Pflanzen sofort mit einem Schnappschuss identifizieren
Mache ein Foto, um die Pflanze sofort zu identifizieren und so schnelle Einblicke in Vorbeugung von Krankheiten, Behandlung, Toxizität, Pflege, Nutzen und Symbolik usw. zu erhalten.
Die immergrünen Blätter des Windendes Geißblattes machen es zu einer guten Wahl für die Begrünung von Zäunen oder als Sichtschutz. Der Strauch reagiert jedoch empfindlich auf Wassermangel. Er gedeiht normalerweise in Wäldern, Gebüschen und Hecken an sonnigen oder halbschattigen Standorten.
Pflanzen sofort mit einem Schnappschuss identifizieren
Mache ein Foto, um die Pflanze sofort zu identifizieren und so schnelle Einblicke in Vorbeugung von Krankheiten, Behandlung, Toxizität, Pflege, Nutzen und Symbolik usw. zu erhalten.
Lade die App kostenlos herunter
Mehrjährig
Lebensdauer
3 m
Wuchshöhe
3 m
Blüte (Breite)
Weiß, Pink, Violett, Rot
Blumenfarbe
Halb-immergrün
Typ des Blattes
0 - 35 ℃
Idealtemperatur
Auf dieser Seite
Bilder
Verbreitung
Pflegeanleitung
FAQs
Bilder von Windendes Geißblatt
Verbreitung von Windendes Geißblatt
Verbreitungskarte
Windendes Geißblatt ist eine Pflanzenart, die im Mittelmeerraum und Teilen der nordafrikanischen Küste heimisch ist. Die Art gedeiht in ihren warmen, gemäßigten Zonen, oft in Gestrüpp und Wäldern. Über ihren natürlichen Lebensraum hinaus wurde Windendes Geißblatt in mehreren Regionen eingeführt und kultiviert, wobei sie sich an ähnliche Klimazonen anpasst.
Einheimisch
Kultiviert
Invasiv
Eingebracht
Keine Arten gemeldet
Entdecken Sie die Verbreitung und den Lebensraum von Pflanzen
Erhalten Sie Einblicke, wo Pflanzen gedeihen und wie sie sich anpassen, und helfen Sie ihnen mit wichtigen Informationen zu Lebensräumen, Verbreitungskarten und Klimatrends bei der Identifizierung, Kultivierung und dem Schutz.
Lade die App kostenlos herunter
Lebensraum
Offene Waldgebiete und Dickichte
Trendkurve für Halbkugeln
Nördlich
Südlich
Pflegeanleitung für Windendes Geißblatt
Alle 2-3 Wochen
Gießen
Volle sonne
Sonnenlicht
0 - 35 ℃
Idealtemperatur
Gießen:
Windendes Geißblatt gedeiht in mediterranen Klimazonen, wo Feuchtigkeit und Trockenheit im Gleichgewicht sind. Sie toleriert mäßige Dürre und benötigt alle 2-3 Wochen eine gründliche Bewässerung. Typischerweise im Freien angebaut, blüht Windendes Geißblatt in gemäßigten Klimazonen, profitiert von natürlichen Regenzyklen und behält üppiges, immergrünes Laub.
Düngen:
Für Windendes Geißblatt verwenden Sie ausgewogene Düngemittel monatlich während des Frühlings/Sommers für optimales Wachstum. Reduzieren Sie die Düngung im Herbst/Winter. Junge Windendes Geißblatt benötigen möglicherweise häufigere Düngergaben zur Wurzelbildung. Arbeiten Sie Düngerkügelchen mit langsamer Freisetzung ein und überwachen Sie die Pflanze auf Düngemittelverbrennung. Tragen Sie immer Handschuhe und befolgen Sie die Anwendungshinweise für die Gesundheit der Pflanzen.
Beschnitt:
Windendes Geißblatt ist eine immergrüne Kletterpflanze mit windenden Stämmen und duftenden Blüten. Schneiden Sie sie im frühen Frühling, um das Wachstum zu kontrollieren, beschädigtes Holz zu entfernen und die Luftzirkulation zu verbessern. Regelmäßiges leichtes Schneiden fördert die Blüte und verringert das Risiko von Krankheiten. Desinfizieren Sie die Werkzeuge, um Infektionen zu verhindern.
Vermehrung:
Windendes Geißblatt vermehrt sich am besten durch halbreife Stecklinge, die an einer Knospe entnommen werden. Verwenden Sie Wurzelhormone und pflanzen Sie in ein gut durchlässiges Substrat. Halten Sie es feucht und im indirekten Licht, bis Wurzeln gebildet werden, und verpflanzen Sie dann in einen reichen, lehmigen Boden.
Hol dir Tipps und Tricks für deine Pflanzen.
Mit unserem Leitfaden zum Gießen, Lichtspenden, Düngen und mehr hältst du deine Pflanzen glücklich und gesund.