Kleinblütige Malve stammt aus Europa und Teilen Asiens. Als Unkraut gilt diese Pflanze aufgrund verschiedener Eigenschaften als problematisch. Sie ist äußerst anpassungsfähig, hat eine schnelle Wachstumsrate und ist vor allem invasiv. Wenn sie unkontrolliert wächst, kann Kleinblütige Malve eine dichte Matte aus Pflanzen bilden, die einen Schatten werfen, der das Wachstum gewünschter Pflanzen hemmen kann, und langsam ganze Blumenbeete oder Gemüsefelder im Garten übernehmen, was die Produktivität und die ästhetische Anziehungskraft des Gartens bedroht. Zusätzlich vermehrt sie sich stark und verbreitet ihre Samen weit. Ihre Samen sind an ein kleines Stück flauschiges Material gebunden, das es ihnen ermöglicht, leicht vom Wind zu neuen Standorten getragen zu werden. Dies ermöglicht der Pflanze, neue Gebiete schnell zu kolonisieren und es dem Gärtner sehr schwierig zu machen, ihre Ausbreitung einzudämmen. Daher macht ihre aggressive Natur und Fähigkeit, sich durch Windverfrachtung zu verbreiten, Kleinblütige Malve zu einem hartnäckigen Unkraut, das erhebliche Schäden in Gärten anrichten kann, wenn es nicht ordnungsgemäß kontrolliert wird.