Kostenlos ausprobieren
tab list
PictureThis
Deutsch
arrow
English
繁體中文
日本語
Español
Français
Deutsch
Pусский
Português
Italiano
한국어
Nederlands
العربية
Svenska
Polskie
ภาษาไทย
Bahasa Melayu
Bahasa Indonesia
PictureThis
Search
Pflanzen suchen
Kostenlos ausprobieren
Global
Deutsch
English
繁體中文
日本語
Español
Français
Deutsch
Pусский
Português
Italiano
한국어
Nederlands
العربية
Svenska
Polskie
ภาษาไทย
Bahasa Melayu
Bahasa Indonesia
Diese Seite sieht in der App besser aus
picturethis icon
Pflanzen sofort mit einem Schnappschuss identifizieren
Mache ein Foto, um die Pflanze sofort zu identifizieren und so schnelle Einblicke in Vorbeugung von Krankheiten, Behandlung, Toxizität, Pflege, Nutzen und Symbolik usw. zu erhalten.
Lade die App kostenlos herunter picturethis icon
Weiterlesen
Loxogramme salicifolia
Loxogramme salicifolia ist eine niedrig wachsende Pflanzenart aus der Familie der Lakritzfarne, Loxogramme salicifolia. Konservierte Exemplare dieser Pflanze befinden sich im Herbarium der Royal Botanical Gardens of Kew, London.
Wissenschaftliche Klassifikation
Pflanzen sofort mit einem Schnappschuss identifizieren
Mache ein Foto, um die Pflanze sofort zu identifizieren und so schnelle Einblicke in Vorbeugung von Krankheiten, Behandlung, Toxizität, Pflege, Nutzen und Symbolik usw. zu erhalten.
Lade die App kostenlos herunter
Mehrjährig
Lebensdauer
Farn
Wuchsform
2.5 m to 10 feett
Wuchshöhe
15 - 38 ℃
Idealtemperatur

Bilder von Loxogramme salicifolia

Verbreitung von Loxogramme salicifolia

Verbreitungskarte
Loxogramme salicifolia ist eine Pflanze, die in gemäßigten Gebieten Ostasiens heimisch ist. Ihr natürlicher Lebensraum erstreckt sich über die weiteren Regionen, die Teile des östlichen asiatischen Festlands und angrenzende Inseln umfassen. Im Laufe der Zeit hat sich Loxogramme salicifolia auch in verschiedenen Orten außerhalb seines Ursprungsgebiets angesiedelt, oft als verwilderte oder kultivierte Art in ähnlichen klimatischen Zonen. Die Verbreitung spiegelt ihre Fähigkeit wider, sich an neue Umgebungen anzupassen, obwohl ihre Hauptverbreitung in ihren ursprünglichen Lebensräumen liegt.
Einheimisch
Kultiviert
Invasiv
Eingebracht
Keine Arten gemeldet
Entdecken Sie die Verbreitung und den Lebensraum von Pflanzen
Erhalten Sie Einblicke, wo Pflanzen gedeihen und wie sie sich anpassen, und helfen Sie ihnen mit wichtigen Informationen zu Lebensräumen, Verbreitungskarten und Klimatrends bei der Identifizierung, Kultivierung und dem Schutz.
Lade die App kostenlos herunter
Lebensraum
Moosbedeckte Steine, Baumstämme in Wäldern
Trendkurve für Halbkugeln

Pflegeanleitung für Loxogramme salicifolia

Zweimal die Woche
Gießen
Teilweise sonne
Sonnenlicht
15 - 38 ℃
Idealtemperatur
Gießen: Loxogramme salicifolia bevorzugt feuchte, nasse Umgebungen und benötigt konstante Feuchtigkeit sowie zweimal pro Woche Gießen, ohne Staunässe zu verursachen. Es ist ideal für den Innenbereich, wo die Luftfeuchtigkeit reguliert werden kann, und als immergrüne Pflanze bleiben ihre Wasserbedürfnisse das ganze Jahr über konstant.
Beschnitt: Loxogramme salicifolia hat schlanke, weidenartige Wedel und benötigt nur minimalen Schnitt. Führen Sie im frühen Frühling einen leichten Schnitt durch, um abgestorbene Wedel zu entfernen und die Luftzirkulation zu verbessern, was ein gesundes Wachstum fördert. Vermeiden Sie starken Schnitt, um Stress zu vermeiden und sicherzustellen, dass die Pflanze ihre Eleganz und Vitalität behält.
Vermehrung: Loxogramme salicifolia ist ein robuster Farn aus tropischen Regionen, der in gut durchlässigem, feuchtem Boden und bei teilweiser bis vollständiger Schattenlage gedeiht. Sein markantes Laub macht ihn bei Gärtnern beliebt. Die Vermehrung erfolgt problemlos durch Teilung während des Umtopfen, was auch für unerfahrene Gärtner geeignet ist.
Hol dir Tipps und Tricks für deine Pflanzen.
Mit unserem Leitfaden zum Gießen, Lichtspenden, Düngen und mehr hältst du deine Pflanzen glücklich und gesund.
Lade die App kostenlos herunter
VERWANDT: Wie man Loxogramme salicifolia anbaut und pflegt
Erfahre mehr über Loxogramme salicifolia
Automatische Diagnose und Vorbeugung von Pflanzenkrankheiten
Der KI-gestützte Pflanzendoktor hilft dir, Pflanzenprobleme in Sekundenschnelle zu diagnostizieren.
Lade die App kostenlos herunter
close
close
Deine ultimative Pflegeanleitung für Pflanzen
Auf die bessere Art und Weise bestimmen, anbauen und düngen!
product icon
17.000 Arten regional und 400.000 Arten weltweit erforscht
product icon
Fast 5 Jahre Forschung
product icon
Über 80 Botanik- und Gartenexperten
ad
ad
Botaniker in der Hosentasche
qrcode
PictureThis Ios DownloadPictureThis Android Download
Scanne den QR-Code mit der Kamera deines Telefons, um die App herunterzuladen.