Pflanzen sofort mit einem Schnappschuss identifizieren
Mache ein Foto, um die Pflanze sofort zu identifizieren und so schnelle Einblicke in Vorbeugung von Krankheiten, Behandlung, Toxizität, Pflege, Nutzen und Symbolik usw. zu erhalten.
Luzula forsteri ist eine mehrjährige Pflanze aus der Familie der Juncaceae, die in Europa, Nordafrika und Westasien beheimatet ist. Es gibt eine Aufzeichnung darüber, dass sie 1910 in Salem, Oregon, gesammelt wurde.
Pflanzen sofort mit einem Schnappschuss identifizieren
Mache ein Foto, um die Pflanze sofort zu identifizieren und so schnelle Einblicke in Vorbeugung von Krankheiten, Behandlung, Toxizität, Pflege, Nutzen und Symbolik usw. zu erhalten.
Lade die App kostenlos herunter
Mehrjährig
Lebensdauer
Gelb, Grün, Braun
Blumenfarbe
Immergrün
Typ des Blattes
15 - 35 ℃
Idealtemperatur
Auf dieser Seite
Verbreitung
Pflegeanleitung
Verbreitung von Forsters hainsimse
Verbreitungskarte
Forsters hainsimse ist eine Pflanzenart, die hauptsächlich in gemäßigten Regionen der Nordhalbkugel heimisch ist. Sie hat sich erfolgreich in anderen Teilen des Kontinents etabliert und damit ihr Verbreitungsgebiet erweitert, obwohl sie nicht weit auf anderen Kontinenten eingeführt wurde. In ihren nicht einheimischen Regionen ist bekannt, dass sie eingeführt wurde und geeignete Lebensräume gefunden hat, um sich zu entwickeln, wodurch ihre Präsenz über ihr ursprüngliches Verbreitungsgebiet hinaus ausgedehnt wird.
Einheimisch
Kultiviert
Invasiv
Eingebracht
Keine Arten gemeldet
Entdecken Sie die Verbreitung und den Lebensraum von Pflanzen
Erhalten Sie Einblicke, wo Pflanzen gedeihen und wie sie sich anpassen, und helfen Sie ihnen mit wichtigen Informationen zu Lebensräumen, Verbreitungskarten und Klimatrends bei der Identifizierung, Kultivierung und dem Schutz.
Lade die App kostenlos herunter
Lebensraum
Böschungen entlang der Straße, Hecken
Trendkurve für Halbkugeln
Nördlich
Südlich
Pflegeanleitung für Forsters hainsimse
Wöchentlich
Gießen
Teilweise sonne
Sonnenlicht
15 - 35 ℃
Idealtemperatur
Düngen:
Um die Gesundheit von Forsters hainsimse zu erhalten, düngen Sie jährlich mit einer 5 cm dicken Schicht Mulch oder Kompost, wobei der Kontakt mit dem Stamm vermieden werden sollte. Passen Sie die Düngung während der Wachstumsphasen im Frühling an, da Überdüngung die Blätter verbrennen kann. Überwachen Sie regelmäßig Forsters hainsimse auf Anzeichen von Nährstoffmangel oder -überschuss, um optimale Vitalität zu gewährleisten.
Beschnitt:
Forsters hainsimse hat buschige, bogenförmige Blätter und kleine Blüten. Schneiden Sie im frühen Frühling, um abgestorbenes Laub zu entfernen und die Form zu erhalten. Dies fördert die Luftzirkulation, verringert Krankheiten und steigert die Vitalität. Verwenden Sie saubere, scharfe Werkzeuge für die besten Ergebnisse, um das gesamte Wachstum und die ästhetische Anziehungskraft zu verbessern.
Vermehrung:
Forsters hainsimse wird während seiner aktiven Wachstumsphase durch Teilung vermehrt. Jedes Segment benötigt ein umfangreiches Wurzelwerk für eine bessere Überlebensfähigkeit. Nach der Teilung pflanzen Sie sie in gut durchlässige Erde und halten Sie den Boden feucht, bis neues Wachstum zeigt, dass sie erfolgreich eingewachsen sind.
Hol dir Tipps und Tricks für deine Pflanzen.
Mit unserem Leitfaden zum Gießen, Lichtspenden, Düngen und mehr hältst du deine Pflanzen glücklich und gesund.