Pflanzen sofort mit einem Schnappschuss identifizieren
Mache ein Foto, um die Pflanze sofort zu identifizieren und so schnelle Einblicke in Vorbeugung von Krankheiten, Behandlung, Toxizität, Pflege, Nutzen und Symbolik usw. zu erhalten.
Der Oleander ist ein immergrüner, auffällig pink oder weiß blühender Busch. Oleander ist eine beliebte Topfpflanze, diebei Temperaturen von 5 ℃ bis 10 ℃ überwintert. Bei höheren Temperaturen besteht die Gefahr, dass er von Spinnmilben befallen wird. Alle Pflanzenteile sind giftig. Dies gilt auch für den Rauch, wenn Teile der Pflanze verbrannt werden.
Pflanzen sofort mit einem Schnappschuss identifizieren
Mache ein Foto, um die Pflanze sofort zu identifizieren und so schnelle Einblicke in Vorbeugung von Krankheiten, Behandlung, Toxizität, Pflege, Nutzen und Symbolik usw. zu erhalten.
Lade die App kostenlos herunter
Giftig für Menschen & Haustiere
Toxizität
Mehrjährig
Lebensdauer
Strauch, Baum
Wuchsform
Sommer
Blütezeit
Sommer
Erntezeit
2 m to 6 m
Wuchshöhe
1.8 m to 3 m
Blüte (Breite)
Grün, Blau
Blattfarbe
2.5 cm to 5 cm
Blumendurchmesser
Braun, Grün, Kupferfarben
Fruchtfarbe
Weiß, Rot, Pink, Gelb, Orange, Creme, Violett
Blumenfarbe
Grün
Stängelfarbe
Winterruhe
Ruhezustand
Immergrün
Typ des Blattes
15 - 38 ℃
Idealtemperatur
Frühling, Sommer
Vegetationsperiode
Schnell
Wachstumsrate
Auf dieser Seite
Bilder
Verbreitung
Kultur
Toxizität
Schnell identifizieren
Pflegeanleitung
FAQs
Häufige Krankheiten
Bilder von Oleander
Verbreitung von Oleander
Verbreitungskarte
Aufgrund jahrhundertelanger Kultivierung ist nicht genau bekannt, wo Oleander herkommt, aber es ist sicherlich einheimisch im Mittelmeerraum. Es ist jetzt in vielen Ländern auf der ganzen Welt verwildert. Es wächst bevorzugt entlang von Flüssen und Bächen.
Einheimisch
Kultiviert
Invasiv
Eingebracht
Keine Arten gemeldet
Entdecken Sie die Verbreitung und den Lebensraum von Pflanzen
Erhalten Sie Einblicke, wo Pflanzen gedeihen und wie sie sich anpassen, und helfen Sie ihnen mit wichtigen Informationen zu Lebensräumen, Verbreitungskarten und Klimatrends bei der Identifizierung, Kultivierung und dem Schutz.
Lade die App kostenlos herunter
Lebensraum
Flussufer, Flusskiese
Trendkurve für Halbkugeln
Nördlich
Südlich
Blüte
Fruchtbildung
Kultur
Verwendung im Garten
Oleander ist ein beliebter, immergrüner Zierstrauch, der seit der Zeit der alten Römer kultiviert wird. Er bietet eine große Gartenattraktivität mit seinen hellen Blüten, die von späten Frühling bis zum Herbst blühen. Oleander eignet sich hervorragend als Hecken- oder Sichtschutzpflanze, sieht jedoch auch in der hinteren Reihe eines Blumenbeets gut aus. Da er nur leicht frostbeständig ist, kann er in kälteren Regionen als Zimmerpflanze angebaut werden. Seine Salztoleranz macht ihn ebenfalls zu einer ausgezeichneten Wahl für Küstengärten. Diese Pflanze gedeiht gut mit Agapanthus 'Peter Pan', Crape Myrtle und Stechpalme.
