Gießen:
Melica scabrosa stammt aus gemäßigten Klimazonen und gedeiht bei gleichmäßiger Feuchtigkeit. Es benötigt wöchentliches Gießen, um das Verhältnis von Trockenresistenz zu Hydratation im Gleichgewicht zu halten, insbesondere während der Wachstumsperiode, wenn es von ausreichendem Wasser und geeigneten Bodenverhältnissen profitiert.
Düngen:
Melica scabrosa profitiert von ausgewogenen Düngemitteln mit Nährstoffen, die während des aktiven Wachstums (Frühling/Sommer) monatlich angewendet werden und im Herbst/Winter seltener. Ein Teelöffel pro Gallone ist typisch, jedoch sollten die Anweisungen auf dem Etikett befolgt werden. Achten Sie darauf, dass der Dünger sorgfältig eingearbeitet wird, um Wurzelschäden zu vermeiden, und passen Sie die Anwendung während der Blütezeit an, um die besten Ergebnisse zu erzielen. Lagern Sie das Düngerprodukt sicher, fern von Haustieren.
Beschnitt:
Melica scabrosa hat eine raue Textur und ein grasähnliches Aussehen, das von einem frühen Rückschnitt im Frühling profitiert. Entfernen Sie abgestorbene Stängel und verwelkte Blumen, um gesundes Wachstum zu fördern, die Form zu erhalten und die Ästhetik zu verbessern, während die Luftzirkulation erhöht wird. Verwenden Sie saubere, scharfe Werkzeuge, um Schäden zu minimieren.
Vermehrung:
Melica scabrosa kann durch Teilung durch sorgfältiges Graben um die Wurzeln vermehrt werden. Trennen Sie die Wurzelballen in Abschnitte mit Wurzeln und pflanzen Sie diese in die ursprüngliche Erdschicht zurück. Konsistentes Gießen ist entscheidend, um ausreichende Feuchtigkeit bereitzustellen, die das Wurzelwachstum und das stabile Wachstum unterstützt.