Kostenlos ausprobieren
tab list
PictureThis
Deutsch
arrow
English
繁體中文
日本語
Español
Français
Deutsch
Pусский
Português
Italiano
한국어
Nederlands
العربية
Svenska
Polskie
ภาษาไทย
Bahasa Melayu
Bahasa Indonesia
PictureThis
Search
Pflanzen suchen
Kostenlos ausprobieren
Global
Deutsch
English
繁體中文
日本語
Español
Français
Deutsch
Pусский
Português
Italiano
한국어
Nederlands
العربية
Svenska
Polskie
ภาษาไทย
Bahasa Melayu
Bahasa Indonesia
Diese Seite sieht in der App besser aus
picturethis icon
Pflanzen sofort mit einem Schnappschuss identifizieren
Mache ein Foto, um die Pflanze sofort zu identifizieren und so schnelle Einblicke in Vorbeugung von Krankheiten, Behandlung, Toxizität, Pflege, Nutzen und Symbolik usw. zu erhalten.
Lade die App kostenlos herunter picturethis icon
Weiterlesen
Medinilla fengii
Medinilla fengii zeichnen sich durch breite Blätter mit parallelen Adern und auffälligen, oft kräftig gefärbten Blüten aus. Diese Pflanzen haben typischerweise eine strauchige Form und passen sich gut an eine Vielzahl von feuchten, tropischen Umgebungen an. Die einzigartige Struktur ihrer Blätter, die pelzig oder glatt sein kann, hilft ihnen, Sonnenlicht zu managen und Feuchtigkeit zu speichern, was ihr Überleben in verschiedenen ökologischen Nischen unterstützt.
Pflanzen sofort mit einem Schnappschuss identifizieren
Mache ein Foto, um die Pflanze sofort zu identifizieren und so schnelle Einblicke in Vorbeugung von Krankheiten, Behandlung, Toxizität, Pflege, Nutzen und Symbolik usw. zu erhalten.
Lade die App kostenlos herunter
Mehrjährig
Lebensdauer
Strauch
Wuchsform
50 cm to 1.2 m
Wuchshöhe
Rot, Grün
Blattfarbe
3 cm to 5 cm
Blumendurchmesser
Pink
Blumenfarbe

Verbreitung von Medinilla fengii

Verbreitungskarte
Medinilla fengii ist eine Pflanze mit einem nativen Verbreitungsgebiet, das auf einen spezifischen Teil Ostasiens beschränkt ist. Trotz dieser lokalen natürlichen Verbreitung hat sie sich durch Anbau in andere Regionen ausgebreitet und sich an eine Vielzahl von Klimazonen und Lebensräumen innerhalb ähnlicher Breitengrade angepasst. Die Präsenz von Medinilla fengii außerhalb seines nativen Verbreitungsgebiets ist größtenteils auf ihren Zierwert zurückzuführen.
Einheimisch
Kultiviert
Invasiv
Eingebracht
Keine Arten gemeldet
Entdecken Sie die Verbreitung und den Lebensraum von Pflanzen
Erhalten Sie Einblicke, wo Pflanzen gedeihen und wie sie sich anpassen, und helfen Sie ihnen mit wichtigen Informationen zu Lebensräumen, Verbreitungskarten und Klimatrends bei der Identifizierung, Kultivierung und dem Schutz.
Lade die App kostenlos herunter
Lebensraum
Breitblättrige immergrüne Wälder, schattige feuchte Orte, Felsenspalten
Trendkurve für Halbkugeln

Pflegeanleitung für Medinilla fengii

Wöchentlich
Gießen
Teilweise sonne
Sonnenlicht
20 - 38 ℃
Idealtemperatur
Gießen: Medinilla fengii gedeiht bei hoher Luftfeuchtigkeit und gleichmäßiger Feuchtigkeit und benötigt gleichmäßig feuchte Erde, ohne Staunässe. Wöchentliches Gießen und regelmäßiges Besprühen ahmen seinen tropischen Lebensraum nach und fördern ein lebendiges Wachstum, insbesondere während der aktiven Wachstumsperiode.
Düngen: Medinilla fengii benötigt ausgewogene Nährstoffdünger für robustes Wachstum, wobei ein stickstoffreicher Dünger vor der Blüte verwendet wird. Düngen Sie alle zwei Wochen im Frühling/Sommer und monatlich im Herbst/Winter, um Überdüngung zu vermeiden. Gleichmäßig anwenden, Kontakt mit den Blättern vermeiden und immer nach dem Düngen gießen, um die Nährstoffaufnahme zu fördern und Wurzelverbrennung zu verhindern.
Beschnitt: Medinilla fengii zeichnet sich durch lebendige Hochblätter und üppiges Laub aus. Der Rückschnitt sollte von früh bis spät im Winter während der Ruhephase erfolgen, wobei der Schwerpunkt auf toten Ästen und der Formgebung aus ästhetischen Gründen liegt. Diese Praxis fördert kräftige Blüten und verhindert Überfüllung, während für optimale Ergebnisse saubere, scharfe Werkzeuge verwendet werden.
Vermehrung: Medinilla fengii kann durch Stecklinge vermehrt werden, indem Sie mit einem scharfen Werkzeug Abschnitte mit Blattknoten entnehmen. Wenden Sie Wurzelhormon an und stecken Sie es in gut durchlässige Erde, wobei Sie eine gleichmäßige Feuchtigkeit und Wärme aufrechterhalten. Sobald Wurzeln entstehen, transferieren Sie die neue Medinilla fengii in einen größeren Topf für weiteres Wachstum.
Hol dir Tipps und Tricks für deine Pflanzen.
Mit unserem Leitfaden zum Gießen, Lichtspenden, Düngen und mehr hältst du deine Pflanzen glücklich und gesund.
Lade die App kostenlos herunter
VERWANDT: Wie man Medinilla fengii anbaut und pflegt
Automatische Diagnose und Vorbeugung von Pflanzenkrankheiten
Der KI-gestützte Pflanzendoktor hilft dir, Pflanzenprobleme in Sekundenschnelle zu diagnostizieren.
Lade die App kostenlos herunter
close
close
Deine ultimative Pflegeanleitung für Pflanzen
Auf die bessere Art und Weise bestimmen, anbauen und düngen!
product icon
17.000 Arten regional und 400.000 Arten weltweit erforscht
product icon
Fast 5 Jahre Forschung
product icon
Über 80 Botanik- und Gartenexperten
ad
ad
Botaniker in der Hosentasche
qrcode
PictureThis Ios DownloadPictureThis Android Download
Scanne den QR-Code mit der Kamera deines Telefons, um die App herunterzuladen.