Kostenlos ausprobieren
tab list
PictureThis
Deutsch
arrow
English
繁體中文
日本語
Español
Français
Deutsch
Pусский
Português
Italiano
한국어
Nederlands
العربية
Svenska
Polskie
ภาษาไทย
Bahasa Melayu
Bahasa Indonesia
PictureThis
Search
Pflanzen suchen
Kostenlos ausprobieren
Global
Deutsch
English
繁體中文
日本語
Español
Français
Deutsch
Pусский
Português
Italiano
한국어
Nederlands
العربية
Svenska
Polskie
ภาษาไทย
Bahasa Melayu
Bahasa Indonesia
Diese Seite sieht in der App besser aus
picturethis icon
Pflanzen sofort mit einem Schnappschuss identifizieren
Mache ein Foto, um die Pflanze sofort zu identifizieren und so schnelle Einblicke in Vorbeugung von Krankheiten, Behandlung, Toxizität, Pflege, Nutzen und Symbolik usw. zu erhalten.
Lade die App kostenlos herunter picturethis icon
Weiterlesen
Marsilea minuta
M. minuta hat ein stark variables Aussehen, was häufig zu Verwechslungen mit nahe verwandten Arten führt. Im Wasser kriecht und verbreitet sich die Pflanze, während sie an Land kissenartig wirken kann. Es ist in der Regel mehrjährig, erscheint aber manchmal jährlich. Es ist ein Tenagophyt, wobei der Jugendliche untergetaucht wächst und der Erwachsene typisch terrestrisch ist.
Wissenschaftliche Klassifikation
Pflanzen sofort mit einem Schnappschuss identifizieren
Mache ein Foto, um die Pflanze sofort zu identifizieren und so schnelle Einblicke in Vorbeugung von Krankheiten, Behandlung, Toxizität, Pflege, Nutzen und Symbolik usw. zu erhalten.
Lade die App kostenlos herunter
Mehrjährig, Jährlich
Lebensdauer
Grün
Blattfarbe
Laubabwerfend
Typ des Blattes
20 - 35 ℃
Idealtemperatur

Bilder von Marsilea minuta

Verbreitung von Marsilea minuta

Verbreitungskarte
Marsilea minuta ist naturgemäß weit verbreitet und bewohnt Süßwasserumgebungen in großen Teilen Afrikas, Asiens und des indischen Subkontinents. Dieser kleine aquatische Farn wurde in Teilen Südamerikas, Westasiens und Nordamerikas eingeführt. Seine Fähigkeit, sich an verschiedene Wasserbedingungen anzupassen, hat eine breite Verbreitung weit über sein natürliches Verbreitungsgebiet hinaus ermöglicht.
Einheimisch
Kultiviert
Invasiv
Eingebracht
Keine Arten gemeldet
Entdecken Sie die Verbreitung und den Lebensraum von Pflanzen
Erhalten Sie Einblicke, wo Pflanzen gedeihen und wie sie sich anpassen, und helfen Sie ihnen mit wichtigen Informationen zu Lebensräumen, Verbreitungskarten und Klimatrends bei der Identifizierung, Kultivierung und dem Schutz.
Lade die App kostenlos herunter
Lebensraum
Fluktuationen in Feuchtgebieten.
Trendkurve für Halbkugeln

Marsilea minuta schnell identifizieren

1
Kleeartige Blättchen mit einzigartiger Buntheit: helle ovale Basis und dunkler innerer Punkt.
2
Vier aufrechte dreieckige Blättchen mit glatter Textur und sichtbarem Adernmuster.
3
Kriechendes Rhizom, blassbraun bis hellgrün, mit fester Textur.
4
Rhizom mit einer Dicke von 2,5 bis 5 mm und regelmäßigen Blattabständen.
5
Widerstandsfähig gegenüber niedrigen Temperaturen, toleriert bis zu -6,67 Grad Celsius (20 Grad Fahrenheit).
Pflanzen mit einem Klick identifizieren
Sofortige Identifizierung von Pflanzen mit KI: Mache ein Foto und erhalte innerhalb von Sekunden genaue Ergebnisse.
Lade die App kostenlos herunter
VERWANDT: So identifizierst du Marsilea minuta

Pflegeanleitung für Marsilea minuta

Zweimal die Woche
Gießen
Teilweise sonne
Sonnenlicht
20 - 35 ℃
Idealtemperatur
Gießen: Marsilea minuta ist in feuchten Umgebungen heimisch und bevorzugt konstante Feuchtigkeit und Wärme, weshalb sie zweimal pro Woche gegossen werden muss. Sie gedeiht drinnen aufgrund ihrer Bedürfnisse nach Feuchtigkeit und ist geeignet für Wassergärten in Containern oder Terrarien, da sie kurzzeitiger Trockenheit widerstandsfähig ist.
Düngen: Marsilea minuta benötigt regelmäßige Düngung mit stickstoffreichen Lösungen für optimales Wachstum. Düngen Sie alle zwei Monate, steigern Sie auf monatlich während des Frühlings und Sommers und reduzieren Sie es im Herbst und Winter. Sparsam verwenden, um Algenblüten zu vermeiden, und die Anweisungen auf dem Etikett beachten, um Überdüngung zu verhindern.
Beschnitt: Die aquatische, farnartige Pflanze Marsilea minuta hat ein kleeähnliches Aussehen. Regelmäßiger Rückschnitt im frühen Frühling hilft, ihre Ausbreitung zu kontrollieren, die Dichte zu erhalten und abgestorbene Blätter zu entfernen, um ein gesundes Wachstum zu fördern und Algenansammlungen zu reduzieren, wodurch ein kräftiges Wachstum in Wassergärten sichergestellt wird.
Vermehrung: Marsilea minuta ist ein kleiner Wasserfarn aus der Familie der Marsileaceae, der in feuchten Umgebungen gedeiht. Die Vermehrung erfolgt durch Teilung reifer Rhizome mit Wurzeln. Pflanze in feuchtes Substrat um und stelle sicher, dass die Feuchtigkeit konstant bleibt, und vermeide tiefes Wasser, um die Akklimatisierung und das Wachstum zu unterstützen.
Hol dir Tipps und Tricks für deine Pflanzen.
Mit unserem Leitfaden zum Gießen, Lichtspenden, Düngen und mehr hältst du deine Pflanzen glücklich und gesund.
Lade die App kostenlos herunter
VERWANDT: Wie man Marsilea minuta anbaut und pflegt
Automatische Diagnose und Vorbeugung von Pflanzenkrankheiten
Der KI-gestützte Pflanzendoktor hilft dir, Pflanzenprobleme in Sekundenschnelle zu diagnostizieren.
Lade die App kostenlos herunter
close
close
Deine ultimative Pflegeanleitung für Pflanzen
Auf die bessere Art und Weise bestimmen, anbauen und düngen!
product icon
17.000 Arten regional und 400.000 Arten weltweit erforscht
product icon
Fast 5 Jahre Forschung
product icon
Über 80 Botanik- und Gartenexperten
ad
ad
Botaniker in der Hosentasche
qrcode
PictureThis Ios DownloadPictureThis Android Download
Scanne den QR-Code mit der Kamera deines Telefons, um die App herunterzuladen.