Pflanzen sofort mit einem Schnappschuss identifizieren
Mache ein Foto, um die Pflanze sofort zu identifizieren und so schnelle Einblicke in Vorbeugung von Krankheiten, Behandlung, Toxizität, Pflege, Nutzen und Symbolik usw. zu erhalten.
Pflanzen sofort mit einem Schnappschuss identifizieren
Mache ein Foto, um die Pflanze sofort zu identifizieren und so schnelle Einblicke in Vorbeugung von Krankheiten, Behandlung, Toxizität, Pflege, Nutzen und Symbolik usw. zu erhalten.
Lade die App kostenlos herunter
Jährlich
Lebensdauer
Kraut
Wuchsform
Auf dieser Seite
Verbreitung
Pflegeanleitung
Verbreitung von Acker-quellkraut
Verbreitungskarte
Die Acker-quellkraut-Pflanze stammt ursprünglich aus den gemäßigten Regionen des Mittelmeerraums und Teilen Europas. Sie hat sich an verschiedene ökologische Nischen in diesen Gebieten angepasst. Darüber hinaus wurde Acker-quellkraut in neue Gebiete eingeführt, wobei seine Etablierung in Australasien besonders bemerkenswert ist. Der Verbreitungsbereich der Pflanze erstreckt sich somit über Kontinente auf beiden Seiten des Äquators und gedeiht in verschiedenen Klimazonen jenseits ihres natürlichen Lebensraums.
Einheimisch
Kultiviert
Invasiv
Eingebracht
Keine Arten gemeldet
Entdecken Sie die Verbreitung und den Lebensraum von Pflanzen
Erhalten Sie Einblicke, wo Pflanzen gedeihen und wie sie sich anpassen, und helfen Sie ihnen mit wichtigen Informationen zu Lebensräumen, Verbreitungskarten und Klimatrends bei der Identifizierung, Kultivierung und dem Schutz.
Lade die App kostenlos herunter
Pflegeanleitung für Acker-quellkraut
Zweimal die Woche
Gießen
Teilweise sonne
Sonnenlicht
Gießen:
Acker-quellkraut gedeiht in feuchten, schwülen Bedingungen und bevorzugt gleichmäßige Feuchtigkeit, wobei eine optimale Bewässerung zweimal pro Woche empfohlen wird. Es zeigt moderate Trockenheitstoleranz und benötigt während seiner aktiven Wachstumsperiode eine erhöhte Bewässerung, die auf die typischen Umweltbedingungen seines natürlichen Lebensraums reagiert.
Beschnitt:
Acker-quellkraut ist eine niedrig wachsende einjährige Pflanze mit saftigen, herzförmigen Blättern. Schneiden Sie sie im frühen bis späten Frühling zurück, um das Wachstum zu fördern und eine Überbevölkerung zu verhindern. Entfernen Sie beschädigte Stängel und dünnen Sie dichte Bereiche aus, um eine bessere Luftzirkulation zu gewährleisten. Verwenden Sie saubere, scharfe Werkzeuge, um Stress oder Infektionen zu vermeiden.
Vermehrung:
Acker-quellkraut kann durch das Säen frischer Samen in gut durchlässiger, durchgehend feuchter Erde vermehrt werden. Angemessene Abstände verhindern Überfüllung, während sorgfältiger Umgang beim Umpflanzen zarte Setzlinge schützt. Konstante Feuchtigkeit und Schutz vor extremen Bedingungen fördern die gesunde Etablierung junger Pflanzen.
Hol dir Tipps und Tricks für deine Pflanzen.
Mit unserem Leitfaden zum Gießen, Lichtspenden, Düngen und mehr hältst du deine Pflanzen glücklich und gesund.