Pflanzen sofort mit einem Schnappschuss identifizieren
Mache ein Foto, um die Pflanze sofort zu identifizieren und so schnelle Einblicke in Vorbeugung von Krankheiten, Behandlung, Toxizität, Pflege, Nutzen und Symbolik usw. zu erhalten.
Pflanzen sofort mit einem Schnappschuss identifizieren
Mache ein Foto, um die Pflanze sofort zu identifizieren und so schnelle Einblicke in Vorbeugung von Krankheiten, Behandlung, Toxizität, Pflege, Nutzen und Symbolik usw. zu erhalten.
Lade die App kostenlos herunter
Giftig für Haustiere
Toxizität
Mehrjährig
Lebensdauer
2.5 cm
Blumendurchmesser
Immergrün
Typ des Blattes
15 - 35 ℃
Idealtemperatur
Frühling
Vegetationsperiode
Auf dieser Seite
Bilder
Schnell identifizieren
Pflegeanleitung
Bilder von Marienlyonie
Marienlyonie schnell identifizieren
1
Blätter sind lederartig, oval-elliptisch, mit gezackten Rändern, die im Herbst leuchtend rot werden.
2
Kleine, weiß-rosa glockenförmige Blüten, die in endständigen herabhängenden Trauben gruppiert sind.
3
Die Frucht ist eine ovale Samenkapsel mit kunstvollen Teilungen, die im Herbst Samen verteilt.
4
Der Stängel zeigt eine strauchartige Struktur und breitet sich über unterirdische Rhizome aus.
5
Bevorzugt gefiltertes Sonnenlicht bis hin zu voller Belichtung, anpassbar an mäßig lehmige Böden.
Pflanzen mit einem Klick identifizieren
Sofortige Identifizierung von Pflanzen mit KI: Mache ein Foto und erhalte innerhalb von Sekunden genaue Ergebnisse.
Gießen:
Marienlyonie gedeiht in gut durchlässigen, sandigen Wäldern und zeigt Trockenheitstoleranz. Es benötigt moderate Luftfeuchtigkeit und sollte alle 2-3 Wochen gegossen werden, wobei der Boden zwischen den Wassergaben austrocknen sollte. Der Wachstumszyklus wird durch saisonale Niederschläge beeinflusst, wobei in den kälteren Monaten während der Ruhephase weniger Wasser benötigt wird.
Düngen:
Für optimales Wachstum benötigt Marienlyonie ausgewogene Nährstoffdünger, die halbjährlich im Frühling und Herbst angewendet werden. Verwenden Sie gelegentlich Formulierungen mit hohem Stickstoffgehalt und gießen Sie Marienlyonie immer nach der Düngung. Passen Sie die Düngung während der ruhenden Wintermonate an, um Wurzelverbrennungen zu vermeiden und die Widerstandsfähigkeit zu verbessern.
Beschnitt:
Marienlyonie benötigt von früh bis spät im Winter einen Schnitt, um Gesundheit und Form zu fördern. Entfernen Sie tote Äste und dünnen Sie überfüllte Bereiche aus, um die Luftzirkulation zu verbessern. Ein richtiger Schnitt fördert das Wachstum und die Blütenqualität. Verwenden Sie saubere, scharfe Werkzeuge, um Krankheiten zu vermeiden und saubere Schnitte zu gewährleisten.
Vermehrung:
Marienlyonie kann vermehrt werden, indem ein gesunder Zweigabschnitt mit mindestens einem Knoten abgeschnitten wird. Pflanzen Sie ihn in eine Mischung aus Erde und Perlit und halten Sie die Feuchtigkeit und Wärme konstant. Vermeiden Sie Überwässerung, um Fäulnis zu verhindern. Sobald die Wurzeln gebildet sind, übertragen Sie die Stecklinge an ihren dauerhaften Standort zur Reifung.
Hol dir Tipps und Tricks für deine Pflanzen.
Mit unserem Leitfaden zum Gießen, Lichtspenden, Düngen und mehr hältst du deine Pflanzen glücklich und gesund.