Kostenlos ausprobieren
tab list
PictureThis
Deutsch
arrow
English
繁體中文
日本語
Español
Français
Deutsch
Pусский
Português
Italiano
한국어
Nederlands
العربية
Svenska
Polskie
ภาษาไทย
Bahasa Melayu
Bahasa Indonesia
PictureThis
Search
Pflanzen suchen
Kostenlos ausprobieren
Global
Deutsch
English
繁體中文
日本語
Español
Français
Deutsch
Pусский
Português
Italiano
한국어
Nederlands
العربية
Svenska
Polskie
ภาษาไทย
Bahasa Melayu
Bahasa Indonesia
Diese Seite sieht in der App besser aus
picturethis icon
Pflanzen sofort mit einem Schnappschuss identifizieren
Mache ein Foto, um die Pflanze sofort zu identifizieren und so schnelle Einblicke in Vorbeugung von Krankheiten, Behandlung, Toxizität, Pflege, Nutzen und Symbolik usw. zu erhalten.
Lade die App kostenlos herunter picturethis icon
Weiterlesen
Lithops aucampiae
Die Lithops aucampiae ähneln vom Aussehen her den Steinen, zwischen denen sie auch gerne wachsen. Meistens bestehen sie aus zwei relativ gleichförmigen, sich gegenüberliegenden Blättern, die dick, eckig und zylinderähnlich geformt sind. Im späten Sommer bilden sich gelbe oder weiße Blüten, die aus dem Spalt zwischen den beiden Blättern hervorwachsen.
Wissenschaftliche Klassifikation
Pflanzen sofort mit einem Schnappschuss identifizieren
Mache ein Foto, um die Pflanze sofort zu identifizieren und so schnelle Einblicke in Vorbeugung von Krankheiten, Behandlung, Toxizität, Pflege, Nutzen und Symbolik usw. zu erhalten.
Lade die App kostenlos herunter
Mehrjährig
Lebensdauer
2 cm
Blüte (Breite)
Immergrün
Typ des Blattes
20 - 38 ℃
Idealtemperatur

Bilder von Lithops aucampiae

Pflegeanleitung für Lithops aucampiae

Alle 3 Wochen
Gießen
Volle sonne
Sonnenlicht
20 - 38 ℃
Idealtemperatur
Sukkulenten- und Kakteenerde
Bodentyp
Gießen: Lithops aucampiae gedeiht unter ariden Bedingungen, speichert Wasser effizient und benötigt nur minimale Bewässerung, etwa alle drei Wochen. Es bevorzugt gut durchlässige Erde und ist hervorragend in der Wasserkonservierung. Typischerweise wird Lithops aucampiae wegen seiner Größe und Attraktivität drinnen gezüchtet und ist ein immergrünes Gewächs, das Feuchtigkeit in trockenen Umgebungen speichert.
Düngen: Die meisten Sukkulenten, wie Lithops aucampiae, gedeihen in nährstoffarmen Umgebungen und benötigen normalerweise keine Düngung. Ein Langzeitdünger kann im frühen Sommer angewendet werden, wenn gewünscht, aber vermeiden Sie die Düngung während der Ruhephase, um Nährstoffschäden zu verhindern.
Beschnitt: Um die Form von großen Sukkulenten wie Lithops aucampiae zu erhalten, schneiden Sie überflüssige oder dichte Äste im Frühjahr und Herbst ab. Für die Vermehrung schneiden Sie kräftige Stängel mit 5-6 Blättern ab, tragen Sie Schwefelpulver auf die Wunde auf und pflanzen Sie, sobald die Wunde verheilt ist. Halten Sie die Erde leicht feucht, indem Sie eine Gießkanne verwenden.
Vermehrung: Die Vermehrung von Lithops aucampiae erfolgt häufig durch Blattstecklinge im Frühling oder Herbst, da die Keimung aus Samen schwierig ist. Ein gesundes Blatt sollte flach auf leicht feuchtem Boden bei 25℃ (77°F) und in hellem, diffusen Licht ausgelegt werden, wobei innerhalb von ein bis zwei Wochen Knospen entstehen.
Umtopfen: Lithops aucampiae gedeiht in gut durchlässigem Boden und benötigt minimalen Wasserbedarf. Stellen Sie sicher, dass die Töpfe Abflusslöcher haben, um Wurzelfäule zu vermeiden. Platzieren Sie die Pflanze an einem hellen, indirekten Sonnenplatz. Düngen Sie sparsam während der Wachstumsperiode. Überwachen Sie die Pflanzen auf Schädlinge und sorgen Sie für ausreichende Luftzirkulation, um ein gesundes Wachstum zu fördern.
Hol dir Tipps und Tricks für deine Pflanzen.
Mit unserem Leitfaden zum Gießen, Lichtspenden, Düngen und mehr hältst du deine Pflanzen glücklich und gesund.
Lade die App kostenlos herunter
VERWANDT: Wie man Lithops aucampiae anbaut und pflegt
Erfahre mehr über Lithops aucampiae
Automatische Diagnose und Vorbeugung von Pflanzenkrankheiten
Der KI-gestützte Pflanzendoktor hilft dir, Pflanzenprobleme in Sekundenschnelle zu diagnostizieren.
Lade die App kostenlos herunter
close
close
Deine ultimative Pflegeanleitung für Pflanzen
Auf die bessere Art und Weise bestimmen, anbauen und düngen!
product icon
17.000 Arten regional und 400.000 Arten weltweit erforscht
product icon
Fast 5 Jahre Forschung
product icon
Über 80 Botanik- und Gartenexperten
ad
ad
Botaniker in der Hosentasche
qrcode
PictureThis Ios DownloadPictureThis Android Download
Scanne den QR-Code mit der Kamera deines Telefons, um die App herunterzuladen.