Kostenlos ausprobieren
tab list
PictureThis
Deutsch
arrow
English
繁體中文
日本語
Español
Français
Deutsch
Pусский
Português
Italiano
한국어
Nederlands
العربية
Svenska
Polskie
ภาษาไทย
Bahasa Melayu
Bahasa Indonesia
PictureThis
Search
Pflanzen suchen
Kostenlos ausprobieren
Global
Deutsch
English
繁體中文
日本語
Español
Français
Deutsch
Pусский
Português
Italiano
한국어
Nederlands
العربية
Svenska
Polskie
ภาษาไทย
Bahasa Melayu
Bahasa Indonesia
Diese Seite sieht in der App besser aus
picturethis icon
Pflanzen sofort mit einem Schnappschuss identifizieren
Mache ein Foto, um die Pflanze sofort zu identifizieren und so schnelle Einblicke in Vorbeugung von Krankheiten, Behandlung, Toxizität, Pflege, Nutzen und Symbolik usw. zu erhalten.
Lade die App kostenlos herunter picturethis icon
Weiterlesen
Micranthes fusca
Die Rhizome im Boden sind dick und bewurzeln die Wurzelblätter. Die Wurzelblätter haben einen Blattstiel mit einer Länge von 2 bis 15 cm, die Blattspreite haben eine kreisförmige Nierenform mit einem Durchmesser von 2 bis 8 cm, die Basis hat eine Herzform und die Kanten haben eine rauhe ovale Form mit einem leicht spitzen Sägeblatt. Kurzes lockiges Haar wächst spärlich auf der Oberfläche der Blätter und keine Haare auf dem Rücken. Die Blütenstiele sind 10 bis 30 cm hoch, haben kein Laub, sind grün mit feinen Haaren und haben große, spärlich konische Blütenstände an der Spitze. Die Blüte ist lila-braun, selten blassgrün, mit einem Durchmesser von 5 bis 8 mm. Das Blumenmuster ist 2 bis 5 mm lang und hat feines Haar. Es gibt 5 zerklüftete Stücke, ein ovales Dreieck mit einer Länge von 1 bis 1,5 mm, das sich während der Blüte weitgehend verzieht. Es gibt fünf Blütenblätter, eine lange Eiform mit einer Länge von etwa 3 mm, die in der Blüte abgeflacht sind. Die Frucht ist eine Frucht mit zwei oberen Teilen. Nach der Blüte wächst der obere Teil des Eierstocks schnell und wird 4 bis 6 mm lang. Die Samen sind spindelförmig, oval und etwa 0,8 mm lang.
Pflanzen sofort mit einem Schnappschuss identifizieren
Mache ein Foto, um die Pflanze sofort zu identifizieren und so schnelle Einblicke in Vorbeugung von Krankheiten, Behandlung, Toxizität, Pflege, Nutzen und Symbolik usw. zu erhalten.
Lade die App kostenlos herunter
Kraut
Wuchsform
Immergrün
Typ des Blattes
5 - 35 ℃
Idealtemperatur

Bilder von Micranthes fusca

Verbreitung von Micranthes fusca

Verbreitungskarte
Micranthes fusca ist eine Pflanze mit einem begrenzten natürlichen Verbreitungsgebiet, das Teile der gemäßigten Regionen Ostasiens umfasst. Obwohl ihr primäres Vorkommen in diesen Gebieten zu finden ist, gibt es keine signifikanten Daten, die auf eine weite Einführung oder Naturalisierung an anderen Orten hinweisen, was sie relativ auf ihr natürlichen Lebensraum beschränkt.
Einheimisch
Kultiviert
Invasiv
Eingebracht
Keine Arten gemeldet
Entdecken Sie die Verbreitung und den Lebensraum von Pflanzen
Erhalten Sie Einblicke, wo Pflanzen gedeihen und wie sie sich anpassen, und helfen Sie ihnen mit wichtigen Informationen zu Lebensräumen, Verbreitungskarten und Klimatrends bei der Identifizierung, Kultivierung und dem Schutz.
Lade die App kostenlos herunter

Pflegeanleitung für Micranthes fusca

Wöchentlich
Gießen
Teilweise sonne
Sonnenlicht
5 - 35 ℃
Idealtemperatur
Gießen: Micranthes fusca gedeiht in feuchten Umgebungen und benötigt eine konstante Feuchtigkeit, somit ist wöchentliches Gießen erforderlich. Als Outdoor-Pflanze zeigt sie Resilienz gegenüber kurzen Trockenperioden und speichert Wasser in ihren saftigen Blättern, was sie gut an die wechselnde Wasserversorgung in steinigen Ritzen anpasst.
Beschnitt: Micranthes fusca gedeiht mit richtiger Schnittpflege von früh bis spät im Frühling. Achten Sie darauf, abgestorbene Triebe zu entfernen und überfüllte Bereiche zu lichten, um eine bessere Luftzirkulation zu gewährleisten. Behalten Sie die natürliche Form bei, um ein Übermaß an Schnitt zu vermeiden, was die Gesundheit fördert und neues Wachstum sowie Blüten anregt. Folgen Sie bewährten gärtnerischen Ratschlägen für die besten Ergebnisse.
Vermehrung: Micranthes fusca gedeiht mit den richtigen Schnitttechniken, benötigt gesunde Abschnitte und saubere Werkzeuge, um das Infektionsrisiko zu minimieren. Stecklinge sollten in ein feuchtes, gut durchlässiges Medium gesetzt werden, fern von direkter Sonneneinstrahlung. Die Aufrechterhaltung der Luftfeuchtigkeit und regelmäßiges Gießen fördern die Wurzelentwicklung, wodurch die Vermehrung für Enthusiasten effizient wird.
Hol dir Tipps und Tricks für deine Pflanzen.
Mit unserem Leitfaden zum Gießen, Lichtspenden, Düngen und mehr hältst du deine Pflanzen glücklich und gesund.
Lade die App kostenlos herunter
VERWANDT: Wie man Micranthes fusca anbaut und pflegt
Automatische Diagnose und Vorbeugung von Pflanzenkrankheiten
Der KI-gestützte Pflanzendoktor hilft dir, Pflanzenprobleme in Sekundenschnelle zu diagnostizieren.
Lade die App kostenlos herunter
close
close
Deine ultimative Pflegeanleitung für Pflanzen
Auf die bessere Art und Weise bestimmen, anbauen und düngen!
product icon
17.000 Arten regional und 400.000 Arten weltweit erforscht
product icon
Fast 5 Jahre Forschung
product icon
Über 80 Botanik- und Gartenexperten
ad
ad
Botaniker in der Hosentasche
qrcode
PictureThis Ios DownloadPictureThis Android Download
Scanne den QR-Code mit der Kamera deines Telefons, um die App herunterzuladen.