Kostenlos ausprobieren
tab list
PictureThis
Deutsch
arrow
English
繁體中文
日本語
Español
Français
Deutsch
Pусский
Português
Italiano
한국어
Nederlands
العربية
Svenska
Polskie
ภาษาไทย
Bahasa Melayu
Bahasa Indonesia
PictureThis
Search
Pflanzen suchen
Kostenlos ausprobieren
Global
Deutsch
English
繁體中文
日本語
Español
Français
Deutsch
Pусский
Português
Italiano
한국어
Nederlands
العربية
Svenska
Polskie
ภาษาไทย
Bahasa Melayu
Bahasa Indonesia
Diese Seite sieht in der App besser aus
picturethis icon
Pflanzen sofort mit einem Schnappschuss identifizieren
Mache ein Foto, um die Pflanze sofort zu identifizieren und so schnelle Einblicke in Vorbeugung von Krankheiten, Behandlung, Toxizität, Pflege, Nutzen und Symbolik usw. zu erhalten.
Lade die App kostenlos herunter picturethis icon
Weiterlesen
Indische narde
Auch bekannt als: Indischer baldrian, Speichenähre
Sie ist eine Nutz- und Heilpflanze aus dem Himalaya, die schon in der Antike bis in den Mittelmeerraum exportiert und zur Zubereitung kostbarer Öle und Salben verwendet wurde.
Wissenschaftliche Klassifikation
Pflanzen sofort mit einem Schnappschuss identifizieren
Mache ein Foto, um die Pflanze sofort zu identifizieren und so schnelle Einblicke in Vorbeugung von Krankheiten, Behandlung, Toxizität, Pflege, Nutzen und Symbolik usw. zu erhalten.
Lade die App kostenlos herunter
Mehrjährig
Lebensdauer
Kraut
Wuchsform
Sommer
Blütezeit
5 cm to 50 cm
Wuchshöhe
1.5 cm to 2 cm
Blumendurchmesser
Pink, Violett
Blumenfarbe
Laubabwerfend
Typ des Blattes

Verbreitung von Indische narde

Verbreitungskarte
Indische narde ist eine Pflanze, die in der subhimalayischen Region des asiatischen Kontinents heimisch ist und sich in Gebieten mit gemäßigt alpinem Klima ausbreitet. Sie hat sich natürlich in den bergigen Regionen Süd- und Ostasiens etabliert. Obwohl sie historisch gesehen auf ihr einheimisches Gebiet beschränkt war, könnte Indische narde in Gebieten jenseits davon zur Kultivierung eingeführt worden sein, jedoch sind detaillierte Informationen über ihr eingeführtes Verbreitungsgebiet nicht angegeben.
Einheimisch
Kultiviert
Invasiv
Eingebracht
Keine Arten gemeldet
Entdecken Sie die Verbreitung und den Lebensraum von Pflanzen
Erhalten Sie Einblicke, wo Pflanzen gedeihen und wie sie sich anpassen, und helfen Sie ihnen mit wichtigen Informationen zu Lebensräumen, Verbreitungskarten und Klimatrends bei der Identifizierung, Kultivierung und dem Schutz.
Lade die App kostenlos herunter
Lebensraum
Alpengebüsche oder Wiesen
Trendkurve für Halbkugeln

Pflegeanleitung für Indische narde

Wöchentlich
Gießen
Teilweise sonne
Sonnenlicht
15 - 32 ℃
Idealtemperatur
Gießen: Indische narde stammt aus dem Himalaya und gedeiht in gut durchlässigen Böden mit zeitweiser Feuchtigkeit. Wöchentliche Bewässerung wird empfohlen, da es kurze Trockenperioden toleriert. Typischerweise im Freien angebaut, verlässt es sich auf schmelzenden Schnee für die saisonale Wasserverfügbarkeit, was seine Wachstumszyklen beeinflusst.
Düngen: Düngen Sie Indische narde während der Wachstumsperiode monatlich mit ausgewogener Ernährung für optimales Wachstum. Reduzieren Sie die Düngung während der Ruhephase, um eine Nährstoffüberlastung zu vermeiden. Passen Sie die Mengen je nach Wachstumsstadium an und verwenden Sie verdünnte Lösungen, um Wurzelverbrennungen zu verhindern.
Beschnitt: Indische narde zeichnet sich durch aromatische Wurzeln und zarte, rosa Blüten aus. Für die besten Ergebnisse schneiden Sie im frühen bis späten Frühling und entfernen Sie dabei abgestorbene Stängel und übermäßig gewachsene Triebe. Verwenden Sie saubere, scharfe Werkzeuge, um Infektionen zu vermeiden, da regelmäßiges Schneiden die Luftzirkulation verbessert und eine kräftige Blüte fördert.
Vermehrung: Indische narde ist ein Heilkräuter, das durch Aussaat von Samen vermehrt wird und eine Stratifikation für die Keimung erfordert. Die Samen gedeihen in gut durchlässigem, organisch angereichertem Boden. Die Sämlinge benötigen kontrollierte Bedingungen und regelmäßige Bewässerung, sowie teilweisen Schatten zum Eingewöhnen, bevor sie an dauerhafte Standorte verpflanzt werden.
Hol dir Tipps und Tricks für deine Pflanzen.
Mit unserem Leitfaden zum Gießen, Lichtspenden, Düngen und mehr hältst du deine Pflanzen glücklich und gesund.
Lade die App kostenlos herunter
VERWANDT: Wie man Indische narde anbaut und pflegt
Automatische Diagnose und Vorbeugung von Pflanzenkrankheiten
Der KI-gestützte Pflanzendoktor hilft dir, Pflanzenprobleme in Sekundenschnelle zu diagnostizieren.
Lade die App kostenlos herunter
close
close
Deine ultimative Pflegeanleitung für Pflanzen
Auf die bessere Art und Weise bestimmen, anbauen und düngen!
product icon
17.000 Arten regional und 400.000 Arten weltweit erforscht
product icon
Fast 5 Jahre Forschung
product icon
Über 80 Botanik- und Gartenexperten
ad
ad
Botaniker in der Hosentasche
qrcode
PictureThis Ios DownloadPictureThis Android Download
Scanne den QR-Code mit der Kamera deines Telefons, um die App herunterzuladen.