Kostenlos ausprobieren
tab list
PictureThis
Deutsch
arrow
English
繁體中文
日本語
Español
Français
Deutsch
Pусский
Português
Italiano
한국어
Nederlands
العربية
Svenska
Polskie
ภาษาไทย
Bahasa Melayu
Bahasa Indonesia
PictureThis
Search
Pflanzen suchen
Kostenlos ausprobieren
Global
Deutsch
English
繁體中文
日本語
Español
Français
Deutsch
Pусский
Português
Italiano
한국어
Nederlands
العربية
Svenska
Polskie
ภาษาไทย
Bahasa Melayu
Bahasa Indonesia
Diese Seite sieht in der App besser aus
picturethis icon
Pflanzen sofort mit einem Schnappschuss identifizieren
Mache ein Foto, um die Pflanze sofort zu identifizieren und so schnelle Einblicke in Vorbeugung von Krankheiten, Behandlung, Toxizität, Pflege, Nutzen und Symbolik usw. zu erhalten.
Lade die App kostenlos herunter picturethis icon
Weiterlesen
Nypa
Nypa sind ursprünglich in den Mündungsregionen des Pazifik und des Indischen Ozeans beheimatet, in Teilen Afrikas und Amerikas inzwischen eingebürgert. Es wird nur eine Art dieser Gattung, die "Nypa fruticans", akzeptiert. Die langen, schwimmfähigen Blätter nutzt man zum Dachdecken sowie als Trainingsgerät für Neulinge im Wasser. Bereits während der Kreidezeit existierten verwandte Arten der Nypa. Der Stamm wächst unter Wasser.
Pflanzen sofort mit einem Schnappschuss identifizieren
Mache ein Foto, um die Pflanze sofort zu identifizieren und so schnelle Einblicke in Vorbeugung von Krankheiten, Behandlung, Toxizität, Pflege, Nutzen und Symbolik usw. zu erhalten.
Lade die App kostenlos herunter
Immergrün
Typ des Blattes

Bilder von Nypa

Pflegeanleitung für Nypa

Einmal täglich
Gießen
Gießen: Nypa gedeiht in brackigen Küstengewässern und benötigt gleichmäßige Feuchtigkeit, wobei tägliches Gießen empfohlen wird. Es verträgt gelegentliches Überfluten, hat jedoch eine geringe Trockenheitstoleranz. Als Wasserpflanze filtert und reinigt Nypa effektiv das Wasser und kommt somit seinem Ökosystem zugute.
Vermehrung: Die Vermehrung von Nypa erfolgt durch Aussaat von Samen und durch Teilung. Dies erfordert hohe Luftfeuchtigkeit, Wärme und sumpfigen, sauren Boden. Wichtige Schritte sind das Ernten, das Einweichen der Samen für 24-48 Stunden, das Pflanzen und das Sicherstellen einer konstanten Feuchtigkeit. Umpflanzen, wenn die Setzlinge stabil genug sind, um damit umzugehen.
Hol dir Tipps und Tricks für deine Pflanzen.
Mit unserem Leitfaden zum Gießen, Lichtspenden, Düngen und mehr hältst du deine Pflanzen glücklich und gesund.
Lade die App kostenlos herunter
Automatische Diagnose und Vorbeugung von Pflanzenkrankheiten
Der KI-gestützte Pflanzendoktor hilft dir, Pflanzenprobleme in Sekundenschnelle zu diagnostizieren.
Lade die App kostenlos herunter
close
close
Deine ultimative Pflegeanleitung für Pflanzen
Auf die bessere Art und Weise bestimmen, anbauen und düngen!
product icon
17.000 Arten regional und 400.000 Arten weltweit erforscht
product icon
Fast 5 Jahre Forschung
product icon
Über 80 Botanik- und Gartenexperten
ad
ad
Botaniker in der Hosentasche
qrcode
PictureThis Ios DownloadPictureThis Android Download
Scanne den QR-Code mit der Kamera deines Telefons, um die App herunterzuladen.