Kostenlos ausprobieren
tab list
PictureThis
Deutsch
arrow
English
繁體中文
日本語
Español
Français
Deutsch
Pусский
Português
Italiano
한국어
Nederlands
العربية
Svenska
Polskie
ภาษาไทย
Bahasa Melayu
Bahasa Indonesia
PictureThis
Search
Pflanzen suchen
Kostenlos ausprobieren
Global
Deutsch
English
繁體中文
日本語
Español
Français
Deutsch
Pусский
Português
Italiano
한국어
Nederlands
العربية
Svenska
Polskie
ภาษาไทย
Bahasa Melayu
Bahasa Indonesia
Diese Seite sieht in der App besser aus
picturethis icon
Pflanzen sofort mit einem Schnappschuss identifizieren
Mache ein Foto, um die Pflanze sofort zu identifizieren und so schnelle Einblicke in Vorbeugung von Krankheiten, Behandlung, Toxizität, Pflege, Nutzen und Symbolik usw. zu erhalten.
Lade die App kostenlos herunter picturethis icon
Weiterlesen
Mimulus alatus
Individuen dieser Art können je nach Wachstumsbedingungen zwischen 15 cm und 91 cm groß sein. Die Blüten sind bisexuell und bilateral symmetrisch und am häufigsten blau bis violett. Es hat aufrechte, hohle, glatte, quadratische (4-eckige) Stiele, die sich manchmal verzweigen. Es gibt auch dünne Flügel entlang der Stielwinkel. Die kahlköpfigen, gegenüberliegenden Blätter sind deutlich gezähnt (gezähnt bis gezähnt) und bis zu 12 cm lang und 5 cm breit.
Pflanzen sofort mit einem Schnappschuss identifizieren
Mache ein Foto, um die Pflanze sofort zu identifizieren und so schnelle Einblicke in Vorbeugung von Krankheiten, Behandlung, Toxizität, Pflege, Nutzen und Symbolik usw. zu erhalten.
Lade die App kostenlos herunter
Mehrjährig
Lebensdauer
Kraut
Wuchsform
Frühling, Sommer, Herbst
Blütezeit
30 cm to 91 cm
Wuchshöhe
45 cm to 60 cm
Blüte (Breite)
2.5 cm
Blumendurchmesser
Pink, Violett
Blumenfarbe
Laubabwerfend
Typ des Blattes

Bilder von Mimulus alatus

Pflegeanleitung für Mimulus alatus

Wöchentlich
Gießen
Volle sonne
Sonnenlicht
5 - 32 ℃
Idealtemperatur
Gießen: Mimulus alatus stammt aus feuchten Umgebungen und gedeiht bei hoher Luftfeuchtigkeit, wobei es gleichmäßige Feuchtigkeit ohne Staunässe bevorzugt. Wöchentliches Gießen hilft, dieses Gleichgewicht aufrechtzuerhalten. Als Freilandpflanze profitiert sie von einem wasserspeichernden Bodenmix, der auch eine Drainage bietet, um sicherzustellen, dass die Wurzeln nicht über längere Zeiträume unter Wasser stehen.
Düngen: Für optimales Wachstum und Blütenbildung bei Mimulus alatus sollte alle zwei Wochen während der Wachstumsperiode ein verdünnter, ausgewogener flüssiger Dünger angewendet werden, wobei die Häufigkeit im Winter reduziert wird. Dieser Ansatz entspricht den moderaten Nährstoffbedürfnissen von Mimulus alatus, verhindert Überdüngung und schützt die Umwelt, wodurch eine gesunde Entwicklung und lebendige Blüten sichergestellt werden.
Beschnitt: Mimulus alatus hat markante geflügelte Stämme und lebhafte Blumen. Schneiden Sie im frühen bis späten Frühling, indem Sie abgestorbene Stämme entfernen und ein Drittel zurückschneiden, um ein buschigeres Wachstum und Blütenbildung zu fördern. Vermeiden Sie starkes Beschneiden, um Stress zu reduzieren und die Ausbreitung zu kontrollieren, damit eine robuste Darbietung während der Wachstumsperiode gewährleistet ist.
Vermehrung: Mimulus alatus bevorzugt feuchten Boden und kann durch die oberflächliche Aussaat seiner lichtempfindlichen Samen vermehrt werden. Verwenden Sie ein gut durchlässiges Substrat und sorgen Sie für gleichmäßige Feuchtigkeit, ohne zu überwässern. Die Keimung kann mehrere Wochen dauern. Halten Sie eine stabile, teilbeschattete Umgebung aufrecht, um das Wachstum der Sämlinge zu unterstützen und sie vor widrigen Bedingungen zu schützen.
Hol dir Tipps und Tricks für deine Pflanzen.
Mit unserem Leitfaden zum Gießen, Lichtspenden, Düngen und mehr hältst du deine Pflanzen glücklich und gesund.
Lade die App kostenlos herunter
VERWANDT: Wie man Mimulus alatus anbaut und pflegt
Automatische Diagnose und Vorbeugung von Pflanzenkrankheiten
Der KI-gestützte Pflanzendoktor hilft dir, Pflanzenprobleme in Sekundenschnelle zu diagnostizieren.
Lade die App kostenlos herunter
close
close
Deine ultimative Pflegeanleitung für Pflanzen
Auf die bessere Art und Weise bestimmen, anbauen und düngen!
product icon
17.000 Arten regional und 400.000 Arten weltweit erforscht
product icon
Fast 5 Jahre Forschung
product icon
Über 80 Botanik- und Gartenexperten
ad
ad
Botaniker in der Hosentasche
qrcode
PictureThis Ios DownloadPictureThis Android Download
Scanne den QR-Code mit der Kamera deines Telefons, um die App herunterzuladen.