Symbolik
Vorsicht
Interessante Fakten
Trotz der Tatsache, dass Oleander für viele Kreaturen so giftig ist, sind die Raupen des Oleander-Schwärmers (Daphnis nerii) immun gegen dessen Toxine. Tatsächlich ist Oleander ihre Hauptnahrungsquelle, was zur Einführung dieses Falters in allen Regionen geführt hat, in denen die Pflanze als Zierpflanze angebaut wird.
Erhalten Sie schnell Pflanzenwissen mit einem Schnappschuss
Machen Sie ein Foto für eine sofortige Pflanzenidentifikation und erfahren Sie mehr über ihren Namen, ihre Symbolik, interessante Fakten, Verwendungen und mehr.
Lade die App kostenlos herunter
Toxizität
Oleander ist hochgiftig für Menschen und Tiere. Der Verzehr oder Kontakt kann schwere Symptome wie niedrigen Blutdruck, unregelmäßigen Herzschlag, Erbrechen und potenziell den Tod verursachen. Alle Teile von Oleander sind giftig. Katzen und Hunde sind besonders anfällig für Herzglykoside, was zu Herzproblemen und möglichem Tod führen kann. Sofortige medizinische oder tierärztliche Hilfe ist unerlässlich.
Identifiziere giftige Pflanzen in deinem Garten
Finde heraus, was für Menschen und Haustiere giftig und was sicher ist.
Gießen:
Oleander hat ausgewogene Wasserbedürfnisse und benötigt alle 1-2 Wochen Wasser. Ursprünglich aus trockenen Regionen, zeigt es Trockenheitstoleranz. Als immergrüner Strauch behält Oleander das Laub das ganze Jahr über, was auf einen konstanten Wasserbedarf hinweist, unabhängig von der Jahreszeit.
Düngen:
Oleander mit einer ausgewogenen 10-10-10-Dünger-Mischung monatlich von Frühling bis Sommer düngen, bei Topfpflanzen die Menge um die Hälfte reduzieren. Winterdüngung vermeiden. Nach der Anwendung gießen, um Wurzelverbrennungen zu vermeiden. Dünger vorsichtig handhaben, da Oleander giftig ist; Hautkontakt und Inhalation vermeiden.
Beschnitt:
Oleander ist ein blühender Strauch, der mit einem Rückschnitt im frühen Frühling gedeiht, um die Größe zu kontrollieren und die Blüten zu optimieren. Priorisieren Sie das Entfernen toter Äste und das Ausdünnen überfüllter Bereiche für eine bessere Luftzirkulation. Die Verwendung von sauberen, scharfen Werkzeugen ist entscheidend, um Stress und die Übertragung von Krankheiten zu minimieren.
Vermehrung:
Oleander ist ein beliebter immergrüner Strauch, der für seine lebhaften Blüten und Anpassungsfähigkeit bewundert wird. Die Vermehrung durch Stecklinge ist am besten, wobei gesunde halbhart verholzte Triebe und Wurzelhormone genutzt werden. Die Bewurzelung erfordert ein gut durchlässiges Medium, das feucht, aber nicht durchnässt gehalten wird. Junge Pflanzen benötigen eine sorgfältige Anpassung an dauerhafte Standorte.
Umtopfen:
Oleander alle 2-3 Jahre im Frühling umtopfen, dabei einen Topf wählen, der 5 cm größer ist als der Wurzelballen. Nach dem Umtopfen helles, indirektes Licht und moderate Bewässerung bereitstellen. Oleander aufgrund seiner Giftigkeit vorsichtig handhaben und die richtigen Bedingungen für ein gesundes Wachstum sicherstellen.
Hol dir Tipps und Tricks für deine Pflanzen.
Mit unserem Leitfaden zum Gießen, Lichtspenden, Düngen und mehr hältst du deine Pflanzen glücklich und gesund.