Pflanzen sofort mit einem Schnappschuss identifizieren
Mache ein Foto, um die Pflanze sofort zu identifizieren und so schnelle Einblicke in Vorbeugung von Krankheiten, Behandlung, Toxizität, Pflege, Nutzen und Symbolik usw. zu erhalten.
Das Moosauge ist eine ausdauernde krautige Pflanze. Als Ausbreitungsorgan hat sie ein unterirdisches, verzweigtes, schlankes Rhizom und es ist klonales Wachstum häufig zu beobachten. Mit ihren wintergrünen Laubblättern überdauern die Pflanzen den Winter oberirdisch im vegetativen Zustand.
Pflanzen sofort mit einem Schnappschuss identifizieren
Mache ein Foto, um die Pflanze sofort zu identifizieren und so schnelle Einblicke in Vorbeugung von Krankheiten, Behandlung, Toxizität, Pflege, Nutzen und Symbolik usw. zu erhalten.
Lade die App kostenlos herunter
Mehrjährig
Lebensdauer
Kraut
Wuchsform
Frühling, Sommer
Blütezeit
5 cm to 15 cm
Wuchshöhe
30 cm
Blüte (Breite)
Immergrün
Typ des Blattes
0 - 21 ℃
Idealtemperatur
Auf dieser Seite
Bilder
Verbreitung
Kultur
Pflegeanleitung
Bilder von Einblütiges Wintergrün
Verbreitung von Einblütiges Wintergrün
Verbreitungskarte
Einblütiges Wintergrün ist eine Pflanze, die in gemäßigten Regionen der nördlichen Hemisphäre heimisch ist, hauptsächlich in Eurasien und Nordamerika. Ihr natürlicher Lebensraum erstreckt sich über Nadel- und Mischwälder, wo sie oft in feuchten, schattigen Gebieten gedeiht. Obwohl Einblütiges Wintergrün ein weites Verbreitungsgebiet hat, wurde sie auch in Teilen Europas eingeführt, wo sie hauptsächlich in botanischen Gärten und spezialisierten Sammlungen wächst.
Einheimisch
Kultiviert
Invasiv
Eingebracht
Keine Arten gemeldet
Entdecken Sie die Verbreitung und den Lebensraum von Pflanzen
Erhalten Sie Einblicke, wo Pflanzen gedeihen und wie sie sich anpassen, und helfen Sie ihnen mit wichtigen Informationen zu Lebensräumen, Verbreitungskarten und Klimatrends bei der Identifizierung, Kultivierung und dem Schutz.
Lade die App kostenlos herunter
Lebensraum
Nadelwälder
Trendkurve für Halbkugeln
Nördlich
Südlich
Kultur
Symbolik
Schutz, Heilung; Wird verwendet, um Ängste zu lindern und die Nerven zu beruhigen.
Erhalten Sie schnell Pflanzenwissen mit einem Schnappschuss
Machen Sie ein Foto für eine sofortige Pflanzenidentifikation und erfahren Sie mehr über ihren Namen, ihre Symbolik, interessante Fakten, Verwendungen und mehr.
Lade die App kostenlos herunter
Pflegeanleitung für Einblütiges Wintergrün
Wöchentlich
Gießen
Teilweise sonne
Sonnenlicht
0 - 21 ℃
Idealtemperatur
Gießen:
Einblütiges Wintergrün gedeiht in feuchten, schattigen Umgebungen und bevorzugt gleichmäßig feuchte Erde. Wässern Sie wöchentlich, um den Feuchtigkeitsbedarf zu decken. Am besten für den Innenanbau geeignet, benötigt es stabile Feuchtigkeit und angemessene Luftfeuchtigkeit, insbesondere während aktiver Wachstumsphasen. Diese immergrüne Pflanze profitiert von kontrollierten Bewässerungsbedingungen.
Düngen:
Für Einblütiges Wintergrün sollten ausgewogene Düngemittel sparsam, halbjährlich im Frühling und Sommer, in halber Stärke angewendet werden, um Wurzelschäden zu vermeiden. Passen Sie die Menge und Häufigkeit saisonal an und verwenden Sie im Herbst und Winter weniger. Verdünnen Sie Düngemittel immer und vermeiden Sie die Anwendung auf trockenem Boden, um die Nährstoffaufnahme zu verbessern.
Beschnitt:
Einblütiges Wintergrün gedeiht mit geeigneten Schnitttechniken von früh bis spät im Frühling, um gesundes Wachstum zu fördern. Dünnen Sie innere Äste aus, um die Luftzirkulation und Lichtdurchdringung zu verbessern. Regelmäßiger, leichter Rückschnitt ist bevorzugt, wobei saubere, scharfe Werkzeuge verwendet werden sollten. Berücksichtigen Sie die natürliche Form der Pflanze für ästhetische Zwecke.
Vermehrung:
Einblütiges Wintergrün ist eine mehrjährige Pflanze, die durch einzelne weiße Blüten gekennzeichnet ist. Sie gedeiht in feuchtem, saurem, gut durchlässigem Boden und im Halbschatten bis Schatten. Eine erfolgreiche Vermehrung erfordert gleichmäßige Feuchtigkeit ohne Staunässe und besondere Aufmerksamkeit für das Mikroklima zur Unterstützung ihrer zarten Blüten.
Hol dir Tipps und Tricks für deine Pflanzen.
Mit unserem Leitfaden zum Gießen, Lichtspenden, Düngen und mehr hältst du deine Pflanzen glücklich und gesund.