Pflanzen sofort mit einem Schnappschuss identifizieren
Mache ein Foto, um die Pflanze sofort zu identifizieren und so schnelle Einblicke in Vorbeugung von Krankheiten, Behandlung, Toxizität, Pflege, Nutzen und Symbolik usw. zu erhalten.
Monarda medioides bestechen durch ihre Blätter, die nicht nur schön anzusehen sind, sondern auch noch sehr gut riechen. Außerdem besitzen sie angenehm duftende Blüten, die in den Farben Weiß, Rosa, Rot und Violett erscheinen können. Eine Bereicherung für jeden Garten und eine bedeutende Nahrungsquelle für Bienen und andere Insekten.
Pflanzen sofort mit einem Schnappschuss identifizieren
Mache ein Foto, um die Pflanze sofort zu identifizieren und so schnelle Einblicke in Vorbeugung von Krankheiten, Behandlung, Toxizität, Pflege, Nutzen und Symbolik usw. zu erhalten.
Lade die App kostenlos herunter
Kraut
Wuchsform
Weiß, Rot, Violett
Blumenfarbe
0 - 35 ℃
Idealtemperatur
Auf dieser Seite
Bilder
Pflegeanleitung
Bilder von Monarda medioides
Pflegeanleitung für Monarda medioides
Wöchentlich
Gießen
Volle sonne
Sonnenlicht
0 - 35 ℃
Idealtemperatur
Gießen:
Monarda medioides gedeiht in feuchtem Boden und benötigt regelmäßiges Gießen, insbesondere während der Wachstumsperiode. Verwenden Sie Regenwasser oder destilliertes Wasser, um eine Bodensalinisierung zu vermeiden. Das Bewässern sollte früh morgens erfolgen, idealerweise zweimal wöchentlich im Sommer. Verringern Sie die Häufigkeit im Winter und gießen Sie immer in der Nähe der Wurzeln, um Schäden an den Blättern zu vermeiden.
Düngen:
Dünge Monarda medioides nach dem Prinzip 'wenig, aber oft'. Wende im späten Frühling Phosphat- und Kaliumdünger vor der Blüte an und wechsle dann auf Stickstoff für das Wachstum. Verwende im Sommer wöchentlich konzentrierten Flüssigdünger. Vermeide die Düngung im Winter und bringe bei der Umtopfung Basaldünger ein, um langsames Wachstum oder vergilbte Blätter zu verhindern.
Beschnitt:
Monarda medioides profitiert von einem Frühjahrschnitt, indem verwelkte Blüten und beschädigte Triebe entfernt werden, was das gesunde Wachstum und die Luftzirkulation fördert. Das Zurückschneiden bis zu einem Blattknoten begünstigt buschigeres Wachstum und eine reichliche Blüte, verhindert Krankheiten und kontrolliert seine aggressive Ausbreitung.
Vermehrung:
Monarda medioides kann durch Teilung, Stecklinge oder Aussaat vermehrt werden. Stecklinge sind für die Großproduktion bevorzugt, während Teilung und Aussaat für den Heimgarten geeignet sind. Jede Methode bietet Flexibilität für Züchter, die ihre Monarda medioides-Sammlung erweitern möchten.
Hol dir Tipps und Tricks für deine Pflanzen.
Mit unserem Leitfaden zum Gießen, Lichtspenden, Düngen und mehr hältst du deine Pflanzen glücklich und gesund.