. Linum sulcatum zieht eine Reihe von Bienen, Hummeln und Käfern an.
Pflanzen sofort mit einem Schnappschuss identifizieren
Mache ein Foto, um die Pflanze sofort zu identifizieren und so schnelle Einblicke in Vorbeugung von Krankheiten, Behandlung, Toxizität, Pflege, Nutzen und Symbolik usw. zu erhalten.
Lade die App kostenlos herunter
Jährlich
Lebensdauer
Kraut
Wuchsform
Frühling, Sommer, Herbst
Blütezeit
20 cm to 61 cm
Wuchshöhe
Gelb
Blumenfarbe
Auf dieser Seite
Bilder
Pflegeanleitung
Bilder von Linum sulcatum
Pflegeanleitung für Linum sulcatum
Wöchentlich
Gießen
Volle sonne
Sonnenlicht
Gießen:
Linum sulcatum stammt aus gemäßigten Klimazonen und gedeiht bei konstanten Feuchtigkeitsbedingungen, weshalb wöchentliche Bewässerung erforderlich ist. Es bevorzugt gut durchlässigen Boden, um Staunässe zu vermeiden, und profitiert von natürlichem Regen, wenn es im Freien wächst, was seine Widerstandsfähigkeit gegen Dürre und Überbewässerung sicherstellt.
Düngen:
Für Linum sulcatum monatlich während der Wachstumsperiode ausgewogene Düngemittel in Viertelstärke anwenden. Verwenden Sie langsam freisetzende Optionen und befeuchten Sie den Boden vorher, um Wurzelverbrennungen zu vermeiden. Passen Sie die Düngung im Winter an und vermeiden Sie Überdüngung, um Linum sulcatum und die Umwelt zu schützen.
Beschnitt:
Linum sulcatum gedeiht bei früh- bis spätfrühlinglichem Schnitt, bei dem abgestorbene oder schwache Triebe entfernt werden, um ein kräftiges Wachstum zu fördern. Diese Methode verhindert Überbelegung, fördert die Luftzirkulation zur Reduzierung des Krankheitsrisikos und verbessert die Blüte. Verwenden Sie saubere, scharfe Werkzeuge für eine effektive Pflege und optimale Regeneration.
Vermehrung:
Linum sulcatum kann durch Aussaat vermehrt werden, wobei eine Samenstratifizierung für die Keimung erforderlich ist. Verwenden Sie gut durchlässigen Boden, um Fäulnis zu verhindern, und pflanzen Sie die Samen in der doppelten Tiefe ihres Durchmessers. Halten Sie die Feuchtigkeit konstant, vermeiden Sie Staunässe und gehen Sie beim Umpflanzen vorsichtig vor, um Wurzelstörungen zu minimieren.
Hol dir Tipps und Tricks für deine Pflanzen.
Mit unserem Leitfaden zum Gießen, Lichtspenden, Düngen und mehr hältst du deine Pflanzen glücklich und gesund.