Gießen:
Süßdolde gedeiht in gemäßigten Klimazonen und bevorzugt durchgehend feuchte Erde. Es profitiert von wöchentlicher Bewässerung, um die Hydratation aufrechtzuerhalten, da sein Wachstum empfindlich auf die Verfügbarkeit von Wasser reagiert. Diese mehrjährige krautige Pflanze benötigt sorgfältige Bewässerungspraktiken, insbesondere während ihrer Wachstumsperiode.
Düngen:
Für Süßdolde düngen Sie beim Pflanzen mit ausgewogenen Düngemitteln und verwenden Sie während der Wachstumsperiode phosphorreiche Düngemittel, um die Wurzelentwicklung zu fördern. Düngen Sie monatlich mit etwa einem Esslöffel pro Pflanze und vermeiden Sie Überdüngung. Nutzen Sie Langzeitdünger und vermeiden Sie die direkte Anwendung auf den Blättern, um Verbrennungen zu verhindern und eine optimale Gesundheit zu gewährleisten.
Beschnitt:
Süßdolde, geschätzt für seine aromatischen Blätter, benötigt einen Rückschnitt, um seine Form und Gesundheit zu erhalten. Schneiden Sie tote Triebe und Überwucherungen im Frühling, von früh bis spät, um die Luftzirkulation zu verbessern, das Risiko von Krankheiten zu reduzieren und das Wachstum anzuregen, während die natürliche Form für optimale ornamental und kulinarische Vorteile erhalten bleibt.
Vermehrung:
Süßdolde ist ein robuster, mehrjähriger Kräuter, bekannt für seine aromatischen, lakritzartigen Blätter. Vermehren Sie durch Teilen von reifen Wurzelstöcken in Abschnitte mit Wurzeln und Trieben. Pflanzen Sie in gut durchlässigem Boden in geeigneten Tiefen um, halten Sie die Feuchtigkeit konstant, ohne zu übergießen, um eine erfolgreiche Etablierung und gleichmäßiges Wachstum zu gewährleisten.