Kostenlos ausprobieren
tab list
PictureThis
Deutsch
arrow
English
繁體中文
日本語
Español
Français
Deutsch
Pусский
Português
Italiano
한국어
Nederlands
العربية
Svenska
Polskie
ภาษาไทย
Bahasa Melayu
Bahasa Indonesia
PictureThis
Search
Pflanzen suchen
Kostenlos ausprobieren
Global
Deutsch
English
繁體中文
日本語
Español
Français
Deutsch
Pусский
Português
Italiano
한국어
Nederlands
العربية
Svenska
Polskie
ภาษาไทย
Bahasa Melayu
Bahasa Indonesia
Diese Seite sieht in der App besser aus
picturethis icon
Pflanzen sofort mit einem Schnappschuss identifizieren
Mache ein Foto, um die Pflanze sofort zu identifizieren und so schnelle Einblicke in Vorbeugung von Krankheiten, Behandlung, Toxizität, Pflege, Nutzen und Symbolik usw. zu erhalten.
Lade die App kostenlos herunter picturethis icon
Weiterlesen
Lycoris radiata
Die Lycoris radiata besitzt intensiv rote Blüten, die mittlerweile vor allem als Zierpflanzen in Blumenrabatten zu finden sind. Die Blume stammt ursprünglich aus China und Japan und die giftigen Zwiebeln wurden dort zum Schutz vor Schädlingen eingesetzt. Diese wurden dabei um Häuser und Reisfelder gepflanzt.
Pflanzen sofort mit einem Schnappschuss identifizieren
Mache ein Foto, um die Pflanze sofort zu identifizieren und so schnelle Einblicke in Vorbeugung von Krankheiten, Behandlung, Toxizität, Pflege, Nutzen und Symbolik usw. zu erhalten.
Lade die App kostenlos herunter
Giftig für Menschen
Toxizität
Mehrjährig
Lebensdauer
Kraut
Wuchsform
Sommer, Herbst
Blütezeit
Sommer, Herbst
Erntezeit
30 cm
Wuchshöhe
30 cm
Blüte (Breite)
Grün
Blattfarbe
8 cm to 15 cm
Blumendurchmesser
Grün
Fruchtfarbe
Rot, Weiß
Blumenfarbe
Grün
Stängelfarbe
Sommerruhe
Ruhezustand
Laubabwerfend
Typ des Blattes
15 - 35 ℃
Idealtemperatur
Sommer
Vegetationsperiode

Bilder von Lycoris radiata

Verbreitung von Lycoris radiata

Verbreitungskarte
Die Lycoris radiata ist in Asien heimisch. Sie findet sich in Ackerflächen in Tieflandgebieten. Sie wurde nach Georgia eingeführt.
Einheimisch
Kultiviert
Invasiv
Eingebracht
Keine Arten gemeldet
Entdecken Sie die Verbreitung und den Lebensraum von Pflanzen
Erhalten Sie Einblicke, wo Pflanzen gedeihen und wie sie sich anpassen, und helfen Sie ihnen mit wichtigen Informationen zu Lebensräumen, Verbreitungskarten und Klimatrends bei der Identifizierung, Kultivierung und dem Schutz.
Lade die App kostenlos herunter
Lebensraum
Kultivierte Felder, Tiefland, Hügel
Trendkurve für Halbkugeln

Kultur

Verwendung im Garten
Lycoris radiata kann in Gärten zusammengefasst oder als Rahmen verwendet werden.
Symbolik
Sich vermissen und traurige Erinnerungen
Interessante Fakten
Der Legende nach war der Lycoris radiata eine Blume, die freiwillig in die Hölle stürzte und von Dämonen zurückgegeben wurde, aber immer noch auf der Huangquan Road wanderte. Dämonen hatten Mitleid mit ihr und erlaubten ihr, auf diesem Weg zu wachsen, um die Seelen zu führen und zu trösten, die die Welt verlassen hatten.
Erhalten Sie schnell Pflanzenwissen mit einem Schnappschuss
Machen Sie ein Foto für eine sofortige Pflanzenidentifikation und erfahren Sie mehr über ihren Namen, ihre Symbolik, interessante Fakten, Verwendungen und mehr.
Lade die App kostenlos herunter

Toxizität

Lycoris radiata ist hochgradig toxisch für Hunde und Katzen, wenn es aufgenommen wird, was Symptome wie Erbrechen, Durchfall und Lethargie verursacht. Die Pflanze enthält Lycorin, besonders in der Zwiebel. Der Mensch kann eine geringfügige Vergiftung erfahren, mit Symptomen wie Übelkeit und Bauchschmerzen. Eine sofortige tierärztliche Behandlung ist entscheidend für Haustiere, bei denen eine Aufnahme vermutet wird. Alle Teile von Lycoris radiata sind giftig und sollten außerhalb der Reichweite aufbewahrt werden. Lycoris radiata ist durch Hautkontakt oder durch Allergien in der Luft nicht schädlich.
Identifiziere giftige Pflanzen in deinem Garten
Finde heraus, was für Menschen und Haustiere giftig und was sicher ist.
Lade die App kostenlos herunter
VERWANDT: Toxizität von Lycoris radiata

