Die Zweige wachsen gut, fallen aber oft nach unten und die Gesamthöhe beträgt ca. 1 m. Zweige verzweigen sich selten, junge Zweige sind grün, haben keine Haare und haben spärliche Haut auf der Oberfläche. Die Blätter wechseln sich ab, sind dunkelgrün und glänzend, von ellipsoidisch bis elliptisch, manchmal länglich bis eiförmig, die Spitze ragt hervor und schärft sich, die Basis verengt sich allmählich oder verengt sich sanft, manchmal kreisförmig und setzt sich bis zum Blattstiel fort . Die Größe der Blattspreite beträgt 5 bis 17 cm Länge, 2 bis 5 cm Breite und der Blattstiel 1 bis 1,5 cm Länge. Die Blattspreite sind beidseitig haarlos, mit niedrigen Kanten und rauen Sägeblättern. Die Seitenvenen sind 5-8 Paare, die Spitze verzweigt sich und tritt in den Sägezahn ein. Das Gefühl von Blättern ist ähnlich wie bei Eichen. Es ist eine zwittrige Sorte. Der Blütenstand hat eine allgemeine oder konische Form und erscheint in den Blattknospen. Die Blütenstandlänge beträgt ca. 1 bis 2 cm. Das Blümchenmuster ist 2 bis 3 mm lang. Die Falten sind 2 mm lang, die Risse sind dreieckig und 1 mm lang, mit feinem Randhaar. Die Früchte sind Beeren, Kugeln, milchig weiß und etwa 5 mm im Durchmesser. Zusammen mit den Schindeln, die die Unterkunft bilden, gibt es braune Streifen auf der Oberfläche und eine Blumensäule bleibt an der Spitze der Frucht.