Pflanzen sofort mit einem Schnappschuss identifizieren
Mache ein Foto, um die Pflanze sofort zu identifizieren und so schnelle Einblicke in Vorbeugung von Krankheiten, Behandlung, Toxizität, Pflege, Nutzen und Symbolik usw. zu erhalten.
Der Beerenapfel ist ein kleiner Baum, der in Deutschland eher selten anzutreffen ist. Er mag sonnige Ecken und seine sauren Früchte sind roh und gekocht genießbar. Die Pflanze kann als Wurzelstock für Apfelsorten verwendet werden.
Pflanzen sofort mit einem Schnappschuss identifizieren
Mache ein Foto, um die Pflanze sofort zu identifizieren und so schnelle Einblicke in Vorbeugung von Krankheiten, Behandlung, Toxizität, Pflege, Nutzen und Symbolik usw. zu erhalten.
Lade die App kostenlos herunter
Mehrjährig
Lebensdauer
Baum
Wuchsform
Frühling
Blütezeit
Mitte Herbst
Erntezeit
10 m to 14 m
Wuchshöhe
15 m
Blüte (Breite)
Grün
Blattfarbe
3 cm to 3.5 cm
Blumendurchmesser
Rot, Gelb
Fruchtfarbe
Weiß, Pink
Blumenfarbe
Grün, Rot
Stängelfarbe
Winterruhe
Ruhezustand
Laubabwerfend
Typ des Blattes
0 - 35 ℃
Idealtemperatur
Auf dieser Seite
Bilder
Verbreitung
Kultur
Toxizität
Pflegeanleitung
FAQs
Häufige Krankheiten
Bilder von Beerenapfel
Verbreitung von Beerenapfel
Verbreitungskarte
Die Beerenapfel, ein widerstandsfähiger Laubbaum, stammt ursprünglich aus den gemäßigten Regionen Nordostasiens. Sie hat sich natürlicherweise über verschiedene Teile dieses Kontinents ausgebreitet und gedeiht in einer Vielzahl von klimatischen Bedingungen. Über ihr ursprüngliches Habitat hinaus wurde die Beerenapfel eingeführt und wird in anderen gemäßigten Regionen kultiviert, was ihre Präsenz sowohl in den heimischen als auch in den nicht-heimischen Gebieten kennzeichnet, in denen sie sich gut an die lokalen Bedingungen anpasst.
Einheimisch
Kultiviert
Invasiv
Eingebracht
Keine Arten gemeldet
Entdecken Sie die Verbreitung und den Lebensraum von Pflanzen
Erhalten Sie Einblicke, wo Pflanzen gedeihen und wie sie sich anpassen, und helfen Sie ihnen mit wichtigen Informationen zu Lebensräumen, Verbreitungskarten und Klimatrends bei der Identifizierung, Kultivierung und dem Schutz.
Lade die App kostenlos herunter
Lebensraum
Offene Waldgebiete
Trendkurve für Halbkugeln
Nördlich
Südlich
Kultur
Verwendung im Garten
Der robuste und krankheitsresistente Beerenapfel ist als kleiner Zierbaum sehr empfehlenswert. Seine kirschgroßen, bunten Früchte bieten Nahrung für Vögel. Die kleinen, dekorativen Früchte sind an Standorten mit voller Sonneneinstrahlung am produktivsten, obwohl auch die attraktiven Blätter und die cremefarbenen Blüten in schattigen Gartenlagen visuelles Interesse bieten.
Symbolik
Liebe, Heilung, Garten, Magie
Erhalten Sie schnell Pflanzenwissen mit einem Schnappschuss
Machen Sie ein Foto für eine sofortige Pflanzenidentifikation und erfahren Sie mehr über ihren Namen, ihre Symbolik, interessante Fakten, Verwendungen und mehr.
Lade die App kostenlos herunter
Toxizität
Katzen und Hunde können durch den Verzehr großer Mengen von Beerenapfel-Samen vergiftet werden. Symptome sind Erbrechen, Durchfall und Lethargie, die sofortige veterinärmedizinische Aufmerksamkeit erfordern. Besitzer sollten Beerenapfel außerhalb der Reichweite aufbewahren und schnell handeln, wenn eine Vergiftung vermutet wird.
Identifiziere giftige Pflanzen in deinem Garten
Finde heraus, was für Menschen und Haustiere giftig und was sicher ist.
Gießen:
Beerenapfel bevorzugt Bedingungen, die seinem natürlichen Lebensraum ähnlich sind, gekennzeichnet durch gelegentliche Trockenheit. Es ist mäßig trockenheitsresistent und benötigt alle 1-2 Wochen Wasser in gut durchlässigem Boden. Typischerweise im Freien angebaut, wird Beerenapfel in den kälteren Monaten ruhelos und verringert erheblich seinen Wasserbedarf.
Düngen:
Beerenapfel gedeiht mit einer ausgewogenen Nährstoffversorgung aus gleichen Teilen Stickstoff, Phosphor und Kaliumdünger, die im frühen Frühjahr und Sommer in Form von Langzeitdüngern aufgetragen werden. Der Düngungsbedarf nimmt im Winter ab; düngen Sie um die Tropflinie, um eine optimale Wurzelaufnahme zu gewährleisten und Schäden zu vermeiden.
Beschnitt:
Beerenapfel benötigt einen jährlichen Schnitt im späten Winter für optimales Wachstum und Blüte. Zu den Techniken gehören das Entfernen von totem Holz, das Ausdünnen von Ästen und das Formen der Krone, um die Luftzirkulation, Lichtdurchlässigkeit und die Fruchtqualität zu verbessern. Verwenden Sie saubere, scharfe Werkzeuge, um das Infektionsrisiko zu minimieren.
Vermehrung:
Beerenapfel wird durch gesunde Stecklinge mit Blättern vermehrt, wobei Wurzelhormon in gut durchlässiger Erde verwendet wird. Halten Sie die Feuchtigkeit konstant, ohne Staunässe zu verursachen. Pflegen Sie die Stecklinge, bis ein starkes Wurzelsystem entwickelt ist, bevor Sie sie an permanente Standorte umpflanzen.
Umtopfen:
Umtopfen Sie Beerenapfel während der Winterruhe, um Stress zu minimieren, idealerweise alle 2-3 Jahre. Verwenden Sie einen großen Behälter mit guter Drainage. Nach dem Umtopfen eine gut durchlässige Erde bereitstellen und Überwässerung vermeiden. Regelmäßiger Schnitt hilft, die Form und Vitalität von Beerenapfel zu erhalten.
Hol dir Tipps und Tricks für deine Pflanzen.
Mit unserem Leitfaden zum Gießen, Lichtspenden, Düngen und mehr hältst du deine Pflanzen glücklich und gesund.