Lycoris radiata schnell identifizieren

1
Leuchtend rote, röhrenförmige Blüten auf blattlosen Stielen (60-90 cm hoch)
2
Blüten mit zurückgebogenen Blütenblättern, die den Speichen eines Rades ähneln, und hervorstehenden Staubblättern
3
Auffällige Rosette aus grundständigen, riemenartigen Blättern (30-60 cm lang, 1-1,5 cm breit)
4
Blätter bleiben den Winter über leuchtend grün und weisen ein paralleles Adernmuster auf
5
Nickende rote Blüten mit zurückgebogenen und gewellten Lappen, jede mit auffälligen, spinnenähnlichen Staubblättern
Pflanzen mit einem Klick identifizieren
Sofortige Identifizierung von Pflanzen mit KI: Mache ein Foto und erhalte innerhalb von Sekunden genaue Ergebnisse.
Lade die App kostenlos herunter
VERWANDT: So identifizierst du Lycoris radiata

Pflegeanleitung für Lycoris radiata

Alle 1-2 Wochen
Gießen
Teilweise sonne
Sonnenlicht
15 - 35 ℃
Idealtemperatur
Gartenerde
Bodentyp
Gießen: Lycoris radiata gedeiht in feuchten subtropischen Klimazonen und verträgt kurze Dürreperioden. Gießen Sie einmal alle 1-2 Wochen, um den Boden leicht feucht zu halten. Die Blüte hängt von der richtigen Hydration während der Wachstumsperiode ab, was seinen Bedarf an ausgewogener Wasserverfügbarkeit widerspiegelt.
Düngen: Für Lycoris radiata verwenden Sie im frühen Frühling und Mitte Sommer einen ausgewogenen oder phosphorreichen Dünger und befolgen Sie die Anweisungen auf der Verpackung, um Überdüngung zu vermeiden. Vorteile sind verbesserte Blüte und Wachstum. Passen Sie die Düngung während der Ruhephase an und bewässern Sie Lycoris radiata immer nach der Anwendung, um die Nährstoffaufnahme zu verbessern und Wurzelverbrennungen zu verhindern.
Beschnitt: Lycoris radiata hat lebendige rote Blüten und benötigt nur minimales Schneiden. Der frühe Frühling ist ideal, um abgestorbene Blätter und verblühte Blüten zu entfernen, um die Gesundheit und das Aussehen zu verbessern. Schweres Schneiden sollte vermieden werden, um Stress zu verhindern, da behutsames Schneiden die Luftzirkulation verbessert und Krankheiten vorbeugt.
Vermehrung: Lycoris radiata ist eine knollige Staude, die durch das Teilen von Ausläufern nach dem Absterben des Laubs vermehrt werden kann. Pflanzen Sie diese in gut durchlässige, organisch reiche Erde mit der spitzen Seite nach oben ein. Regelmäßige Bewässerung ohne Staunässe fördert ein gesundes Wachstum und steigert die Lebhaftigkeit der Blüten von Lycoris radiata.
Umtopfen: Lycoris radiata umtopfen alle 2-3 Jahre im Frühjahr, indem Sie einen Topf verwenden, der eine Größe größer ist, und sicherstellen, dass er gut abfließen kann. Nach dem Umtopfen sollte helles, indirektes Licht bereitgestellt und die Feuchtigkeit ohne Staunässe aufrechterhalten werden. Minimieren Sie die Wurzelstörung für optimalen Rückgewinn und Wachstum.
Hol dir Tipps und Tricks für deine Pflanzen.
Mit unserem Leitfaden zum Gießen, Lichtspenden, Düngen und mehr hältst du deine Pflanzen glücklich und gesund.
Lade die App kostenlos herunter
VERWANDT: Wie man Lycoris radiata anbaut und pflegt
Automatische Diagnose und Vorbeugung von Pflanzenkrankheiten
Der KI-gestützte Pflanzendoktor hilft dir, Pflanzenprobleme in Sekundenschnelle zu diagnostizieren.
Lade die App kostenlos herunter
close
close
Deine ultimative Pflegeanleitung für Pflanzen
Auf die bessere Art und Weise bestimmen, anbauen und düngen!
product icon
17.000 Arten regional und 400.000 Arten weltweit erforscht
product icon
Fast 5 Jahre Forschung
product icon
Über 80 Botanik- und Gartenexperten
ad
ad
Botaniker in der Hosentasche
qrcode
PictureThis Ios DownloadPictureThis Android Download
Scanne den QR-Code mit der Kamera deines Telefons, um die App herunterzuladen.